very "exhausting" topic - Endtopf die "xte"

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
kranickel
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 08, 2011 12:52
Wohnort: Hallein/Austria

Re: very "exhausting" topic - Endtopf die "xte"

Beitragvon kranickel » Di Jul 26, 2011 11:50

Der Originalauspuff ist ja ein Reflektionsdämpfer. Die heißen Gase werden umgelenkt und müssen durch mehrere Kammern. Ich befürchte eben das an den Rändern der Kammern die Prallbleche die ja direkt im Gasstromm liegen viel wärmer werden als der Rest und deshalb der Auspuff gescheckt wird.

Ich kenn sowas von einem anderen Krad. Da hab ich einen Endtopf der einen richtigen blauen Ring hatt und ansonsten kaum Farbe.

Aber wenn der Xt-Schalldämpfer nur ein bischen anläuft und das gleichmässig kann ich prima damit leben. Der Gasstromm sollte ja eigentlich im Dämpfer gar nicht mehr so warm sein.

Foto wäre natürlich super.

Grüße Michael

Benutzeravatar
schurl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 143
Registriert: Mo Okt 04, 2010 11:44
Wohnort: Eisenstadt

Re: very "exhausting" topic - Endtopf die "xte"

Beitragvon schurl » Di Jul 26, 2011 20:44

Ich befürchte eben das an den Rändern der Kammern die Prallbleche die ja direkt im Gasstromm liegen viel wärmer werden als der Rest und deshalb der Auspuff gescheckt wird.
Nachdem ich leider keine Ahnung habe (also das könnte ich Anfänger ja fast generell so stehen lassen *g*) von den Prallblechen und Kammern (bzw. deren Positionen) ... hab ich einfach mal einiges geknipst und hoffe, dass du nun siehst, was du sehen willst ... (blöderweise hab ich von der Spiegelreflex meiner Frau ebenso wenig Ahnung - hoffentlich sind die Bilder brauchbar); bitte mir auch nachzusehen, dass ich die Hitzeschutzbleche nicht abgenommen habe - hatte den Schlüssel vergessen, mich dadurch beim Raufschieben aus der Kellergarage bereits ausreichend verausgabt und dann einfach keine Lust mehr gehabt, irgendwelche weiteren Anstrengungen zu unternehmen *g*):

zunächst einmal eine "Übersicht", auf der man glaube ich (vom Krümmer bis zum Endtopf) halbwegs den Verlauf von "schön blau" über "gülden" bis "Edelstahl" sieht:
übersicht.jpg
dann einmal den Endtopf selbst ein bissi größer von der Seite:
endtopf_seite.jpg
und noch von oben:
endtopf_oben.jpg
im folgenden Bild finde ich sieht man gut die "Grenze" des Farbverlaufs - wobei die Anschlussflansch schon schön gülden wird/wurde, ist die Flammbox noch eher silber/edelstahlfarben (der Bereich hinter der Flammbox erscheint auf dem Bild auch schon sehr "gülden", aber das täuscht und war wohl eher eine Reflexion):
flammbox.jpg
diese schwarz-braunen Flecken/Tropfen neben und auf der Schelle kommen übrigens davon, dass ich zuerst glaubte das Loch im Luftfilterkasten (siehe auch von Zündkerzen-über Lufi-Kasten- zu Alpträumen-) mit normalem Heißkleber verschließen zu können ...

diesen doch recht abgegrenzten "Übergang" erkennt man auch an der Innenseite wie ich meine (links der Krümmer deutlich "gülden" und rechts der Endtopf sichtbar silbriger):
innen.jpg
wenn du die Fotos höher aufgelöst haben willst, lass es mich bitte wissen. Geputzt/gereinigt hab ich vorm Fotografieren nichts an Krümmer oder Endtopf - ich bin ein Freund "ehrlicher" Fotos (entspricht so eben eher der Realität).

so long,
schurl
... Röhrfahrer sind hörbarer ...
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...


(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste