LED-Lämpchen im Blinker mit elektronischem Blinkerrelais

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
XTiede
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Fr Nov 26, 2010 11:27
Wohnort: Hamburg

Re: LED-Lämpchen im Blinker mit elektronischem Blinkerrelais

Beitragvon XTiede » Mo Jul 25, 2011 22:39

Klar geht das auch alle ohne LED - ging ja bisher auch. Es ist eben nur nicht so hell :-)

Womit putzt Du denn Deine Kontakte?
... das hat mir keiner gesagt!

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: LED-Lämpchen im Blinker mit elektronischem Blinkerrelais

Beitragvon zottel » Mi Jul 27, 2011 7:43

Helle? mir reichts.
Das kommt auf den jehweiligen Kontakt und darauf was ich grad in der Garage habe an. Gab Zeiten da langte ein Span vom Brennholz getunkt in einem Pott geklauten BW Kriechöl. Jetzt habe ich aber das Brennholz umgelagert und der Pott ist auch alle.
Auf jeden Fall kommt hinterher etwas mit "Kriech" im Namen dabei. Stecker bekommen ein wenig Kriechfett, Schalter ein wenig Kriechöl. Und beim Fetten niemals die Masse vergessen. Überhaupt, niemals die Masse vergessen. So mistig wie Fahrzeughersteller mit Masse umgehen muß man meinen das die Ingenieure die Masse aus ihrer eigenen Tasche bezahlen müssen.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: LED-Lämpchen im Blinker mit elektronischem Blinkerrelais

Beitragvon Mr. Polish » Di Apr 24, 2012 11:40

Sodele, muss auch mal wieder was älteres ausgraben...
Gestern hab ich an der Orange das nur noch sporadisch funktionierende lastunabhängige Blinkerrelais durch das
M-Flash ersetzt. Da ich neugierig war, ob und wie sich die Blinkerkontrolleuchte i.V. mit Ochsenaugen und M-Flash verhält hab ich einfach mal getestet und musste feststellen, dass es einwandfrei blinkt :idea:
Ob das dauerhaft ist und ob es in anderer Blinkerkonstellation auch funktioniert weiss ich noch nicht. Ich werd die Funktion erstmal bis nach der Mai-O beobachten und erst bei Problemen entweder das Birnchen entfernen oder Dioden nachrüsten.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: LED-Lämpchen im Blinker mit elektronischem Blinkerrelais

Beitragvon rotbart » Mi Apr 25, 2012 13:03

Hi Fabi,

was ist mit der Blinkkontrolleuchte? Funktioniert die auch ordnungsgemäß...?
Das Teil lugt mich auch schon längere Zeit an.... 8)

Gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: LED-Lämpchen im Blinker mit elektronischem Blinkerrelais

Beitragvon Mr. Polish » Mi Apr 25, 2012 14:23

Hi Fabi,

was ist mit der Blinkkontrolleuchte? Funktioniert die auch ordnungsgemäß...?
Das Teil lugt mich auch schon längere Zeit an.... 8)

Gruß rotbart
Ja, alles wie gewohnt. Wobei mich das irgendwie beunruhigt, wenn was funktioniert, obwohl es eigentlich nicht sollte :verdacht:
Wenn Du am Wochenende in der Nähe von HH bist kannst Du gern mal probeblinken :wink:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Gast500 und 5 Gäste