Melde mich nach getaner Arbeit zurück!
Nochmaliges Zerlegen und gründliches Reinigen des Vergasers hat leider nichts genützt - außer, dass ich mich mit dem Ding erstmals näher beschäftigt habe und ein bisschen besser kenne (vorher ja nur von außen);
Die Wege des Herrn sind unergründlich - die des Gemischs vielfältig
In Fahrtrichtung gesehen liegen bereits vor dem Schieber zwei Bohrungen:
1.) die obere führt Luft rechts am Schieber vorbei zur Choke-Düse und sprüht den extra-Sprit direkt in den Ansaugkanal
2.) die untere führt Luft unter dem Schieber hindurch, saugt über die Leerlaufdüse Sprit an und sprüht das Gemisch direkt nach dem Schieber in den Ansaugkanal.
Laut den Herren von KEDO ist das Leerlaufsystem bis zu 1/4 Last ausschlaggebend - daher galt mein Augenmerk nun diesem "Unterflursystem".
Da sich dieser Leerlauf-Kanal zwar unter dem Schieber befindet, aber immer noch oberhalb der Schwimmerkammer, sollten sich dort theoretisch keine alten Benzinablagerungen gebildet haben; somit konnte nach meiner Einschätzung das Problem nur bei der Leerlaufdüse liegen ... bei den Herren von KEDO bestellt ... eingebaut ... ein sanfter Kick -> tackatackatack
Vielleicht hilft meine etwas laienhafte Darstellung irgendwem mal irgendwann,
Euer steph
P.S.: Warum die Herren für die (originale) 25er Düse mehr verlangen als für die (im Forum empfohlene) 27,5 hat wohl etwas mit Angebot und Nachfrage zu tun ...