Hallo Leute
Fürs ein Erdferkel-Projekt (nicht meins) habe ich gestern einen Alutank entlackt. Die Farbgestaltung soll glaub in Richtung US-XT gehen. Sind die Farbfelder eigentlich von den Abmessungen identisch zu TT bzw. 81+ Tanks - mal abgesehen vom Farbverlauf bei der Sitzbank? Was spricht eigentlich gegen Folienbeklebung statt Lackierung. Wird ja zumindest bei Autos immer populärer. Oer sind die Radien zu klein?
Danke für eure Rückmeldungen.
Gruß,
Uwe
Folie statt Lack?
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Folie statt Lack?
Zuletzt geändert von UweD am Mo Jun 13, 2011 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Jan 28, 2011 18:35
- Wohnort: Lübeck
Re: Folie statt Lack?
Moin Uwe,
Weiss jetzt nicht wie der Tank farblich aussieht, aber grundsätzlich sollte Folie gehen.
Hab bei mir die Doppelstreifen mit Folie aufgebracht.
Allerdings keine reine CarWrappingfolie, den die ist recht dick.
Die Fläche zwischen den Streifen kannst mit CarWrappingfolie verkleben lassen, da sie recht kratzresistent ist.
Ich habe extra "verkleben lassen" geschrieben, den da gehört etwas Know how und Erfahrung dazu.
Ein Werbetechniker in Deiner Nähe sollte Dir da weiterhelfen können.
Gruß
Pit
Weiss jetzt nicht wie der Tank farblich aussieht, aber grundsätzlich sollte Folie gehen.
Hab bei mir die Doppelstreifen mit Folie aufgebracht.
Allerdings keine reine CarWrappingfolie, den die ist recht dick.
Die Fläche zwischen den Streifen kannst mit CarWrappingfolie verkleben lassen, da sie recht kratzresistent ist.
Ich habe extra "verkleben lassen" geschrieben, den da gehört etwas Know how und Erfahrung dazu.
Ein Werbetechniker in Deiner Nähe sollte Dir da weiterhelfen können.
Gruß
Pit
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste