Hallo!
Habe mir vor 6 Wochen eine XT 500, Bj. 81 gekauft. Nachdem ich frstgestellt habe, dass sich die Elektrik ganz schön verbastelt darstellte, hab ich angefangen zu schrauben und festgestellt, dass ich noch mehr schrauben muss...
Der beulenfreie Alutank sieht im Halbdunklen auch noch recht schön aus, sobald aber die Sonne draufscheint, sieht man 100.000 Haarrisse im Klarlack an den polierten Seitenflächen. Außerdem scheint das linke XT-Emblem AUF den Klarlack geklebt zu sein, während das rechte UNTER dem Klarlack versiegelt ist.
Da das so schäbig aussieht habe ich mich entschlossen, ihn neu lackieren zu lassen. Besser, ich mache das nicht selbst, denn sonst sieht es schlimmer aus als vorher.
Hat jemand eine Idee, an wen ich mich wenden kann? Habe schon in 2 Lackierereien angefragt, die haben aber noch nie Aluminium entlackt (oder gebeizt) und auch kein Alu aufpoliert. Da mein Tank nicht als Prototyp herhalten soll, möchte ich Euch die Frage stellen. Der Tank ist ja auch leicht (und klein) genug, ihn problemlos zu verschicken.
Freue mich über eure Tips oder PN,
Danke und Gruß,
Lars aus Hannover.
Wer lackiert mir den Alutank?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Okt 21, 2011 16:05
- Wohnort: Hannover
- Thruxton_XT
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 202
- Registriert: So Mär 12, 2006 19:53
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
Hallo,
gucke mal hier und frage unverbindlich an http://www.motorrad-mueller.net . Die haben in Sachen "Restauration" und Lackierung gute Tips bzw. Adressen. Konnten mir auch schon helfen...
Ansonsten, kennste die hier:
http://www.sr-xt.de ?
Iss ein komischer Haufen, sind aber lustig...
Gruß
gucke mal hier und frage unverbindlich an http://www.motorrad-mueller.net . Die haben in Sachen "Restauration" und Lackierung gute Tips bzw. Adressen. Konnten mir auch schon helfen...
Ansonsten, kennste die hier:
http://www.sr-xt.de ?
Iss ein komischer Haufen, sind aber lustig...

Gruß
Gruß Ralf (ThruXTon)
SR/XT 5oo Hannover
http://sr500xt.de/
http://www.facebook.com/YamahaSrXt500Hannover
SR/XT 5oo Hannover
http://sr500xt.de/
http://www.facebook.com/YamahaSrXt500Hannover
- Volkis Garage
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
- Wohnort: Langenhagen - Godshorn
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
Hallo Lars,
frag' mal bei dem nach:
http://www.lack-ziegler.de/
Ist ein sehr begabter Alleskönner.
Ist in Garbsen direkt hinter der Maica Krawattenfabrik (Abfahrt Blauer See).
Ich hatte mit ihm schon wegen meinem Alutank gesprochen. Der muss immer noch ausgebeult und "zurückgebogen" werden (
- ist ein anderes Thema...).
Er wartet noch darauf, dass ich ihm diesen mal vorbeibringen. Werde ich bei Gelegenheit auch mal machen, bin es aber so gewöhnt erst nach 350 km zu tanken (Acerbis), dass ich den Tank "erstmal nur zum hinlegen" herrichten lasse...
Stell' doch mal ein Datenblatt ein...
frag' mal bei dem nach:
http://www.lack-ziegler.de/
Ist ein sehr begabter Alleskönner.
Ist in Garbsen direkt hinter der Maica Krawattenfabrik (Abfahrt Blauer See).
Ich hatte mit ihm schon wegen meinem Alutank gesprochen. Der muss immer noch ausgebeult und "zurückgebogen" werden (

Er wartet noch darauf, dass ich ihm diesen mal vorbeibringen. Werde ich bei Gelegenheit auch mal machen, bin es aber so gewöhnt erst nach 350 km zu tanken (Acerbis), dass ich den Tank "erstmal nur zum hinlegen" herrichten lasse...
Stell' doch mal ein Datenblatt ein...
Gruß aus Godshorn
Volker
Volkis Garage
Besser geht's nicht....
Volker
Volkis Garage
Besser geht's nicht....
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
Der Hardy kann das
. Der meldet sich aber sowieso gleich
Gruß, Markus



Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5787
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
Eben!Der Hardy kann das.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Okt 21, 2011 16:05
- Wohnort: Hannover
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
Guten Morgen!
Wow, das ist ja eine Super-Resonanz auf meine Frage.
Wollte mich erst einmal für Euer Engagement bedanken!
Der Hardy hat sich gestern nicht mehr gemeldet, aber - wenn Ihr Euch sicher seid, dass er sich meldet - dann warte ich mal noch ein bisschen ab.
Danke erstmal,
Gruß aus Kleefeld,
Lars.
Wow, das ist ja eine Super-Resonanz auf meine Frage.
Wollte mich erst einmal für Euer Engagement bedanken!
Der Hardy hat sich gestern nicht mehr gemeldet, aber - wenn Ihr Euch sicher seid, dass er sich meldet - dann warte ich mal noch ein bisschen ab.
Danke erstmal,
Gruß aus Kleefeld,
Lars.
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
Könnte er, hat sich aber nicht gemeldet, weil er momentan dazu keine Lust und keine Zeit hat!Der Hardy kann das. Der meldet sich aber sowieso gleich
![]()
![]()
Gruß, Markus
Er muss sich um seine eigenen Projekte kümmern!
Er möchte nämlich nächstes Jahr zum "letzten Schweizer Treffen" ein bis zwei neue Projekte fertig haben und dafür hat er schon kaum Zeit!
Aber schau doch mal hier unter diesem Link: http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... =Lackierer
und frag den "T-Car" hier aus dem Forum, ob er das für dich machen kann, bei dem sah doch das Endergebnis super aus!
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
warum nur das "letzte Schweizer Treffen"? machen die Schweizer dann dicht ? Fragen die die Welt bewegen
Er möchte nämlich nächstes Jahr zum "letzten Schweizer Treffen" ein bis zwei neue Projekte fertig haben und dafür hat er schon kaum Zeit!
Gruß Hardy
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3155
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
Jau, machen die Schweizer...muß auch mal sein, dann gibts auch mal wieder andere treffen usw. habe ich kein Problem mit... die belgier machen auch bald dicht...
Okay, dann wird 2012 schon jetzt wieder mal voll:
- Schweizer XT treffen, weil das letzte
- Schweizer tenere treffen
- Sölk Pass
-25 Jahre Emmingen
- 25 Jahre im Wald
- Sixdays Enduro weltmeisterschaft in Sachsen. 1989 wars in Waldürn, somit 22 jahre hatts gedauert. wer weiß, was mir in 22 Jahren noch passieren kann bis 2034..
mal sehen, ob ich das alles nächstes jahr packe...
aber eigentlich sind wir ja hier beim Tank Lacken...
Gruß
Georg
Okay, dann wird 2012 schon jetzt wieder mal voll:
- Schweizer XT treffen, weil das letzte
- Schweizer tenere treffen
- Sölk Pass
-25 Jahre Emmingen
- 25 Jahre im Wald
- Sixdays Enduro weltmeisterschaft in Sachsen. 1989 wars in Waldürn, somit 22 jahre hatts gedauert. wer weiß, was mir in 22 Jahren noch passieren kann bis 2034..
mal sehen, ob ich das alles nächstes jahr packe...
aber eigentlich sind wir ja hier beim Tank Lacken...
Gruß
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
Man munkelt,
warum nur das "letzte Schweizer Treffen"? machen die Schweizer dann dicht ?
ist aber kein Problem... ich gebe dir dann meine Kontonummer!

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
Soviel ich vom Peter weiß, wird das zumindestens das "letzte Schweizer Treffen" in der bisherigen Form. Also keine Panik.warum nur das "letzte Schweizer Treffen"? machen die Schweizer dann dicht ? Fragen die die Welt bewegen
Er möchte nämlich nächstes Jahr zum "letzten Schweizer Treffen" ein bis zwei neue Projekte fertig haben und dafür hat er schon kaum Zeit!
Gruß Hardy
Und wieder zurück zum Lacken....l
LG
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Nov 05, 2010 18:21
Re: Wer lackiert mir den Alutank?
Treffen zip oder zap, Für´s Alutanklackieren, mit allen Schikanen und so daß es hält, kann ich den XT-Müller wärmstens empfehlen. Kost zwar gutes Geld, aber der Aufwand ist auch ziemlich hoch. Er und sein Lacker wissen auf jeden Fall woraufs ankommt.
Sorry für alle anderen Mitspeiler,ist halt meine Erfahrung.
Gruß Steffen
Sorry für alle anderen Mitspeiler,ist halt meine Erfahrung.
Gruß Steffen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast