DDS 'RaceLine' vs. DDS 'Classic'

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

DDS 'RaceLine' vs. DDS 'Classic'

Beitragvon Yaron » So Mai 15, 2011 11:16

Guten Tag.

Mir hats am Freitag die Ölsteigleitung zerlegt, bzw. sie hat sich selber zerlegt. Kurzfassung sie ist nun undicht und ich brauche eine Neue.

Wollte dann auf DDS umsteigen.

Bei Kedo gibt es die "92050 Doppelte Direktschmierung 'RaceLine' mit Stahlflex-Schlauch" und die "92001 Doppelte Direktschmierung 'Classic' mit Stahlflexschlauch".

Rein optisch würde ich die RaceLine nehmen, aber welche ist besser?

Gruß
Christian

PS: Über die Suche hab ich nichts dazu gefunden... :-P
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: DDS 'RaceLine' vs. DDS 'Classic'

Beitragvon rei97 » So Mai 15, 2011 13:05

Also:
Die 92001 hat einen Nachteil, wenn man mit Tankrucksack fährt.
Der Tankfalz kommt dem oberen Krümmer sehr nahe und es soll im benannten Fall schon zur Berührung und Undichtigkeit gekommen sein. ich hab die textilverstärkte schwarze an 2 Maschinen, sonst die hinten liegende 2J4 Leitung.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: DDS 'RaceLine' vs. DDS 'Classic'

Beitragvon Frank M » So Mai 15, 2011 13:33

Rein optisch würde ich die RaceLine nehmen, aber welche ist besser?
is technisch völlig wumpe, optisch bevorzuge ich auch die schwarze Leitung, weil sie nicht so aufträgt.

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: DDS 'RaceLine' vs. DDS 'Classic'

Beitragvon Yaron » So Mai 15, 2011 14:03

Ok, dann wird es ziemlich sicher die 'RaceLine' werden. Warscheinlich auch in schwarz.

Sind da eigentlich alle benötigten Schrauben und Scheiben dabei? Oder muss ich noch was bestellen?

EDIT:
Ziehe diese Frage zurück. Habe gerade die Anleitung zur DDS gefunden, wo alles drin steht. =)

Danke! ;-)

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Re: DDS 'RaceLine' vs. DDS 'Classic'

Beitragvon Dani » Mo Mai 16, 2011 19:30

Ich will dich ja nicht verunsichern, aber,

ich hab vor zwei Jahren mal bei ner Bestellung die Stahlflex mitbestellt, weil ich der alten Dame was gutes tun wollte.
Hingehalten zum Schaun wies aussieht und beschlossen, die DDS nicht zu verbauen.
Sah nicht so gut aus. Rein optisch. Das kurze schwarze wäre zu bevorzugen.
zitter dröhn pump orgel

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: DDS 'RaceLine' vs. DDS 'Classic'

Beitragvon Yaron » Mo Mai 16, 2011 19:48

Ich will dich ja nicht verunsichern, aber,

ich hab vor zwei Jahren mal bei ner Bestellung die Stahlflex mitbestellt, weil ich der alten Dame was gutes tun wollte.
Hingehalten zum Schaun wies aussieht und beschlossen, die DDS nicht zu verbauen.
Sah nicht so gut aus. Rein optisch. Das kurze schwarze wäre zu bevorzugen.
Ich hab gestern abend ca. ne halbe Stunde zwischen Stahlflex und Schwarz hin und her geschaltet. :mrgreen:

Und ich habe dann auch die Schwarze bestellt. :wink:

Wurde heute verschickt. Da komm ich tatsächlich doch noch zum Stammtisch... :dance

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: DDS 'RaceLine' vs. DDS 'Classic'

Beitragvon Volkis Garage » Mo Mai 16, 2011 21:23

Schwarz war eine gute Wahl... fällt kaum auf. Hab' ich auch!

Zu dem:
! Go Hard Or Go Home !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !
Da musste ich jetzt ziemlich grienen, als ich das gelesen habe.
Ich war letztes Jahr 3 Wochen in Buenos Aires. Da wird dieser Spruch von den 125ern regelrecht zelebriert!
Ich habe so gut wie kein Moped gesehen, wo das Rücklicht noch ging bzw. überhaupt noch dran war.
Macht aber auch nichts - die Dinger sind dort sowieso nicht zu überhören...

Also, falls Du das mal selbst erleben willst, was Du dort schreibst, solltest Du Deinen Sommerurlaub mal in Argentinien verbringen - dann ist dort die dunkle Jahreszeit... :lach:
Nur vorher den Auspuff ausräumen. Sonst reicht evtl. das one-way-ticket.
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: DDS 'RaceLine' vs. DDS 'Classic'

Beitragvon Yaron » Di Mai 17, 2011 23:54

Tada. :dance

Heute ist das Päckchen mit der DDS angekommen. Hab das Dingen dann auch gleich in den Abendstunden/Minuten angeschlossen. Denke dass man da nix falsch machen kann. *g*

Läuft und rennt... :mrgreen:
! Go Hard Or Go Home !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !
Da musste ich jetzt ziemlich grienen, als ich das gelesen habe.
Ich war letztes Jahr 3 Wochen in Buenos Aires. Da wird dieser Spruch von den 125ern regelrecht zelebriert!
Ich habe so gut wie kein Moped gesehen, wo das Rücklicht noch ging bzw. überhaupt noch dran war.
Macht aber auch nichts - die Dinger sind dort sowieso nicht zu überhören...

Also, falls Du das mal selbst erleben willst, was Du dort schreibst, solltest Du Deinen Sommerurlaub mal in Argentinien verbringen - dann ist dort die dunkle Jahreszeit... :lach:
Nur vorher den Auspuff ausräumen. Sonst reicht evtl. das one-way-ticket.
Passender Weise hat mein Rücklicht gerade nen Kabelbruch, den ich noch nicht behoben habe. :lol:

Zumindest funktioniert das Bremslicht. :mrgreen:

Argentinien ist auch eher schlecht mit nem Azubi-Gehalt...xD Noch dazu, dass ich dem Original-Auspuff im guten Zustand garantiert nichts antun werde. ;-)

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste