Hallo,
an meiner XT hat sich der Aigner Gleichrichter verabschiedet, betroffen sind drei Dioden; da alles schoen schwarz ueberlackiert ist kann ich die Werte der Dioden nicht erkennen:-(
Hat jemand diese Dioden schonmal ersetzt und kann mir die passenden Werte nennen, da ich mir nicht sicher bin ob ich >=50 Volt 6 Ah nehmen kann?
HAND
Torsten
Aigner 12 Volt Umbau
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- action
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19
um so mehr A desto besser, weis nicht ob du mit 50 V auskommst, kenn den aigner umbausatz nicht, aber vermutlich gibt die lichmaschine bei hohen drehzahlen auch um die 50 V ab, und da ist das dann auf der grenze. Nimm einfach 100 V, dann bist du auf der sicherein seite und die größtmögliche Stromfestigkeit, die es in ein kleingenugen gehäuse gibt. einfach platine mitnehmen ins elektronikgeschäfft, dann kann man ja gucken, und ersetze auch die guten diode, die bricht dann meist als nächstes
Wer gehört wird braucht kein Licht.
6V, alles andere ist Luxus.
6V, alles andere ist Luxus.
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke, dann werde ich mal morgen ein paar Dioden besorgen.um so mehr A desto besser, weis nicht ob du mit 50 V auskommst, kenn den aigner umbausatz nicht, aber vermutlich gibt die lichmaschine bei hohen drehzahlen auch um die 50 V ab, und da ist das dann auf der grenze. Nimm einfach 100 V, dann bist du auf der sicherein seite und die größtmögliche Stromfestigkeit, die es in ein kleingenugen gehäuse gibt. einfach platine mitnehmen ins elektronikgeschäfft, dann kann man ja gucken, und ersetze auch die guten diode, die bricht dann meist als nächstes
HAND
Torsten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste