Ölstandshöhe im Motor........

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Ölstandshöhe im Motor........

Beitragvon knorri1 » So Sep 11, 2011 13:36

...Tach.

Nur mal ganz kurz ne doofe Frage: Ich müßte mal den den KW-Siri auf der linken Seite (hinter Lima) wechseln.
Muß ich bei eingebautem Motor das Mopped kippen, oder kann sie gerade stehen bleiben?

Dankö.

Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Ölstandshöhe im Motor........

Beitragvon Frank M » So Sep 11, 2011 13:43

wenn dein Kugelventil i. O. ist, sollte da außer ganz geringen Tropfmengen nix kommen.

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: Ölstandshöhe im Motor........

Beitragvon knorri1 » So Sep 11, 2011 13:58

Dankeschön. Bin in der Garage.........


Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: Ölstandshöhe im Motor........

Beitragvon knorri1 » Mo Sep 12, 2011 14:37

So, man kann ja auch mal schreiben, wenn was funktioniert und nicht immer nur rumheulen.......

Ohne Flax: der Austausch des Wellendichtringes ging schneller, als das Einstellen der Ventile mit den komischen Flachkugelgedönsrat. Der Limarotor plöppte wunderbar runter, die Kreuzschlitze der Lima waren nicht verhunzt und mit der Blechschraubenmethode drückt sich der alte Sabberkopp von alleine raus.

So macht das Spaß.
Nun kann die schönste Jahreszeit endlich kommen..........
schönen Herbst zusammen.

Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 6 Gäste