XT 500 kleines Nummernschild

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Sepp
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mai 26, 2004 10:05

XT 500 kleines Nummernschild

Beitragvon Sepp » Mi Jul 07, 2004 12:48

Hallo,
hat von Euch an seiner XT ein kleines Nummernschild eingetragen.
gibt es irgentwo Gutachten oder Briefkopien.
kann mir jemand was zukommen lassen.
unkosten werden natürlich erstattet.
Danke
Sepp

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Jul 07, 2004 12:53

Vergiss es Sepp!

In den frühen 50ern gab es noch keine XT und das wäre der einzige (legale) Weg so ein kleines Blech zu fahren.
Gruß vom
healer

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

1958

Beitragvon supers0nic » Mi Jul 07, 2004 12:55

Hier sagt §72 StVZO zu §60 Abs.1, dass bei Krafträdern mit EZ vor 1.7.1958, bei denen das vorschriftsmäßige Anbringen und Beleuchten eines Standardkennzeichens außergewöhnlich schwierig ist, ein Kleinkraftrad-Kennzeichen (130x240 mm) verwendet werden darf.
Gruß

Rolf

Sepp
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mai 26, 2004 10:05

Beitragvon Sepp » Mi Jul 07, 2004 13:01

Hallo Healer,
gibt es auch einen ilegalen weg, mir hat mal jemand was erzählt, das es bei 6V Motorädern gehen soll, wegen der besseren Ausläuchtung des Nummernschildes, war wohl Käse oder?
Servus
Sepp

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Mi Jul 07, 2004 13:18

Hallo Sepp,

Du kannst Die ein etwas kleineres Kuchenblech an Deine XT bauen, wenn Du Dir ein Wunschkennzeichen zulegst. Diese sind wie gesagt etwas kleiner! :idea:

Wenn Du sehr gute Beziehungen zur Zulassungsstelle hast, kriegst Du auch das kleine Kleinkraftradkennzeichen, aber wer hat schon solche Beziehungen :?:

Gruß

Frank

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Mi Jul 07, 2004 18:24

hi, ich habe es so gemacht:

habe bei der zulassungsstelle nach einer 3 stelligen kombination gefragt
und auch bekommen.
wichtig sind schmale buchstaben. M oder W sind in kombination z.b. zu breit.

dann kleines schild machen lassen (18cm breit), zurück zum schalter.
der mann der mich bediente machte gerade mittag,
hatte aber die kleber und den brief bereit gelegt.

die kollegin vom nachbar schalter hat mir dann die kleber ohne kommentar draufgeklebt.
ich weiß bis heute nicht, ob ich jetzt glück hatte oder ob es überhaupt ein problem darstellt.
ich habe mal gelesen, daß man zwischen den zahlen und dem rand 1cm platz haben muß... :roll:

natürlich habe ich glück das man in düsseldorf nur ein D braucht,
und somit noch genug platz für die kleber ist.

das röhrchen am original endtopf brauche ich nun nicht mehr.

Bild

XTdirk
Zuletzt geändert von XTdirk am Mi Mai 24, 2006 10:48, insgesamt 2-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
alex aus pisa
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
Wohnort: Pisa, Italia
Kontaktdaten:

Beitragvon alex aus pisa » Do Jul 08, 2004 9:46

ist ja nur neugier...
und hat mit'n thema nix zu tun, aber ich sehe, ihr übermahlt immer die nummernschilder... wieso?

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Do Jul 08, 2004 9:56

das haben Fidi un ich uns auch schon in Bonn gefragt

darum: Wiso??
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Do Jul 08, 2004 10:47

ihr übermahlt immer die nummernschilder... wieso?
wegen privat sphäre, gläsernem motorradfahrer, orwells 1984,
und damit keiner mich beim tüv verpfeifen kann weil ich keine radabdeckung und keinen reflektor montiert habe :-)

aber ihr habt recht, was solls eigentlich?

deshalb hier mit original rücklicht und sebring:

Bild

XTdirk
Zuletzt geändert von XTdirk am Do Sep 30, 2004 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
lachi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
Kontaktdaten:

Beitragvon lachi » So Aug 29, 2004 12:11

ich habe in dem alten brief meiner XT (vollabnahme steht mir leider immer noch bevor) ein kleines kennzeichen eingetragen, die eintragung ist ende der '90 in berlin erfolgt. bei bedarf stelle ich die briefkopie gern zur verfügung.
Yamaha XT 500 1U6 131699

Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » So Aug 29, 2004 19:30

Moin Moin,
ich habe in dem alten brief meiner XT (vollabnahme steht mir leider immer noch bevor) ein kleines kennzeichen eingetragen, die eintragung ist ende der '90 in berlin erfolgt.
lachi
ich würde es auf jeden fall versuchen, schlimstenfalls sagen sie nein.
hi, ich habe es so gemacht:
habe bei der zulassungsstelle nach einer 3 stelligen kombination gefragt
und auch bekommen.
wichtig sind schmale buchstaben. M oder W sind in kombination z.b. zu breit.
dann kleines schild machen lassen (18cm breit?), zurück zum schalter.
der mann der mich bediente machte gerade mittag,
hatte aber die kleber und den brief bereit gelegt.
die kollegin vom nachbar schalter hat mir dann die kleber ohne kommentar draufgeklebt.
ich weiß bis heute nicht, ob ich jetzt glück hatte oder ob es überhaupt ein problem darstellt.
natürlich habe ich glück das man in düsseldorf nur ein D braucht,
und somit noch genug platz für die kleber ist.
das röhrchen am original endtopf brauche ich nun eigentlich nicht mehr.
XTdirk
Das ist bei uns in BI normal, man darf sich aus einer liste der freien Kennzeichen eins aussuchen. Leider ist das BI schon so breit das es Minimal für 22 cm reicht.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mo Aug 30, 2004 0:04

Damals ---- als ich noch MI-UD 35 oder so Kenzeichen hatte, hab ich das mal so gemacht: Schild bekleben lassen und direkt draussen vom Strassenverkehrsamt die Kleber vorsichtig abgelöst und auf ein kleines geklebt. Mit identischer Nummer versteht sich. Ich fand, das ist in der Grauzone und OK.
Wenn der Kleber noch frisch ist, gehts problemlos. Oder GING zumindest..
Nu hab ich in der CH eh das Problem nicht mehr. Die sind hier schnuckelig klein.
Grüssle
Uwe

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Aug 30, 2004 0:29

Hab mein schönes kleines vom Anfang leider mal verloren - war ein 20x20cm Schildchen mit Wunschnummer MZ U 20 - nach der Neuzuteilung wollten die mir kein kleines mehr machen und auch keine Wunschnummer mehr, seither ist mir das riesen Backblech schon wieder mindestens 3mal abvibriert wobei ich es aber immer wieder gefunden hab (wer mal eine XT mit Mainzer Kennzeichen sieht dessen Blech aus Fetzen und Nieten besteht - das ist meine!)
Da sehne ich mich doch wieder zu der Zeit meiner 68er Bonnie zurück, welche auf Bj´46 getüvt wurde - nie irgendwelche Probleme mit Lautstärke, Blinkern oder Nummernschild! Aber ich Idiot hab das Ding aus Geldmangel verkauft und meine Ex hat das Geld verprasst - na toll.....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
lachi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
Kontaktdaten:

Beitragvon lachi » Mo Aug 30, 2004 0:31

@ andy, da bleibt den geliebten mitarbeitern der prüforganisationen keine wahl (laut meinem anwalt), allerdings muss ich den sebring topf dafür montieren *grummel*
Yamaha XT 500 1U6 131699

Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...

Benutzeravatar
lachi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
Kontaktdaten:

Beitragvon lachi » Mo Aug 30, 2004 0:50

@ Pivovar,
dafür musst du in deinem nächsten leben XT660 fahren :D , wer vertickt denn freiwillig so ein moped ???

zurück zum thema : wo liegen die bedenken bei den behörden ? die cops haben doch angeblich modernste technik ? warte schon auf den tag wo der hubschrauber mal wieder mal über mir rumschwirrt. aber nen 400 ps auto beim 19 jährigen ist ja unbedenklich, solange die gestörten eltern die kohle haben ......
Yamaha XT 500 1U6 131699

Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste