Seite 2 von 3
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Fr Jun 07, 2013 23:41
von PeJo
Hässlich? Was willst du? Es ist eine weitgehend originale XT
Hi Markus er meint doch nur die Reifen
also Frieden
Gruß Peter
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Fr Jun 07, 2013 23:46
von sixtyfour
Achso. Na dann macht´s wieder Sinn ...
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Sa Jun 08, 2013 1:01
von matthse
Hässlich? Was willst du? Es ist eine weitgehend originale XT
Hi Markus er meint doch nur die Reifen
also Frieden
Gruß Peter
natürlich meinte ich nur die Reifen, sonst gefällt sie mir auf jeden Fall, ich persönlich finde auch das runde Rücklicht gut, egal ob es original ist oder nicht
Gruß und Frieden
nico
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Sa Jun 08, 2013 1:23
von UweD
Ich glaub, er meint die Reifen.
Gruss
Uwe
öhm... zu langsam.
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Sa Jun 08, 2013 1:40
von matthse
Ich glaub, er meint die Reifen.
Gruss
Uwe
öhm... zu langsam.
Meinst du echt er meinte die Reifen

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Sa Jun 08, 2013 2:10
von cm0n
Hui... ich war aber auch erstmal sprachlos, dass hier einer so direkt mein schickes neues motorrad als hässlich empfindet

gut, dass das geklärt ist.
Werde mir morgen die Reifen mal genauer anschauen, aber danke für den Tipp!
Das mit dem Licht ist sone Sache - mir gefällts nicht so. Hätte gerne was dezenteres, aber will auch nicht allzu sehr in die Substanz eingreifen

Erstmal müssen aber sowieso anständige Klamotten her!
Dann mal gute Nacht,
Simon
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Sa Jun 08, 2013 6:02
von Merry
Metzeler Enduro sieht nicht nur kacke aus - er fährt sich auch so. Mach da bitte was moderneres drauf.
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Sa Jun 08, 2013 9:18
von PeJo
Ich Empfehle den K60 von Heidenau
Gruß Peter
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Sa Jun 08, 2013 21:05
von Yaron
Starten wir wieder die übliche Diskussion über Reifen?
Es läuft auf K60 Scout bei größtenteils Straße, oder TKC80 bei etwas mehr Spaß abseits der Straße, hinaus.
Gut aussehen tun sie beide und fahren sich auch beide gut.
Gruß
Christian
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Sa Jun 08, 2013 21:38
von sixtyfour
Starten wir wieder die übliche Diskussion über Reifen?
Jawoll! Eine Reifendiskussion! Ich will eine Reifendiskussion!. Und dann einen Öl-Thread

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Sa Jun 08, 2013 22:18
von PeJo
Jawoll! Eine Reifendiskussion! Ich will eine Reifendiskussion!. Und dann einen Öl-Thread

Na gut,
also ich bin dafür das wir weiterhin ZWEI Reifen an der XT Verwenden.
Denn ich kann mir die XT einfach nicht als Einrad vorstellen
Peter
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: So Jun 09, 2013 6:15
von Merry
Ich will eine Reifendiskussion!. Und dann einen Öl-Thread

Chips und Bier lägen parat...
Das ist in jedem Forum das Gleiche!!

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: So Jun 09, 2013 14:16
von rei97
Also.
Kradulation zu Deiner XT. Der Gesamtzustand sieht doch sehr gut aus und da gibt es nichts zu mäkeln.
Das mit Öl, Reifen und Orginalität bis in die Haarspitze ist ne Marotte , die ich aus nahezu allen Foren kenne, ausser den Hausfrauen- und Blümchenforen der Damen dieser Welt.
Laß Dich da nicht beirren. Solange Du eher Solarfahrer bist, nasse Wiesen meidest und auch ansonsten nicht probierst mit den Rasten zu kratzen, geht das mit noch so alten Schluppen, aber immer vor dem Gesichtspunkt...schlechter als neu.
Die neuzukaufenden Reifen würde ich nach dem Einsatzzweck auswählen. Infos wirst Du hier sicher reichlich finden. Du hat eine breite Wahl zwischen den gerne genommenen TKC80 Contis---> sehr crossig und den BT45 Bridgestones ----> sehr (nur) straßig.
Regards
Rei97
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: So Jun 09, 2013 23:46
von cm0n
Abend!
habe mich wegen Reifen schon ein bisschen im Forum umgeschaut. ob ich nun die k60 nehme oder die tkr80 habe ich noch nicht entschieden

wird glaube ich eine optische entscheidung werden. aber danke für eure infos!
Kennt ihr in Berlin einen Reifenhandel, der mir die Schlappen besorgen und auch preisgünstig aufziehen kann? oder wäre es besser, wenn ich die reifen selbst besorge und dann moped samt reifen in eine werkstatt bringe?
Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?
Verfasst: Mo Jun 10, 2013 8:24
von Yaron
Die Werkstatt meines Vertrauens hat mir den TKC für Vorne vor kurzem für 69€ verkauft. Sind die allgemein günstiger geworden?

Fürs Aufziehen hab ich nix bezahlt. Sprich ich hab den ausgebauten Reifen hingebracht und den nächsten Tag mit neuem Reifen wieder abgeholt. Wenn die Jungs den Reifen erst ausbauen müssen, kann ich mir gut vorstellen, dass das nen bissl mehr kostet.
Gruß
Christian