Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Stefan Klose
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Sa Feb 04, 2012 9:51
Wohnort: Solingen

Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon Stefan Klose » Sa Feb 04, 2012 11:01

Hallo Zusammen!

Ende der 80er Jahre habe ich meine 83er XT auf Scheibenbremse vorne umgerüstet. Hierfür habe ich den Umbausatz der Firma Wunderlich / Spiegler verwendet.

Zur Zeit baue ich das Motorrad wieder von Grund neu auf. Die alte Scheibe ist verschlissen, aber Ersatz ist kaum zu beschaffen.

Die Firma ABM würde eine neue Scheibe anfertigen, für 250,- € brutto das Stück.

Wer hat noch Interesse an diesem Ersatzteil? Das würde Stückkosten senken!


Mit besten Grüßen
Stefan
Dateianhänge
Vorderradbremse I.jpg
Umbausatz

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon Eintopfkoch » Sa Feb 04, 2012 11:59

wenn ich ehrlich bin kann ich dass nicht glauben das Ersatz schwer zu beschaffen ist. Ich kann mir nicht vorstellen das Wunderlich extra Scheiben hat anfertigen lassen. Das ist bestimmt "Massenware". Ich würde mich mal durch alle "80 ziger Jahre Moppeds" durchfragen (messen). Was du aber sicherlich schon getan hast.
250 Eu scheint mir teuer. versuchs mal bei www.ronge-motorsport.de

Für 250 Eu kannst du auch auf xt600 Bremse umrüsten ohne Erstzteilversorgungsprobleme....

Gruß, Werner
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon nanno » Sa Feb 04, 2012 13:56

Die Scheibe hat doch eine Schüsselung von 0mm oder ? (D.h. sie ist flach)

Wenn dem so ist, gibts jetzt jede Menge Bremsscheiben die in Frage kommen, evt. muss man den Durchmesser noch abdrehen, aber vom Prinzip her, ist da nix dabei, würde ich sagen... zB Kawasaki GPZ750/1100 haben eine flache Scheibe in 270 bzw. 280mm Durchmesser. Die 280er Scheibe hat aber sicher genug Fleisch, dass man die auf 250mm abdrehen kann.
Frei ist, wer frei denkt.

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Sa Feb 04, 2012 17:08

hallo.


schön das ich nicht der einzige bin , der mit dem SEMC Umbau rumfährt.....

Bremsen tuts ja super (Brembo halt ), und sieht auch noch vertretbar aus, ohne das man gleich die Geschmackspolizei rufen muß.

FRAGEN :

die distanzringe zwischen Gabel+ Alugussteil+ Radnabe , würde gern mal nen Foto + Maße davon sehen, ich habs jetzt mit U- Scheiben ausdistanziert...

ferner ist bei mir an dem HalteNocken( der das Teil wo SEMC draufsteht ,oder halt die Bremsankerplatte ) hält , des Gabelholms ca. einge mm eingekürzt worden,

ist das bei dir auch so ?

Schönen Gruss , Kostja(ein glück ist meine scheibe noch dick genug - habe noch Bremsbeläge in OVP/da passen auch welche von der Guzzi - wenn benötigt PN.
Dateianhänge
IMG_0187.JPG
Zuletzt geändert von sCHLOMOMANDEL am Sa Feb 04, 2012 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon Mr. Polish » Sa Feb 04, 2012 19:06

... und sieht auch noch vertretbar aus, ohne das man gleich die Geschmackspolizei rufen muß...
Geschmäcker sind gottseidank verschieden :roll:
Mein Ding wär´s jedenfalls nicht.
Was mich allerdings interessieren würde wäre ein Bild der Radnabe...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon crisu66 » Sa Feb 04, 2012 20:25

servus

die Brembo gibt es noch neu, bzw Dichtsätze und so beim KTM Dealer http://www.enduroklassiker.at/artikel/index.php?mid=99

sind an manchen alten KTM´s verbaut

ich korrigier mich, sind doch wohl nicht ganz ident ....
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Sa Feb 04, 2012 23:39

hallo.

der Umbau lässt die Fahrzeuggeometrie der XT so wie sie ist -kein vergleich zum XT600 Umbau-das "leichte"Fahrgefühl bleibt.(nur, auf eimal bremst es )

ich geb ja zu das es anders aussieht, aber es fährt sich einfach gut .

für mich der einzig wahre Umbau.(aber das hab ich damals von meinem Umbau auf 600er Gabel +410er Bilsteine auch gedacht....)

aber Ihr seid ja tolerant, hier darf jeder seine XT so aufgießen, wie er möchte.

gute Nacht ,

Kostja
Dateianhänge
IMG_0186.JPG

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon Mr. Polish » So Feb 05, 2012 10:18

der Umbau lässt die Fahrzeuggeometrie der XT so wie sie ist -kein vergleich zum XT600 Umbau-das "leichte"Fahrgefühl bleibt.(nur, auf eimal bremst es )
Hi Kostja,
wenn man die Gabellänge anpaßt verändert sich die Geometrie doch auch bei den anderen Umbauten (XT600, XT350) nicht nennenswert. Ich konnte bisher jedenfalls keinen gravierenden Unterschied feststellen. :nixweiss:
aber Ihr seid ja tolerant, hier darf jeder seine XT so aufgießen, wie er möchte.
Und so soll´s auch bleiben!

Danke für´s Foto, kennst Du den Hersteller der Nabe?

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Stefan Klose
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Sa Feb 04, 2012 9:51
Wohnort: Solingen

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon Stefan Klose » So Feb 05, 2012 10:48

Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Die Hinweise zu KTM und Guzzi sind gut.
Richtig, der Haltenocken am linken Tauchrohr muss eingekürzt werden. Wenn’s fertig ist, schicke ich ein paar Photos und eine kurze Beschreibung zu den Distanzscheiben.
Stefan

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon YAMAHARDY » Mo Feb 06, 2012 10:20

Richtig, der Haltenocken am linken Tauchrohr muss eingekürzt werden. Wenn’s fertig ist, schicke ich ein paar Photos und eine kurze Beschreibung zu den Distanzscheiben.
Stefan

Vielleicht liegt es daran, das der Scheibenbremsen Umbaukit eigentlich für die Alten Gabeln bis 79 gedacht ist!?

:idea:

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon GJF » Mo Feb 06, 2012 13:19

Hallo Stefan,
konnte deine Vorstellung nicht finden :D , deshalb direkt mal die Frage, ob du der Stefan Klose bist der ursprünglich aus Hilden kommt und jetzt tatsächlich damit begonnen hast, deine alte XT wieder aufzumöbeln?
Gruss
Ralf aus Hilden
Zum Thema:
Die Scheibenbremsenumbausätze wurden m.E. damals auch von der Firma Moto Mader in der Schweiz vertrieben. Da hab ich sogar noch nen alten Prospekt. Das Thema hatten wir aber hier glaub ich auch schon mal. Jetzt machen die nur noch BMW wie es aussieht. Aber vielleicht wissen die ja noch, welche Scheibe sie damals genommen haben.
http://www.moto-mader.ch/mader_content/ ... anguage=DE (Hoffe der link klappt, sonst in den Brouwser kopieren)

Gruss an alle
Ralf
der seinen alten Thermoboy bei diesen Temperaturen wieder so richtig schätzen gelernt hat :dance
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Stefan Klose
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Sa Feb 04, 2012 9:51
Wohnort: Solingen

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon Stefan Klose » Mo Feb 06, 2012 20:51

Mensch Ralf, ja, genau der bin ich!!!!
Hätte ich auch eher drauf kommen können, Dich direkt zu fragen.
Hallo! Wie geht's Euch?
Habe die XT trotz aller anderen tollen Mopeds, die ich hatte und habe, immer in Ehren gehalten. Und bald wird sie schöner sein als je zuvor!
Ich rufe Dich am WE an!
Gruß an alle und bis bald
Stefan

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon GJF » Di Feb 07, 2012 11:52

Hallo Stefan,
schön das du mit dem Wiederaufbau angefangen hast. Die Pläne gab es ja schon länger :D
Sobald es wieder etwas wärmer ist sind wir auch Samstags wieder in unserer Schrauberhalle. Dort findet man dann Xts vieler Baujahre und noch so das eine oder andere Schmankerl :eek:
Die neueste Errungenschaft ist übrigens ein Ultraschallreinigungsgerät, falls dein Vergaser mal beschallt werden muss. Und bei XT Teilebedarf ist auch so einiges vorhanden :ja:
Meld dich
Viele Grüße
Ralf
dem heute (-12 Hilden, Rhld) innen am Visier der Atem angefroren ist. Wie sieht das denn bei den süd-bzw. östlichen Kollegen bei unter -20 Grad aus?
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Di Feb 07, 2012 13:52

hallo.

Hardy hat recht.die bremsanlage ist vermutlich wirklich für die pre 80 gabel....hätte ich auch selbst darauf kommen können.

und SEMC gehört zu Brembo oder andersrum ?hab sogar noch das gutachten dafür.

blöd für XT fahrer ist nur das es angeblich keine Erstzteile für Bremskolben pp .gibt ,

da Brembo dir zwar den Kram überholt -natürlich nur gegen ein nicht geringes Entgelt .

lass mich da aber gerne eines besseren belehren.

aber egal-vermutlich sind irgendwoanders auch solche Bremszangen verbaut worden (an meiner Wasserrohr-GS zum Bleispiel ?)

ich hab hier und anderswo noch keinen gesehen , der damit rumfährt.hat auf jedenfall induvidualitätsseltenheitsstatus .

wünsche noch nen frostfreien tag.

kostja

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Scheibenbremse - Umbausatz Wunderlich/Spiegler

Beitragvon GJF » Di Feb 07, 2012 15:51

Hallo Kostja,
die Bremssättel haben eine sehr große Ähnlichkeit mit denen an einer Guzzi V 35 Imola.
Anbei ein Link zu Stein-Dinse
http://www.stein-dinse.biz/advanced_sea ... c_subcat=1
Bremssattel P2 F05 N (links oder rechts, je nachdem ob vor oder hinter dem Gabelholm angebracht.) Eventuell ist ja die Scheibe aus dem gleichen Ersatzteilregal. :D
Ersatzteile sind aber vergleichsweise günstig und sogar ein neuer Bremssattel (baugleich scheint hier Grimeca zu sein) kostet auch nicht die Welt. Die Preise sind nicht mit den japanischen Ersatzteilpreisen zu vergleichen. Für 106,- Euro komplett neu und die nächsten Jahre Ruhe, da kann man kaum meckern finde ich.
Gruss
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste