Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

Beitragvon motorang » Mo Sep 26, 2011 22:36

http://www.beckelektronika.nl/nieuwe_pr ... regelaarXT

Was tun die Teile ?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

djinow
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 161
Registriert: Mi Sep 15, 2004 20:38
Wohnort: Diepenbeek Belgien

Re: Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

Beitragvon djinow » Di Sep 27, 2011 0:37

Hallo Andreas;

Hier die Uberzetsung folgender Tekst:
Deze "half-fase" regelaar voor 6 volt kan worden toegepast op de Yamaha XT500 of op motorfietsen met vergelijkbaar stroomschema.
De regelaar vervangt zowel de gelijkrichter als de oorspronkelijke regelaar.
Afmetingen 20x40x30 mm.

Dieser Halbwelle regler 6Volt kann fur die XT500 verwendet werden,oder Motorräder die änlicher Stromkreise haben.
Dieser Regler ersetzt der Orginal Regler und Gleichrichter.
Groesse 20x40x30 mm.

Meine Meinung nach ist dieser Regler nicht für die XT zu verwenden,da der Rote draht nur an die Batterie geht Weiss an die Lima und Schwarz Masse und die zweite Spule des Lima nicht benutzt wird!

Groetjes Djinow
one kick only

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

Beitragvon Frank M » Di Sep 27, 2011 8:24

der Google-Websiteübersetzer macht da Folgendes draus:

http://translate.google.com/translate?s ... XT&act=url

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

Beitragvon Kolli » Di Sep 27, 2011 9:13

Meine Meinung nach ist dieser Regler nicht für die XT zu verwenden,da der Ro te draht nur an die Batterie geht Weiss an die Lima und Schwarz Masse und die zweite Spule des Lima nicht benutzt wird!

=>Vom Anschlussschema her wie der Röbi-Regler, sollte also funktionieren.

Finde ich die LED Lampe schon interessanter, allerdings mit richtigem Sockel
und akzeptablen Preis.

Der Blinkgeber ist im Vergleich zu denen von Motogadget zwar nicht so teuer, kann
halt auch weniger.

Aber irgendwie schaut alles nach mit Aufklebern verzierter Chinaware aus.

Gruß
Markus
Geht nicht, gibt es nicht.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

Beitragvon Mr. Polish » Di Sep 27, 2011 11:52

Der Blinkgeber ist im Vergleich zu denen von Motogadget zwar nicht so teuer, kann halt auch weniger.
Auch das blinkt nur :roll:
Das m-flash sieht professioneller aus und ich brauch´s mir nicht extra aus Holland schicken lassen, daher relativiert sich der Preis wieder.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

Beitragvon Kolli » Di Sep 27, 2011 12:07

Der Blinkgeber ist im Vergleich zu denen von Motogadget zwar nicht so teuer, kann halt auch weniger.
Auch das blinkt nur :roll:
Das m-flash sieht professioneller aus und ich brauch´s mir nicht extra aus Holland schicken lassen, daher relativiert sich der Preis wieder.
Gruß, Fabi
Jo, aber M-Stop als Blinkrelais hilft sogar bei langsam
versagendem Kurzzeitgedächtnis :D

Gruß, Markus
Geht nicht, gibt es nicht.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

Beitragvon Mr. Polish » Di Sep 27, 2011 15:36

Aber nach 20 Sekunden schon kein Binker mehr?
Ich glaub, die ein oder zwei Mal im jahr wo ich vergesse, den Blinker auszumachen, stören mich weniger wie die häufigen Ampelphasen, wo der Blinker mit m-stop einfach ausgehen würde.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

Beitragvon Kolli » Di Sep 27, 2011 16:07

Sicher, da kann man verschiedener Meinung sein.
Das schöne, die Funktion geht auch einfach deaktivieren.
Und kurz vorm abbiegen den Blinker gesetzt, reichen
20 Sekunden schon.
Rechts geblinkt und links gefahren geht damit auch ;D

Gruß
Markus
Geht nicht, gibt es nicht.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

Beitragvon Mr. Polish » Di Sep 27, 2011 20:43

Das schöne, die Funktion geht auch einfach deaktivieren.
Dafür finde ich 42€ dann aber übertrieben.
Rechts geblinkt und links gefahren geht damit auch ;D
Aaah, ja.

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Re: Kann hier jemand niederländisch ... ? Elektrikkkk

Beitragvon derheitzer » Mi Sep 28, 2011 23:13

die ein oder zweimal im jahr wo ich nicht vergesse die blinker anzumachen, stört es mich auch nich daß sie nich gehn :-)
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], svenno und 1 Gast