Zusatzölversorgung Nocke - Frage der Philisophie ?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Zusatzölversorgung Nocke - Frage der Philisophie ?

Beitragvon ck1 » Di Jan 31, 2012 14:34

kein neues thema auch schon zig mal hier im forum behandelt und zusatzversorgungsölleitungen sind wohl auch schon zig mal verbaut worden.
ich kann mich noch erinnern, dass mir mitte der 80iger ein jamaha - händler sagte, lass die finger von der zusätzlichen ölleitung, da hasste zwar mehr öl an der nocke, aber an der kurbelwelle fehlt es dann bei heissen temperaturen an öldruck.
heute, mal schlappe 30 jahre später hat sich wohl an den gespaltenen meinungen nicht getan. oder gibt es erkenntnisse, die ich irgendwie nicht heraus gelesen habe.

grüße
claus

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zusatzölversorgung Nocke - Frage der Philisophie ?

Beitragvon Hiha » Di Jan 31, 2012 15:21

Eins ist sicher: Die Kurbelwelle/Pleuel/Zylinderwand kriegen immer mehr als genug Öl, die Nocken/Kipphebel, je nach Frisierversion, gerne mal zu wenig. Abhilfe schafft da nicht leicht was, weil kein nennenswerter Öldruck vorhanden ist. Man müsste einen Ölverteiler bauen, der aktiv allen wichtigen Schmierstellen die richtige Menge zuweist. Die "richtige Menge" jedoch ist schwer rauszufinden. Eine Herausforderung. Vorgehensweise: Erst mal messen, was im Normalbetrieb in den Kopf geht. Unterschied zur Doppelschmierung feststellen. Dann basteln.
Sinnvoll wäre auch, die Nockenwelle, wie bei anderen, späteren Yamahamotoren, von Innen mit Öl zu versorgen. Die Kipphebelachsen kriegen dann Spritzöl, und haben dann für diesen Zweck Fangbohrungen oben auf den Kipphebeln.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Zusatzölversorgung Nocke - Frage der Philisophie ?

Beitragvon ingo » Mi Feb 01, 2012 8:21

da hasste zwar mehr öl an der nocke, aber an der kurbelwelle fehlt es dann bei heissen temperaturen an öldruck.
Also das halte ich auch für Blödsinn. Es kommt ja garnicht mehr Öl (pro Zeit) in den Kopf, es wird nur besser verteilt.

Außerdem gibt es keine heißen Temperaturen. Entweder ist es heiß, oder die Temperatur ist hoch.

Ingo

ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Re: Zusatzölversorgung Nocke - Frage der Philisophie ?

Beitragvon ck1 » Mi Feb 01, 2012 8:39

Außerdem gibt es keine heißen Temperaturen. Entweder ist es heiß, oder die Temperatur ist hoch.

Ingo
wusste doch, das ich hier noch was lernen kann, da hast Du völlig recht. :lol:
Also das halte ich auch für Blödsinn. Es kommt ja garnicht mehr Öl (pro Zeit) in den Kopf, es wird nur besser verteilt.
sicher ???

gruß
claus

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zusatzölversorgung Nocke - Frage der Philisophie ?

Beitragvon Hiha » Mi Feb 01, 2012 9:20

sicher ???
Gemessen hab ich die Durchflussmengen noch nie, aber die Unterschiede dürften nicht besonders groß sein, wenn das Öl mal warm und dünflüssig ist. Im kalten Zustand gibts mit der Originalleitung im Kopf eher Mangelschmierung.

Gruß
Hans

ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Re: Zusatzölversorgung Nocke - Frage der Philisophie ?

Beitragvon ck1 » Mi Feb 01, 2012 9:37

mich beschäftigt das thema, weil ich mir eines der letzten exemplare von miles and more an land gezogen habe, und er gute hat bei all seinen kreationen auf die zusatzölleitung verzichtet.

dachte halt über all die jahre wäre man zu dem thema weiter gekommen.

grüße
claus

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Zusatzölversorgung Nocke - Frage der Philisophie ?

Beitragvon rei97 » Mi Feb 01, 2012 10:25

und der gute hat bei all seinen kreationen auf die zusatzölleitung verzichtet.
grüße
claus
Also:
er hat das wunderliche Geschäftsmodell halt nicht durchschaut und hat die puristische Serienleitung für von Yamaha ausreichend dimensioniert erachtet. Technisch wahrscheinlich gar nicht so falsch, pekuniär gesehen ein Fauxpas.
Regards
Rei97


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 6 Gäste