OP erfolgreich, Patient tot. (Reanimiert.)

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

OP erfolgreich, Patient tot. (Reanimiert.)

Beitragvon mimose » Mi Okt 05, 2011 7:41

Moin.
mir ist der Regler abgeraucht und ich habe mich entschlossen, auf Röbi umzurüsten.
Voraussetzung für den Röbi ist ja der originale 6V Kabelbaum.
Meine 80er Bastelbude hat jedoch einen nachgerüsteten XT 12V Kabelbaum und den Wunderlich-Regler.
Also erst mal den Wunderlich-Umbau rückgängig gemacht, Kabel in Lima wieder angelötet und Röbi verbaut.

Ergebnis:

XT läuft nicht. Springt zwar kurz an, um dann auszugehen. Und dann kickt man sich einen Wolf, ohne Erfolg. Habe mich bergab anschieben lassen, gleiches Ergebnis: kurz angesprungen, geht aus und ist dann erst mal nicht mehr zum Leben zu erwecken. :evil:
Mittlerweile bekomme ich sie sogar überhaupt nicht mehr an.
Und ja, vorher sprang sie immer gut an.
Und nein, es ist ansonsten nichts geändert worden.

Gruß m
Zuletzt geändert von mimose am Mo Okt 31, 2011 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon Hiha » Mi Okt 05, 2011 8:28

Hmm. Da die Zündung völlig unabhängig von der restlichen Elektrik ist, hast Du Dir mit Sicherheit einen neuen Fehler eingebaut. Mit dem Regler kanns jedenfalls nix zu tun haben.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon motorang » Mi Okt 05, 2011 10:22

Sers
suche nach Y-Kabel im Forum, bau das mal ein und schau weiter. Ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit, falsches Kabel angesteckt oder so.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon mimose » Mi Okt 05, 2011 17:04

Hallo Andreas,

also die Suche hat nix hergegeben bei "Y-Kabel". Gibt´s da einen Thread?

Gruß m

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon motorang » Mi Okt 05, 2011 18:48

Tschuldige

Ypsilon ausgeschrieben findet das hier:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... bel#p96740

Von der Idee her gleich wie die Zweikabelelektrik an der SR500. Die Zündungskomponenten werden direkt verbunden was faule Kabelbäume, Schalter, Stecker etc erstmal ausschließt. Dann weisst Du mehr.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon XTpaule » Mi Okt 05, 2011 19:08

Moin,

die Scheiben-feder (Nutenstein) auf dem Kurbelwellenstumpf ist ordentlich verbaut?

Gruss
XTPaule

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon rei97 » Mi Okt 05, 2011 19:59

Also:
Bei zertrenntem Nutenstein läuft definitiv nichts mehr.
Da ist der Zündzeitpunkt meilenweit von Z entfernt.
Kurzer Start und dann Auslauf lässt eigentlich mehr auf die Gasgemischanstalt schliessen...
Regards
Re97

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon mimose » Mi Okt 05, 2011 20:33

Also:
Kurzer Start und dann Auslauf lässt eigentlich mehr auf die Gasgemischanstalt schliessen...
Regards
Re97
Moin,

das war auch mein erster Gedanke. Was ich halt nicht verstehe, daß das erst nach dem Umbau passiert ist. Vielleicht ist das ja auch nur ein unglücklicher Zufall.
Was könnte es denn am Gaser sein, falls er denn der Übeltäter ist?

Gruß m

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon rei97 » Do Okt 06, 2011 7:41

Also:
das ist ja bei der XT nicht ganz so komplex.
Erstmal schauen, ob der Tank übers Huhn genug Sprit abgibt.
Kerze nach Startversuch trocken , sprit- oder ölnass?
Dann in die Schwimmerkammer schauen, ob und wieviel Benzin oder Wasser da drin ist.
Hängt das Schwimmernadelventil?
Sind die Düsen frei? Nebenluft am Saugstutzen?
Dann wieder zusammen und hoffen.
Regards
Rei97

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon caferacer » Do Okt 06, 2011 8:08

Servus,
bevor die große Schrauberei losgeht:
Neue Zündkerze schon probiert, ansonsten
um die XT erstmal wieder zum Laufen zu bringen, würde ich auch eine separate Direktverbindung
zwischen Unterbrecherausgangskabel + Limaausgang Zündung + Zündspulenkabel herstellen.
Y Kabel wie der Andreas schon schrieb.
Wie hast Du das eigentlich mit dem 12 Volt Kabelbaum und dem Röbi Regler verbunden?
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon mimose » Fr Okt 28, 2011 22:03

Moin,

heute nochmal Zeit gefunden, auf Fehlersuche zu gehen.
XT angekickt, läuft 20 sec. und geht wieder spontan aus. Zündfunke überprüft: Fehlanzeige. :evil:
Nach einer Weile wieder versucht: Funke wieder da. Angetreten, gestartet und das gleiche Ergebnis.
Dann haben wir die Elektrik nochmal gründlich untersucht und den (augenscheinlichen) Fehler gefunden.
Der Plus-Anschluss zum Röbi war fehlerhaft. Zumindest sprang sie nach der Fehlerbehebung an und blieb auch an.
Das wird´s wohl gewesen sein. :dance

Gruß m

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5787
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon Mr. Polish » Fr Okt 28, 2011 23:01

...Der Plus-Anschluss zum Röbi war fehlerhaft. Zumindest sprang sie nach der Fehlerbehebung an und blieb auch an.
Das wird´s wohl gewesen sein. :dance ...
Obwohl es sicher schon dutzende Male geschrieben wurde: die Zündung hat nichts mit dem restlichen Strom zu tun!
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon mimose » Fr Okt 28, 2011 23:22

Nun ja, vielleicht haben wir ja bei der Fehlersuche und Kontaktüberprüfung den Fehlerteufel unbemerkt ausgetrieben. Das mit dem Plusanschluss zum Regler war halt das augenscheinlichste.
Was könnte es denn ansonsten sein nach meiner Fehlerbeschreibung?
Kurios war halt, daß wohl nach kurzer Laufzeit der Zündfunken wegblieb, aber nach längerer Wartezeit wiederkam, um dann wieder zu verschwinden.

Gruß m

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5787
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon Mr. Polish » Fr Okt 28, 2011 23:43

Kondensator, Zündspule, Kerzenstecker, Kerze...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: OP erfolgreich, Patient tot.

Beitragvon mimose » Mo Okt 31, 2011 11:08

So, bin jetzt mal 2 Std. sinnlos :mrgreen: in der Gegend rumgefahren. Maschine läuft wie früher und springt sehr gut an.

Gruß m


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste