Bowdenzug Reparatur Möglichkeit

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3155
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Bowdenzug Reparatur Möglichkeit

Beitragvon TT Georg » Do Jul 21, 2011 15:58

Seht euch das mal hier an:
http://www.bowdenfix.de/index.html
und leute im Baghiraforum sagen das dazu:

Noch ein Tipp von mir - die alten Züge nicht einfach wegwerfen, sondern an diese Firma schicken: http://www.bowdenfix.de/

Die nehmen Maß und bauen euch auch euere Wunschlänge (Jungs - nur vom Bowdenzug).
Das Ganze mit Edelstahlseele und Teflonrohr. Falls notwendig, werden Altteile wie Umlenkrohre verbaut - deshalb auch den alten Zug hinschicken. Gilt auch für Gas, Choke usw.
Preise waren bisher immer günstiger als neu vom Werk.

hier mal noch weitere Ideen zum Thema vom HIHA:

Der Bowdenfix wird auch im MZ-Forum allgemein gelobt.
Bei den Enduristen gabs mal einen Tipp zu einer schweizer Firma, die neben den unmöglichst vorstellbaren Bowdenzugmaterialien, wirklich alle exotischen Nippel und Anschlussstücke im Programm hatten. Bei Interesse such ich das mal raus.
Ich besorg VA-Seile beim Kienmoser in der Sendlinger Straße. Der hat die "starren" seile für Kupplung und Bremse, aber auch die geschmeidigen fürs Gas, in vielen Durchmessern. Fürs Gas beorg ich mir die teflonberohrten Hülsen beim Fahrradhändler, dickere Umhüllungen und POM-Rohr für Kupplung und Bremse hab ich beim http://www.schreiber-zweiradshop.de bekommen.
Fürs Löten von VA-Seilen hab ich Flussmittel und Lot. Wer mir ein leeres Augentropfenfläschchen bringt, dem füll ichs mit Flussmittel ab, und einen Meter Lot gibs auch dazu

Edit:
Weitere Firmen:
http://www.cable-shop.nl/de/index.html
http://www.venhill.co.uk/
http://www.mbz-bowdenzuege.de/index.html
http://www.enduro-versand.com/shop/Bowd ... gspiralen/


http://www.orlandocalondersa.com/

gruß

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], St. Pauli und 7 Gäste