Hallo Gemeinde,
vor einer Weile habe ich meinen Motor ausgebaut und ihn zum überholen weggegeben. Als letztes wollte ich noch einen wechsel der Kupplungsbeläge gleich mitmachen lassen, damit ich das gute Stück die nächsten 20 Jahre nicht mehr öffnen muss.
Heute habe ich in der Werkstadt angerufen und der Schrauber meinte, dass er meinen Kupplungsdeckel nicht los bekommt.
Jetzt meine Frage:
Gibt es eine versteckte Schraube oder ähnliches oder hat evtl. jemand das Ding mit Loctite festgeranzt und deshalb geht das Teil nicht ab ??
Wieviel Schrauben müssen es denn sein ?
Hab dem Schrauber zugesagt, ihm die Antwort zu mailen.
Falls jemand einen Tipp hat, wäre ich ihm dankbar, denn die Sache mit der Motorüberholung datiert aus dem letzten Jahr und ich möchte sie endlich zusammen bauen.
Danke vorab
Steff
Kupplungsdeckel
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 49
- Registriert: So Feb 01, 2009 11:17
- Kontaktdaten:
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Kupplungsdeckel
Servus,
Ölfilterdeckel mit seinen 3 Schrauben, muß vor der Demontage des Kupplungsdeckels erst demontiert werden, dann sind da auch noch 2 Paßhülsen im Deckel verbaut. Den Rest der Schrauben sieht der Mechanikus.
Thomas
Ölfilterdeckel mit seinen 3 Schrauben, muß vor der Demontage des Kupplungsdeckels erst demontiert werden, dann sind da auch noch 2 Paßhülsen im Deckel verbaut. Den Rest der Schrauben sieht der Mechanikus.
Thomas
Thumpie R.I.P
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Kupplungsdeckel
Also:einen wechsel der Kupplungsbeläge gleich mitmachen lassen, damit ich das gute Stück die nächsten 20 Jahre nicht mehr öffnen muss.
Steff
Du hast den falschen Schraubär.
Wenn alle Schrauben runter sind, dann hilft ein Keil gegen den überstehenden Rand des Deckels.
Und nun kommts!
Wenn keine blauverfärbten Metalllamellen in der Kupplung sind oder abgerissene Pfeiffen, dann hält die noch 100Jahre.
Ebenfalls die Federn. NIE-nicht tauschen. Das Nachrüstgeraffel macht Sehnenscheidenentzündung (Das ist keine Geschlechtskrankheit) Die Kupplung muss trotzdem runter, um die Ölpumpe frisch zu beringen und das ist WIRKLICH wichtig.
Die Kupplung kann dann bleiben , wie sie ist.
Spasteln macht Bass...
Regards
Rei97
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kupplungsdeckel
Würd ich bestätigen.Du hast den falschen Schraubär.
Wenn ein Hobbyschrauber den Deckel nicht abbekommt, würd ich ihm empfehlen, er solle sich ein passendes Schrauberbuch, und mit dessen Hilfe ein bisserl Schrauberroutine zulegen.
Würd eine "Werkstatt" ein Problem mit dem Deckel haben, würd ich so schnell wie möglich mein Moped von dort retten. Wie sollen die bittschön in der Lage sein, die Kupplung runter zu bekommen, oder erst die Ölpumpe, oder gar deren Simmerringe tauschen? Nä. Schnell weg!
Gruß
Hans
- lut63
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo Jul 14, 2008 23:21
Re: Kupplungsdeckel
Hallo xjr-steff!
Nur so aus Neugier - was wurde "überholt"
Das Ganze klingt nicht nach einem Motorradmechanikus - würde die
Baustelle abbrechen!
LUT
Nur so aus Neugier - was wurde "überholt"

Das Ganze klingt nicht nach einem Motorradmechanikus - würde die
Baustelle abbrechen!
LUT
EIN MOTORRAD KANN NIE GENUG EINZYLINDRIG UND VIERTAKTEND SEIN!
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
- Wohnort: Wuppertal
Re: Kupplungsdeckel
....Kickerwelle, der kleine Stift an der Welle für die Kontakte und natürlich die beiden Passhülsen sind manchmal widerspenstig.
Den Antrieb für die Kontakte zieht man, wenn man nicht gegenhält, gerne mit raus. 180 Grad Fehler kennt der Mann aber, oder? Und auf die Anlaufscheibe beim Kicker sollte er auch achten.
Und wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, mach das lieber selbst............
Knorri
Den Antrieb für die Kontakte zieht man, wenn man nicht gegenhält, gerne mit raus. 180 Grad Fehler kennt der Mann aber, oder? Und auf die Anlaufscheibe beim Kicker sollte er auch achten.
Und wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, mach das lieber selbst............
Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste