Vorgeschichte...
Ich habe eine xt500 '79 die ein Vorbesitzer vor vielen Jahren auf 12V umgerüstet hat. Bereits als ich sie übernommen habe, hatte ich das Problem, dass die Batterie ruckzuck leer war und Licht und Blinker nicht mehr funzten. Da Elektrick und Zündung überhaupt nicht mein Ding sind, habe ich mir von Schraubern helfen lassen. Zündspule, Gleichrichter, Unterbrecherkontakt, Kerze, Kerzenkabel, Kondensator... alles neu. Die Fliehkraftkupplung unter der Platte mit den Zündspulen ist auch OK.
ERGEBNIS: Springt super an, aber sobald man die Drehzahl auf etwa 2500 erhöht, stottert die Zündung.
Nun wohne ich seit kurzem mit einem Versierten SR500 Schrauber zusammen, der der Sache auf den Grund gehen wollte und folgendes Festgestellt hat:
Bringt man zwei Kondensatoren parallel an, läuft der Motor rund, wie es sein sollte. Das geht natürlich nur im Stand zu Testzwecken. Dann hat er einen Kondensator besorgt der praktisch die selbe 'Leistung' hat, wie die Beiden parallelen.
ERGEBNIS: Stottern ab 2500 Umdrehungen

Vielleicht hat jemand einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen gemacht, die mir helfen können.
Ich bitte um Nachsicht, falls ich jetzt vielleicht wichtige Infos vergessen habe zu erwähnen, die für einen Fachmann wichtig sein könnten. Ich habs halt nicht so mit Elektrick

Danke und Gruss aus Bremen-Nord, Freddy