Hallo Kollegen,
gestern nach mehrwöchiger Pause das Moped ausgefahren und der Blinker spinnt.
Bei Standgas blinkt es ganz normal, mit höherer Drehzahl wird die Frequenz immer schneller und bei Höchstdrehzahl gibt es Dauerleuchten.
Licht und Bremslicht fuktionieren ganz normal.
Anzumerken sei noch daß die Elektrik auf 12V mit einem KEDO Kit umgebaut wurde.
Gruß Bernd
Nochmal Blinker
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Re: Nochmal Blinker
Verhaften Sie die üblichen verdächtigen. In diesem Fall gibt es doch nur zwei.
1. Bei erhöhter Drehzahl steigt die Spannung unverhältnismäßig -> Regler.
2. Bei erhöhter Drehzahl steigt die Spannung innerhalb der erlaubten Parameter -> Blinkrelais.
1. Bei erhöhter Drehzahl steigt die Spannung unverhältnismäßig -> Regler.
2. Bei erhöhter Drehzahl steigt die Spannung innerhalb der erlaubten Parameter -> Blinkrelais.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Nochmal Blinker
Vielen Dank erst mal,
ich werde zuerst mal den Blinkgeber verhaften.
Regler glaub ich eher nicht, sonst hätte es ja die Scheinwerfer Birne durchgebrannt.
Aber was ich nicht ganz kapiere, nach dem 12V Umbau gehen ja alle Verbraucher über die Batterie, und die müsste doch eigentlich als Puffer fungieren.
Gruß Bernd
ich werde zuerst mal den Blinkgeber verhaften.
Regler glaub ich eher nicht, sonst hätte es ja die Scheinwerfer Birne durchgebrannt.
Aber was ich nicht ganz kapiere, nach dem 12V Umbau gehen ja alle Verbraucher über die Batterie, und die müsste doch eigentlich als Puffer fungieren.
Gruß Bernd
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Re: Nochmal Blinker
In gewissen Grenzen schon. Im Normalbetrieb schwankt die Spannung Pie x Daumen zwischen 11V und 14,5V. Für manchen Blinkgeber mit mistiger Masse reicht das um zu spinnen. Guck doch einfach mal ob Dein Blinkrelais noch ne saubere Masse hat.nach dem 12V Umbau gehen ja alle Verbraucher über die Batterie, und die müsste doch eigentlich als Puffer fungieren.
Gruß Bernd


Gegen einen kaputten Regler käme eine Batterie nicht an.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste