Zündkerzenfrage

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
ax71
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jul 18, 2011 22:10
Wohnort: Pottenstein

Zündkerzenfrage

Beitragvon ax71 » So Jul 31, 2011 11:33

hallo!

...mal wieder eine frage zu den zündkerzen - ....habe leider keine antwort gefunden... :roll:

ich habe bei meiner xt die erfahrung gemacht, dass sie mit der bosch super w5dc am ersten kick anspringt und mit der ngk bp7es absolut nicht mag. von der ngk habe ich mehrere, also hängt es nicht damit zusammen, dass die kerze kaputt wäre.
laut liste sind sie vom wärmewert her gleich.......und die ngk wäre auch in der liste der passenden kerzen.....

wer kann mir erklären warum sie mit der einen anspringt und mit der anderen nicht :?:

danke im voraus! :ja:
grüße,
axel

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 775
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Re: Zündkerzenfrage

Beitragvon ulrich » So Jul 31, 2011 13:50

Aus dem NGK Zündkerzen-"Handbuch" 1983/1984 :
Bosch W5DC = NGK BP6ES

Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
ax71
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jul 18, 2011 22:10
Wohnort: Pottenstein

Re: Zündkerzenfrage

Beitragvon ax71 » So Jul 31, 2011 14:23

Aus dem NGK Zündkerzen-"Handbuch" 1983/1984 :
Bosch W5DC = NGK BP6ES

Gruß
....mh... diesem link nach wäre die 6es aber wärmer.....
http://www.silent-hektik.com/Lex_Warm.htm

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: Zündkerzenfrage

Beitragvon Kolli » Mo Aug 01, 2011 8:38

Passt doch.....

"warme" Kerze = geringere Wärmeabfuhr über den Isolator
und das Kerzengewinde.

Längerer Isolatorfuß und damit "mehr" Gemisch an der
Kerze beim Kaltstart.

Gruß
Markus
Geht nicht, gibt es nicht.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste