Seite 2 von 3

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 15:47
von Mr. Polish
Also die Stimmen in meinem Kopf sind der Meinung...
Alle? Das ist dann ja schon fast repräsentativ :D

@Hardy: Bei der Fülle an Benzinzusätzen finde ich mich erfrischend rational :irre:
Gruss, Fabi

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 16:16
von YAMAHARDY
Benutz bloß mal die Suchfunktion! :roll:
Man man man...

(das wollte ich schon immer mal sagen)

:wink: Gruß, Hardy

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 17:27
von Struppi
Jetzt iss aber mal gut hier.........demnächst behauptet sonst noch einer man könnte an der XT mitten in der Nacht, auf nem Campingplatz in der Slowakei, mal eben die Kupplungsbeläge wechseln :rofl:

Gruss Struppi

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 18:15
von Yaron
Jetzt iss aber mal gut hier.........demnächst behauptet sonst noch einer man könnte an der XT mitten in der Nacht, auf nem Campingplatz in der Slowakei, mal eben die Kupplungsbeläge wechseln :rofl:

Gruss Struppi
Hat das schon mal wer ausprobiert!? :roll: :D

Gruß
Christian

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 20:18
von ernst
Das geht! Zwei arbeiten und Zwanzig trinken Bier und geben gute Ratschläge. :D
Nach einer knappen Stunde lief die XT wieder. :wink:

Gruß Ernst

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 21:10
von PeJo
Neee, jetzt mal ernst bleiben hier. :<

Wir sind doch hier kein Kasperlteather. :irre:

Ich denke die Kontermutter vom Ventileinsteller ist in Wirklichkeit die Kontermutter von einer zu gut gemeinter Madenreperatur die durch den kompletten Zylinderkopf geführt wurde. Doch leider wurde bei der im Brennraum befindlichen Kontermutter kein 1000° Grad LOCTITE verwendet und somit hat sich die Mutter so nach und nach gelöst.

Doch, doch ... so war das, Punkt und aus :partyman:

Gruß Peter

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 21:39
von Mr. Polish
Jetzt iss aber mal gut hier.........demnächst behauptet sonst noch einer man könnte an der XT mitten in der Nacht, auf nem Campingplatz in der Slowakei, mal eben die Kupplungsbeläge wechseln :rofl:

Gruss Struppi
Warum sollte man denn um alles in der Welt die Kupplungsbeläge wechseln, die gehen doch nie kaputt...
Gruß, Fabi

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 22:12
von Michael W.
Warum sollte man denn um alles in der Welt die Kupplungsbeläge wechseln, die gehen doch nie kaputt...
Gruß, Fabi
Ich verstehe das auch nicht! :gruebel:

:-D

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 23:09
von Bernhard
Selten so gelacht.. wie schön ist nur diese Forum. Ich tendiere zu einem Übermaßkolben größeren Außmasses und das ganze ohne Zugentlastung. Daher der Spalt, der die Mutter wieder ansaugt, da der offene K&N nicht genug Volumen in den Zylinder lässt. Bin mal gespannt auf das Ergebniss welches sich dann natürlich im originalen Flammtopf sammelt.
In diesem Sinne, :bia:

Bernhard

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 23:19
von PeJo
Ohh Ohh Bernhard :verdacht:

was für welche schweinische Gedanken hast du da nur, tss tss tss :evil:

nei nei nei :-x

Denk dran hier können Kinder mitlesen :lupe:

Gruß Peter

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 23:23
von Bernhard
:D Nette Interpretation :D

Wahr aber rein Motorentechnisch gedacht..

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Di Jun 12, 2012 23:38
von PeJo
:D Nette Interpretation :D

Wahr aber rein Motorentechnisch gedacht..
ach sooo, :-o na dann :bussi:
iss ja alles klar.

gruß Peter

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Do Jun 14, 2012 15:13
von knorri1
Ernsthaft: Schreibt jemand von Euch an diese Blödmannsgehilfen, wie bescheuert sie sind, oder beläßt man es dabei und ignoriert auch in Zukunft erfolgreich dieses "Fachmagazin"?

Knorri

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Sa Jun 16, 2012 12:14
von caferacer
Wie schreibt der:"Da haben wir erstmal 3 Bierflaschen geleert und das Öl darin abgelassen....?"
Haben die tatsächlich Bier in 0,7l Flaschen.... :eek:
Respekt!
Eigentlich müßte die bemängelte Trommelbremse den zierlichen Schreibertypi doch ausreichen. :lach:
zumal ja gerade die XT von Müller´s Neffe einfährt und vermutlich nicht schwerbepackt mit der Sozia in den Alpen unterwegs war....tssss
Gruß
Thomas

Re: 5-seitiger Bericht in der Tourenfahrer Juni2012

Verfasst: Mo Jun 18, 2012 12:08
von murmel
hab den bericht (noch) nicht gelesen. denken wir mal rein hypothetisch:

man rollt entspannt allein so überland und lauscht den klängen der xt und der natur. so plötzlich wie es im leben passiert, fällt einem auf - es klappert :!: und wie man so weiterfährt, verfestigt sich so ein gedanke, wo wurde man bei der letzten wartung unterbrochen und weil eilig, später dann vergessen hatte. wäre man jetzt nicht unterwegs, könnte man in 10min, ihr kennt alle diese "10min" :ja: den ursprung des klapperns beseitigen. kommt auch schon eine haltestelle vorbei. das eskalationsszenario ermittelt noch im ausrollen blitzschnell: klappern am zylinderkopf kann nur steuerkette, ventile. bitte! lass es nicht die kipphebelachesen sein. wir löschen den letzten gedanken und fixieren uns auf ... in dieser situation machbares ... auslassventil! ... es ist das auslassventil, basta :!: haltestellen sind gut, weil schatten.

frisch ans werk :!: das werkzeug ist schnell gefunden. ökonomisch wie man halt so ist, hat man geistig sich schon einen plan zurechtgelegt. sitzbank runter, tank runter ... gott, bei der hitze :!: mehrmals den motor durchdrehen zu müssen ist eine qual - folglich kerze raus. von links kommt man besser dazu - ergo lehnt man das gerät an die bushaltestelle. deckelchen ab. schiesst der vormals unterbrochene gedanke wieder ein - ich wollte doch nachsehen, ob sich das einschlagsbild an den ventilspieleinstellschrauben seit der letzten kontrolle verschlimmert hat - richten tut man schliesslich nur - ökonomisch - das schlimmste :ja:. ökonomisch: man ist schon dran, kann man gut auch gleich machen. ist ja nur ne kleinigkeit :!: heiderland, sind die 25Nm immer schon so fest gewesen :?: ... beim lösen bricht man sich fast die finger, aber es geht. kontermutter runter, dann lässt sich leichter die madenschraube fassen - entscheidende frage: wo legt man sie hin :?: - der einzig erreichbare saubere fleck ... klar :!: vor das kerzenloch :!: und wie uns murphy im wahren leben demonstriert, stellt sich eine neue frage: lässt sich die madenschraube besser von unten knieend, mit den fingern bewegen? wie auf befehl senden die knie das signal, dass die protektoren der hose drücken, oder doch besser von oben aus stehend, aus dem schmerzenden kreuz :?: ... die antwort auf diese frage ermittelt man durchs experiment. :dance im aufstehen, in der bewegung, ein schmerz durchfährt den körper ... der vorstehende fussrasten bohrt sich in den oberschenkel, aber es ist längst zu spät zum stoppen. ein ruck durchfährt das gerät ... ein bling ... und futsch ist die mutter

... alles rein hypotetisch

:wink: murmel