wieder mal Warmstart....Spritverdunstung...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

wieder mal Warmstart....Spritverdunstung...

Beitragvon xtjack » Mo Okt 31, 2011 21:20

Also es geht hier nicht um den Heiß-Start, denn wenn ich die XT heiß ausmache ist kann ich sie in

den nächsten 2-3 Minuten sofort und ohne Probleme ankicken....

aber wenn sie so 5-1o Minuten gestanden ist, kick ich mir den Wolf.... :? Kalt-Start kein Problem...

andere LLD größer und kleiner wie orginal hat nix gebracht, fahre mit org. Vergaser

K&N im Lufi-Kasten 230 HD , Benzinfilter,

Sprit kommt ansonsten läuft sie einwandfrei, Vergaser ist sauber...

zuverlässig anspringen tut sie nur mit Zündung aus und mit Deko 5-10 durchkicken (mit und ohne

Vollgas) aber das kenn ich so nicht von meiner 1en XT, das Problem hab ich halt erst jetzt im

vergangen Sommer richtig bemerkt.... :?

die trockene Kerze läßt mich vermuten, das sie keinen Sprit bekommt,

wie wenn der Sprit bei längerer Standzeit aus der Schwimmerkammer

verdunsten würde obwohl der Benzinhahn offen war...

meine Idee wäre den Schwimmerstand leicht zu ändern also an der Zunge leicht zu biegen oder habt

ihr ne andere Idee.... :roll:

Frank... :?
Zuletzt geändert von xtjack am Di Nov 01, 2011 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: wieder mal Warmstart....

Beitragvon Frank M » Mo Okt 31, 2011 21:28

da hat wohl jede XT ihre Eigenheiten. Wenn du weißt, dass sie nach ca. 10min. Standzeit warm gern etwas fetteres Frischgas zum Starten möchte, dann tritt sie halt 2-3x leer mit Vollgas durch und starte dann normal.

Schwimmerstanderhöhung kann Besserung beim Starten bringen, u. U. aber auch wieder andere Folgen mit sich ziehen.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: wieder mal Warmstart....

Beitragvon xtjack » Mo Okt 31, 2011 21:35

Code: Alles auswählen

Schwimmerstanderhöhung kann Besserung beim Starten bringen, u. U. aber auch wieder andere Folgen mit sich ziehen.
wenn ich es übertreibe kann eigentlich nur der Versager überlaufen oder ?

beim längeren Abstellen Benzinhun zu is eh Pflicht....

was mich halt wundert, das normale Heißstart Problem kommt ja von einer Überfettung des Startgemischs deshalb zieht man ja auch das Gas leicht auf oder drückt den W-Startknopf aber sowas hier..... :/


Frank...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: wieder mal Warmstart....

Beitragvon Harry » Di Nov 01, 2011 10:42

was mich halt wundert, das normale Heißstart Problem kommt ja von einer Überfettung des Startgemischs deshalb zieht man ja auch das Gas leicht auf oder drückt den W-Startknopf aber sowas hier..... :/
Wenn die Kerze trocken ist, kann es doch keine Überfettung sein?
Soweit ich das immer verstanden habe, kommt das Warmstartproblem durch die Vergasung des Sprits aufgrund der Hitze und man hat somit kein zündfähiges Gemisch. Über den Warmstartknopf / Standgaserhöhung soll der Anteil des zündfähigen Gemisches beim Starten erhöht werden.
Vielleicht zieht deine XT irgendwo ein wenig Nebenluft / oder K+N und deshalb kann der Warmstartknopf nicht so wirken wie er sollte.
Hast du mal versucht mit Choke zu starten?
Gruß Harry

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: wieder mal Warmstart....

Beitragvon xtjack » Di Nov 01, 2011 11:24

Wenn die Kerze trocken ist, kann es doch keine Überfettung sein?
ja klar, meinte doch das ''normale'' Heißstartproblem und dan is es die Überfettung vom Startgemisch, hab ich mal gelernt...
Vielleicht zieht deine XT irgendwo ein wenig Nebenluft
nei
oder K+N und deshalb kann der Warmstartknopf nicht so wirken wie er sollte.
auch nein war mit org. Lufi auch so...
Hast du mal versucht mit Choke zu starten?
na klar aber kein Erfolg, es klappt nur mit Deko ziehn und 5-10 mal durchkicken, das konnte meine 1e Xt halt viel besser, warm/heiß egal das Ding sprang immer an mit orginal Versager.... :gruebel: und so hätt ichs halt gerne wieder.... :help:

Frank...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: wieder mal Warmstart....

Beitragvon Kolli » Di Nov 01, 2011 15:10

Die leicht flüchtigen Kraftstoffbestandteile beginnen in der Schwimmerkammer
zu sieden. Durch die folgende Dampfblasenbildung gelang der Kraftstoff
unkontrolliert in das Ansaugsystem.
Auf gut deutsch, der Motor säuft ab.
Ein zu hoher Schwimmerstand begünstigt das ganze noch.
Durch das kicken mit Schieber offen legt man den Ansaugtrakt
quasi wieder trocken.

Soweit so gut.

Wie ist denn das Startverhalten bei kalten Motor ?
Ohne Choke und besonders gut auch jetzt bei so um die 14 Grad ?
Das würde dann auf ein zu fettes Leerlaufgemisch hin deuten
und damit ist dann bei heißem Motor kaum zum Leben zu erwecken.

Gruß
Markus
Geht nicht, gibt es nicht.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: wieder mal Warmstart....

Beitragvon xtjack » Di Nov 01, 2011 16:18

..also Kaltstart mit aktuell LLD 22,5 mit choke sehr gut aber wie gesagt habe nach einiger kickerei bei warmem Motor eine furztrockene Kerze also nix mit absaufen, die kriegt für den Warmstart zu wenig Sprit würd ich meinen .... :roll:

klar mit einer LLD 27,5 brauchte ich keinen Choke aber warm da gleiche Problem....

Frank...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste