Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass mein XT beim starken Beschleunigen im 4. und 5.Gang ein merkwürdiges metallisches Klappergeräusch erzeugt, ähnlich als wenn man mit einem Auto aus Versehen den 3.Gang beim anfahren drin hat. Besonders schlimm ist das Geräusch, wenn ich bei 90-100km/h im 5ten den Gashahn voll aufdrehe. Der Motor ist gerade überholt worden und hat ne neu Kurbelwelle bekommen.
Hat jemand ein Idee dazu oder auch schon mal das Problem gehabt.
Gruß und vielen Dank im Voraus.
Jürgen
Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
- JBONE
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Aug 21, 2009 19:09
- Wohnort: Bremen
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Nur so als Idee, ist die Antriebskette gespannt und der Kettenspanner OK? So eine Kette kann schon mal peitschen.
Ist der Kettenblattträger halbwegs in Ordnung oder wackelt der?
Den Motor an sich würd ich mal eher nicht verdächtigen. Außer Du hörst dass das Geräusch von dort kommt.
Gryße!
Andreas, der motorang
Ist der Kettenblattträger halbwegs in Ordnung oder wackelt der?
Den Motor an sich würd ich mal eher nicht verdächtigen. Außer Du hörst dass das Geräusch von dort kommt.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- JBONE
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Aug 21, 2009 19:09
- Wohnort: Bremen
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Danke für den Tip.
Kette/Kettenspanner sehen noch gut aus. Hab die Kette aber noch ein bisschen gespannt. Das Klappern ist immer noch vorhanden. Mir scheint es fast als kommt es direkt vom Motor.
Gruß
Jürgen
Kette/Kettenspanner sehen noch gut aus. Hab die Kette aber noch ein bisschen gespannt. Das Klappern ist immer noch vorhanden. Mir scheint es fast als kommt es direkt vom Motor.
Gruß
Jürgen
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Fährst Du schon lange XT?
Falls nicht: der Motor ist kein Dampfhammer, kein langhubiger.
Der Motor will gedreht werden. in den höheren Gängen geht es erst so bei 4000 zur Sache, darunter prellt die Sache. Also wenn man bei 3000 U/Min im 4ten das Gas einfach mal voll aufmacht. Dann hackt es nur und geht kaum vorwärts.
Und das ist weder gut für die Steuerkette noch für Getriebe oder Nockenwelle. Je geringer die Last umso früher beschleunigt der Motor rund.
Gryße!
Andreas, der motorang
Falls nicht: der Motor ist kein Dampfhammer, kein langhubiger.
Der Motor will gedreht werden. in den höheren Gängen geht es erst so bei 4000 zur Sache, darunter prellt die Sache. Also wenn man bei 3000 U/Min im 4ten das Gas einfach mal voll aufmacht. Dann hackt es nur und geht kaum vorwärts.
Und das ist weder gut für die Steuerkette noch für Getriebe oder Nockenwelle. Je geringer die Last umso früher beschleunigt der Motor rund.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Also.
wenn sichs obenrum wie eine kaputte Nähmaschine anhört, entweder schlaffe Steuerkette oder ausgeschlagene Kipphebelachsbohrungen, wenn sichs warm verschlimmert.
Wenns tiefer poltert dann hat die Kurbelwelle in den Lagern Spiel.
Wenns sich eher knisternd anhört , klingelt der Motor.
Regards
Rei97
wenn sichs obenrum wie eine kaputte Nähmaschine anhört, entweder schlaffe Steuerkette oder ausgeschlagene Kipphebelachsbohrungen, wenn sichs warm verschlimmert.
Wenns tiefer poltert dann hat die Kurbelwelle in den Lagern Spiel.
Wenns sich eher knisternd anhört , klingelt der Motor.
Regards
Rei97
- JBONE
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Aug 21, 2009 19:09
- Wohnort: Bremen
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Danke für eure Infos.
XT fahr ich schon ein paar Jahre. Meine Alte hat jetzt mein Sohn und die klappert so gut wie garnicht. Ist aber auch eine ganz normale mit 34PS. Meine "Neue" ist eine 535ccm Miles XT. Vielleicht ist der ein bisschen empfindlicher. Wie gesagt, Kurbelwelle Ventile, Nockenwelle (Stage1). sind ja gerade vom Spezalisten gemacht worden und sollten ok sein.
Es stimmt natürlich dass das Klappern eher bei niedrigen DZ auftritt. Werd mal probefahren und lieber ein bisschen höher Drehen. Ob es Sinn macht lieber Super+ zu tanken?
Gruß und ein hoffentlich sonniges Wochenende
Jürgen
XT fahr ich schon ein paar Jahre. Meine Alte hat jetzt mein Sohn und die klappert so gut wie garnicht. Ist aber auch eine ganz normale mit 34PS. Meine "Neue" ist eine 535ccm Miles XT. Vielleicht ist der ein bisschen empfindlicher. Wie gesagt, Kurbelwelle Ventile, Nockenwelle (Stage1). sind ja gerade vom Spezalisten gemacht worden und sollten ok sein.
Es stimmt natürlich dass das Klappern eher bei niedrigen DZ auftritt. Werd mal probefahren und lieber ein bisschen höher Drehen. Ob es Sinn macht lieber Super+ zu tanken?
Gruß und ein hoffentlich sonniges Wochenende
Jürgen
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Für meine 600er Miles ist Superplus Pflicht. Ich nehme mal an, dass auch die 535er höher verdichtet als das Original.
Würde ich unbedingt ausprobieren, wenn es dann weg ist war es jedenfalls Klingeln.
Evtl. die Zündung ein bisschen mehr auf "spät" einstellen.
Ingo
Würde ich unbedingt ausprobieren, wenn es dann weg ist war es jedenfalls Klingeln.
Evtl. die Zündung ein bisschen mehr auf "spät" einstellen.
Ingo
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Danke für eure Infos.
XT fahr ich schon ein paar Jahre. Meine Alte hat jetzt mein Sohn und die klappert so gut wie garnicht. Ist aber auch eine ganz normale mit 34PS. Meine "Neue" ist eine 535ccm Miles XT. Vielleicht ist der ein bisschen empfindlicher. Wie gesagt, Kurbelwelle Ventile, Nockenwelle (Stage1). sind ja gerade vom Spezalisten gemacht worden und sollten ok sein.
Es stimmt natürlich dass das Klappern eher bei niedrigen DZ auftritt. Werd mal probefahren und lieber ein bisschen höher Drehen. Ob es Sinn macht lieber Super+ zu tanken?
Gruß und ein hoffentlich sonniges Wochenende
Jürgen
ich tanke auch nur super+, bei einen verbrauch von 4,5-5l ist das vertretbar.
gruß
lippi
- JBONE
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Aug 21, 2009 19:09
- Wohnort: Bremen
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Ich hab gestern Super+ ausprobiert. Der Motor hört sich nun wesentlich besser an.
Nur bei Drehzahlen unter 3500 im 4ten und 5ten "klopft" es aber das vermeide ich jetzt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Jürgen

Nur bei Drehzahlen unter 3500 im 4ten und 5ten "klopft" es aber das vermeide ich jetzt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Jürgen
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Unter 3500 sollte man auch nicht allzusehr aufdrehen.
Hast Du die Zündung schonmal mit dem Strobo angeblitzt?
Ist vielleicht ein höherverdichtender Kolben verbaut?
Gruß
Hans
Hast Du die Zündung schonmal mit dem Strobo angeblitzt?
Ist vielleicht ein höherverdichtender Kolben verbaut?
Gruß
Hans
- JBONE
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Aug 21, 2009 19:09
- Wohnort: Bremen
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Hallo Hans,
hab mich mal schlau gemacht. Der mein 535ccm von Miles verdichtet 10,5:1.
Das ist glaub ich mehr als bei einer "Normalen".
Zündung will ich noch mal kontrollieren.
PS: (Dummyfrage) Wie macht man das mit der Strobo? Hab glaub ich noch eine Strobolampe irgendwo im Bastellkeller.
hab mich mal schlau gemacht. Der mein 535ccm von Miles verdichtet 10,5:1.
Das ist glaub ich mehr als bei einer "Normalen".
Zündung will ich noch mal kontrollieren.
PS: (Dummyfrage) Wie macht man das mit der Strobo? Hab glaub ich noch eine Strobolampe irgendwo im Bastellkeller.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
Also:
dann ist es klar.
Die Kiste klingelt.
Was hilft dagegen?
1. Nicht Vollast bei niedrigen und extrem hohen Drehzahlen fahren.
2. 100Oktan
3. Zündung minimal später. Es reicht, wenn Du an der Markierung an der Grundplatte 5° richtung spät stellst und schaust ob es noch so heftig klingelt. Abblitzen wäre Kür, aber wenns weg ist ists auch gut.
4. Wenn alles nicht hilft Leerlaufdüse und Hauptsüse einen Punkt grösser.
Dauernde Klingelei schadet der Mechanik. Kolben, Ringe und das Smallend des Pleuels kosten richtig Geld.
Regards
Rei97
dann ist es klar.
Die Kiste klingelt.
Was hilft dagegen?
1. Nicht Vollast bei niedrigen und extrem hohen Drehzahlen fahren.
2. 100Oktan
3. Zündung minimal später. Es reicht, wenn Du an der Markierung an der Grundplatte 5° richtung spät stellst und schaust ob es noch so heftig klingelt. Abblitzen wäre Kür, aber wenns weg ist ists auch gut.
4. Wenn alles nicht hilft Leerlaufdüse und Hauptsüse einen Punkt grösser.
Dauernde Klingelei schadet der Mechanik. Kolben, Ringe und das Smallend des Pleuels kosten richtig Geld.
Regards
Rei97
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen
10.5:1 ist sehr viel für Alltagsbetrieb. Wenn dann vom Meister der Brennraum oder die Kopfdichtung nicht anständig für den großen Kolben angepasst wurde, steht da womöglich noch was in den Brennraum, und sorgt für zusätzliche Klingelnester.
Stell die Zündung auf später wie original, so etwa 25°v.OT. Bei nächster Gelegenheit würd ich die Verdichtung auf 9,5 reduzieren, aber vorher mal auslitern, was sie wirklich hat.
Gruß
Hans
Stell die Zündung auf später wie original, so etwa 25°v.OT. Bei nächster Gelegenheit würd ich die Verdichtung auf 9,5 reduzieren, aber vorher mal auslitern, was sie wirklich hat.
Gruß
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste