3000km mit 18 jahre altem BRIDGESTONE TW5 gefahren

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

3000km mit 18 jahre altem BRIDGESTONE TW5 gefahren

Beitragvon XTdirk » Mo Jun 14, 2004 16:37

hi, habe letztes jahr meine 81er XT500 mit bidgestone TW5 vorne wie hinten gekauft.

nach nunmehr 3000 km mit diesen reifen, habe ich letzte woche continental TKC 80 aufziehen lassen.
der alte TW 5 vorderreifen war 18 (achtzehn) jahre alt!!!
dreistellige DOT, 6 am ende, OHNE dreieck, ergo: 1986!!!!
und nein, ausgehärtet war selbst dieser reifen noch nicht.
der hintere war vergleichsweise frisch (1999), aber profillos in der mitte..
ich habe mich mit den alten reifen erst unsicher gefühlt,
als ich das fabrikationsdatum anhand der DOT nummer abgelesen hatte...

p.s. die nagelneuen TKC 80 fühlen sich in im direkten vergleich abenteuerlich an,
ich hätte mir in der ersten kurve fast in die hosen gemacht. ;-)
vielleicht legt sich das unsichere gefühl, wenn diese schutzschicht abgefahren ist, bin erst 30km mit diesen reifen gefahren.
die jungs vom reifen center waren auch nicht gerade sparsam mit dem montage gleitmittel.

XTdirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
carsten
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 95
Registriert: Do Jun 05, 2003 9:18
Wohnort: Hamburg-Hamm

Nässeverhalten?

Beitragvon carsten » Di Jun 15, 2004 14:54

Hy,

mich würde interessieren, wie das Nässeverhalten der alten gegenüber den neuen Reifen ist bzw. war.

Ich habe auch erst Bridgestone gefahren, wenn auch nicht sooooo alt; dann Conti TKC 80; jetzt fahre ich Avon und bin besonders von den Fahreigenschaften bei Nässe angetan, kein Vergleich mit den anderen Marken, dazu kommt, daß praktisch kaum Verschleiß auftritt; im Vergleich zu Conti, die richtig Gummie lassen...

Gruß Carsten

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

neue/alte reifen

Beitragvon TheCat » Di Jun 15, 2004 16:47

Hi,

naja da kann ich dich noch überbieten, mein hinterreifenb (anfang saison gewechselt) war von 1984....der vorderreifen war von 1989 (sagte mir der reifenhändler) es waren pirelli, aber fragt mich nicht mehr wie die genau hießen...MT40 und mt32 (vorne) glaub ich...jedenfalls stein hart :evil:

nun hab ich auch avons oben...die avon gripster...is schon nen unterschied zu vorher zu spüren, vorallem auf (trockenen) schotterstrassen hält der gut...gigantisch im vergleich zu den alten ;) zu den nässeverhalten von avon kann ich nichts sagen, fahre nie bei regen :oops:

mfG,
thomas

p.s.:wollte einfach ma was dazu sagen
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

Benutzeravatar
carsten
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 95
Registriert: Do Jun 05, 2003 9:18
Wohnort: Hamburg-Hamm

Avon Distanza

Beitragvon carsten » Mi Jun 16, 2004 9:31

Hy,

der Avon ist vom Typ Distanza und macht seinem Namen alle Ehre.

Sieht zwar sehr bescheiden aus auf einer Enduro, aber wie gesagt, kaum Verschleiß und bisher mein bester Reifen bei Nässe; er wird auch richtig warm, d.h. kommt fühlbar auf Betriebstemperatur im Vergleich zu anderen Reifen...

Gruß Carsten

Kalle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 16, 2003 22:13
Wohnort: Nersingen/Bayern

Erfahrung

Beitragvon Kalle » Mi Aug 11, 2004 22:11

Hallo XTdirk,
hast Du jetzt schon Erfahrungen sammeln können?
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung, möchte auch von TW5 auf den TKC80 umsteigen. Ich meine der TKC 80 ist im Gelände besser, fahre gerade jetzt gerne über die abgeernteten Felder. Auf der Straße stelle ich mir aber den TW5 oder den Nachfolger TW24 besser vor.

Gruß Kalle

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Fr Aug 13, 2004 11:21

@ xt-dirk,

bei mir waren auch so ein paar uralte reifen drauf, so ca 8 jahre alt. irgendwelche metzler, aber zu fahren waren die nicht mehr wirklich lustig. habe dann neue drauf machen lassen, weil ich sie alleine nicht mit dem montiereisen runterbekommen habe. :( hab dann bei nem mopedhändler hier angerufen und ihm die lage geschildert und der meinte alles kein problem runter und drauf machen kostet 10€. ich mich gefreut hingebracht und händler sich beim abholen nicht mehr gefreut, weil sein mechaniker zwei :!: :!: :!: :!: stunden gebraucht hat bis er sie runter und die neuen drauf hatte. dumm gelaufen für ihn :wink: . aber der tkc 80 machte richtig spass bevor die elektrik den geist aufgab(siehe juhu elektrik versagt beim tüv).

naja euch anderen frohes fahren.

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Gast

Re: Erfahrung

Beitragvon Gast » Fr Aug 13, 2004 12:54

Hallo XTdirk,
hast Du jetzt schon Erfahrungen sammeln können?
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung, möchte auch von TW5 auf den TKC80 umsteigen. Ich meine der TKC 80 ist im Gelände besser, fahre gerade jetzt gerne über die abgeernteten Felder. Auf der Straße stelle ich mir aber den TW5 oder den Nachfolger TW24 besser vor.

Gruß Kalle
hi kalle, genauso ist es, TKC80 ist ein guter reifen fuer leute die viel
gelaende fahren, also eigentlich nix fuer mich, da ich aber die XT meist
nur in meiner freizeit und schoenem wetter fahre, komme ich mit den reifen auch auf der strasse gut klar.

im direkten vergleich mit den metzler enduro II, den hier viel fahren, muss ich aber neidvoll bestaetigen,
das die TKC80 in kurven arg schwammig sind...

XTdirk...der sich gerade im urlaub (suedfrankreich) aergert, seine XT500 nicht dabei zu haben...

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » Fr Aug 13, 2004 13:38

kann jemand von euch mal nen bild vom AVON posten?
danke

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Avon Berater

Beitragvon Roger » Fr Aug 13, 2004 14:14

Hi,
so sieht er aus:

Bild

Habe gerade den Pirelli MT 40 damit abgelöst. Der war nach fast 5000km platt, platter als platt. Habe jetzt den AVON drauf und bin hellauf begeistert, besonders in Kurven fühlt er sich wesentlich besser an. Fahre allerdings nur Strasse und kann deshalb über die Geländeeigenschaften nichts sagen.


Roger

Benutzeravatar
hawi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 03, 2004 23:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitragvon hawi » Fr Aug 13, 2004 19:59

Hallo XTler,

ich bin auch auf der Suche nach DEN Reifen. Was für mich auch durchaus wichtig ist, ist die Optik. Dafür finde ich Bilder von XTs mit den entsprechenden Reifen wesentlich aussagekräftiger. Hat zufällig jemand Fotos von Xts mit den Pirelli, mit MFE99 oder sonstigen?

Gruß

Hawi

Kalle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 16, 2003 22:13
Wohnort: Nersingen/Bayern

Auweia!

Beitragvon Kalle » Fr Aug 13, 2004 20:10

Jungs, Ihr macht es nicht leicht!

Ich treibe meine Gute gerne um die Aspaltecken, da möchte ich einen Reifen mit Straßeneigenschaften der das Fahrwerk der XT an die Grenzen treibt, da gefällt mir der Metzeler Enduro 3, sieht einfach g**l aus aber der Avon AM44 ist auch nicht schlecht.
Wenn ich die Sau raus lassen möchte, habe ich es nur 300m, dann bin ich auf den Feldern und die sehen gerade mit dem abgeernteten Getreide und den goldgelben Stoppeln in der Abendsonne zu verlockend aus.
Da wünsche ich mir ein Reifen mit groben Stollen wie der TKC 80.
Hat den keiner 2 günstige Felgen übrig und ich würde mir Steckachsen basteln mit Schnellspannern damit man (Mann) nach der Kurvenhatz, einen kurzen Boxenstopp einlegen kann, á la Schumi, schnell wechseln und noch die XT über die Felder treiben kann.

What shall i do? :?

Gruß aus Bayern, Kalle

guent

reifen

Beitragvon guent » Fr Aug 13, 2004 22:36

HI, wenn du wirklich auf der Strasse die Sau raus lassen willst kommst du meiner Meinung nach am Michelin Sirac nicht vorbei !Allerdings gibts den nur in 4.10 hinten .Da brauchst du ne Briefkopie von mir.Ich kann nur sagen der liegt auch bei echten 160 gut auf der Strasse!!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste