Werkstatt fuer Motorrevision im hohen Norden

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
schraubelocker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Fr Sep 24, 2010 21:13

Werkstatt fuer Motorrevision im hohen Norden

Beitragvon schraubelocker » Do Jan 12, 2012 21:03

Hallo XT-Freunde
Meine 76 XT mit unbekannter Vorgeschichte benoetigt dringend eine Motorrevision. Ich habe frueher auch Motoren auseinander gehabt (u.a. Gummikuh), die hinterher sogar noch gelaufen sind :D . Bin doch beruflich und ueberhaupt soweit eigespannt, das ich leider in absehbarer Zeit nicht die Moeglichkeit habe, das selber zu machen. Auch wird die XT im Alltagsbetrieb eingesetzt und daher dringend benoetigt. Daher meine Frage: Kennt jemand eine Werkstatt, die eine vernuenftige Motorrevision anbieten kann? Nur mechanisch, den Zahn der Zeit darf man dem Moped durchaus ansehen. Gerne in Schleswig-Holstein, je hoeher im Norden desto besser, da ich in Daenemark wohne.
PS: XT 500 sind hier fast unbekannt. Ein merkwuerdiges Land. Selbst der Mechaniker (ca. 45 jahre alt) des groessten Motorradhaedlers weit und breit,der u.a. Yamaha anbietet, hat mich erst verstaendnislos angeguckt, kannte das Modell gar nicht, und hat noch nie eine gefahren!!!

Freue mich auf eure Antworten und verbleibe mit freundlichem Gtuss aus DK

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt fuer Motorrevision im hohen Norden

Beitragvon XTom » Do Jan 12, 2012 23:22

Hallo schraubelocker,

KEDO bietet das an und ist keine 200km von der Grenze weg.
Kostet dann natürlich eine Stange Geld, ist aber auch ordentlich.

In Deutschland sollte der Mechaniker auch mindestens 45 Jahre alt sein,
sonst kann er ja nur Aggregate tauschen.

In Flensburg gibt es einen XT500 Stammtisch ... da solltest Du mal hinfahren.
Ich glaube immmer am 1. Donnerstag im Monat.
Steht Ort und Zeit nicht sogar hier links in den Terminen???

Viel Glück!

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Re: Werkstatt fuer Motorrevision im hohen Norden

Beitragvon Feuerstuhl » Do Jan 12, 2012 23:44

Frage mal beim Stammtisch Flensburg nach einem guten Motoreninstandsetzerbetrieb in FL.
Wer Fischkutter-Maschinen hinbekommt, sollte auch nen XT-Motor beherrschen. Früher (ca. 1995) gabe es in der Rumstadt einen sehr guten Yamaha-Hänlder- keine Ahnung, ob der noch da ist.

In Dänemark waren Enduros noch nie verbreitet und Motorräder ja allgemein recht selten. Kein Wunder bei über 100% Luxussteuer, viel Wind, meist geraden Straßen und dem ganzen Wasser drumrum...

Med vrendlig hilsen!

F.
Bazinga!

Benutzeravatar
XT535
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 115
Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44

Re: Werkstatt fuer Motorrevision im hohen Norden

Beitragvon XT535 » Fr Jan 13, 2012 8:50

Die Frage die hinter die sich natürlich ergibt ist, wie viel Geld möchtest du ausgeben. Mein Budget war knapp und ich habe mich damals für den Schrauber um die Ecke entschlossen. Die Firma MSA (Motorrad Selbsthilfe Altona) in Hamburg. Vorarbeiten habe ich in der Selbsthilfe für 10 Euro die Stunde gemacht, die Motorrevision wurde dann vom Meister gemacht. Gut fand ich die fairen Preise, die persönliche Beratung und die Möglichkeit "relativ" günstig einen überholten Motor zu erhalten. Für mich in der Nachbarschaft ideal - leider wurde der Zylinder bei einem anderen Dienstleister als sonst geschliffen, sprich war für die Katz. Ich habe nach Beanstandung die XT erneut abgegeben, der Fehler wurde behoben und dies auf Kulanz durchführen lassen. Demnach kann ich nur sagen, dass das Garantieversprechen tatsächlich eingehalten wurde. Ergebnis - die XT läuft wie ne 1. Also außer am letzten Mittwoch wo sie abgesoffen ist und ich mich mal wieder ordentlich geärgert habe...

Ruf mal bei MSA an und lass dich beraten.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste