So da san mer wiede.
Kurzer Einwand meinerseits: im Buchelli wird der Einsatz einer "elektrischen Prüflampe" verpönt (Seite 173)-Stichwort-entmagnetisieren. Was hats auf sich damit. Und wie genau funktionierts?. Entschuldigt meine Unkenntnis.
Sonniges Fahrwochenende wünscht Steffen
Wellendichtring
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Nov 05, 2010 18:21
Re: Wellendichtring
Hallo Leute!
Keine rechte Meinung mehr ?
Keine rechte Meinung mehr ?
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Wellendichtring
Also:
doch.. klingt nach Schmarrn.
Reghards
Rei97
doch.. klingt nach Schmarrn.
Reghards
Rei97
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wellendichtring
Selbst wenn es problemlos ginge wäre es auch kaum genauer als die Papiermethode - und immer noch nur statisch eingestellt.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Wellendichtring
Du kannst mit der Prüflampe nur dann einstellen, wenn du die Erregerspule der Lichtmaschine (schwarzes Kabel) vom Unterbrecher trennst. Die Prüflampe leuchtet sonst immer. Eine Batterie brauchst Du auch.
Prüflampe ist in Ordnung, aber nicht wesentlich höher zu bewerten wie Zigarettenpapier. Nur das Strobo zeigt Dir, ob die Zündverstellung geht.
Gruß
Hans
Prüflampe ist in Ordnung, aber nicht wesentlich höher zu bewerten wie Zigarettenpapier. Nur das Strobo zeigt Dir, ob die Zündverstellung geht.
Gruß
Hans
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Nov 05, 2010 18:21
Re: Wellendichtring
Besten Dank für jede Antwort.
MFG Steffen
MFG Steffen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste