Die Möhre muckt mal wieder - brauche inpüter

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Die Möhre muckt mal wieder - brauche inpüter

Beitragvon hobbes » Di Mär 29, 2011 11:09

Hallo zusammen,

meine Alltagsmöhre muckt mal wieder und steht seit einer Woche. Vor einiger Zeit hatt ich das schon mal (dass sie nicht so richtig wollte - die Symptomatik war aber eine andere)


http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=7073


das Störungsbild ist etwas indifferent.

Zuerst sprang sie schlecht an und ging dann nach ca. 10 s wieder aus. Wenn sie dann lief passierte das bei niedrigen Drehzahlen bzw. Standgas - z.B. bei Kreuzungen auch. Mit erhöhter Drehzahl konnte man dem zuvorkommen.

Bisher versucht, Vergaserwechsel, div. Kondensatoren und Unterbrecher, Zündkerze, Kerzenstecker, Zündungzeitpunkt kontrolliert.
Jetzt mal die Zündungsseite neu geordert, Unterbrecher, Kondensator, Zündspule, Kerzenstecker, Kerze.
Bisher verbaut - neuer Kondensator, Unterbrecher und Kerze - läuft gut an geht aber nach ca. 10 s wieder aus, lässt sich aber gleich wieder antreten, gefahren bin ich damit noch nicht.


Für mich bleibt jetzt noch Zündspule und neuer Kerzenstecker.


Ich hab noch neu einen großen Tank verbaut, allerdings bin ich damit ca. 150km ohne Probleme gefahren und beim Abziehen des Benzinschlauchs läuft's auch ganz schön (ja die Entlüftung funktioniert auch). Ich werd trotzdem noch auf den kleinen Tank zurückrüsten um zu testen - mir fällt langsam nix mehr ein.


irgendjemand noch 'ne Idee (könnt's ein Problem des Fliehkraftverstellers sein?)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Die Möhre muckt mal wieder - brauche inpüter

Beitragvon Hiha » Di Mär 29, 2011 11:25

Wenn sie dann lief passierte das bei niedrigen Drehzahlen bzw. Standgas - z.B. bei Kreuzungen auch. Mit erhöhter Drehzahl konnte man dem zuvorkommen.
Für mich bleibt jetzt noch Zündspule und neuer Kerzenstecker.
Für mich klingts nach Zündspule, Damit hab ich schon mal kräftig Freude gehabt.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Die Möhre muckt mal wieder - brauche inpüter

Beitragvon hobbes » Di Mär 29, 2011 12:53

Wenn sie dann lief passierte das bei niedrigen Drehzahlen bzw. Standgas - z.B. bei Kreuzungen auch. Mit erhöhter Drehzahl konnte man dem zuvorkommen.
Für mich bleibt jetzt noch Zündspule und neuer Kerzenstecker.
Für mich klingts nach Zündspule, Damit hab ich schon mal kräftig Freude gehabt.

Gruß
Hans

Ist ja relativ schnell getauscht, wenn sie's wäre hätte sie ganze 2 Jahre gehalten :evil:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Die Möhre muckt mal wieder - brauche inpüter

Beitragvon caferacer » Di Mär 29, 2011 14:14

Servus,
dejavu.... dem Link zufolge hattest Du damit ja vor gut 2 Jahren schon Probleme. Du hattest es damals durch was gelöst? Zündspule? Klänge einleuchtend. Und wenn Du ein Replika Teil verbaut hast, könnte das mit der kurzen Lebenserwartung hinkommen.

Ich hatte mal ähnliche Probleme bedingt durch einen Bruch im Kabelbaum. Die Isolierung war allerdings noch ganz. Je nach Laune gab es Kontakt!

Hast Du eigentlich schon mal die Minimalkabelisierung (Y Kabel) getestet?
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Die Möhre muckt mal wieder - brauche inpüter

Beitragvon hobbes » Di Mär 29, 2011 17:30

Servus,
dejavu.... dem Link zufolge hattest Du damit ja vor gut 2 Jahren schon Probleme. Du hattest es damals durch was gelöst? Zündspule? Klänge einleuchtend. Und wenn Du ein Replika Teil verbaut hast, könnte das mit der kurzen Lebenserwartung hinkommen.

Ich hatte mal ähnliche Probleme bedingt durch einen Bruch im Kabelbaum. Die Isolierung war allerdings noch ganz. Je nach Laune gab es Kontakt!

Hast Du eigentlich schon mal die Minimalkabelisierung (Y Kabel) getestet?
Gruß
Thomas

War damals die Zündspule und ich hab das Replika Teil verbaut.
Kabelbaum ist noch gar nicht so alt, wenn ich jetzt die ganzen XT's nicht durcheinanderbringe hab ich da einen neuen verbaut (ca. 5Jahre).
Das Y Kabel hab ich noch nicht getestet.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Die Möhre muckt mal wieder - brauche inpüter

Beitragvon Hiha » Mi Mär 30, 2011 7:07

Wenn die Zündspule erst so jung ist, könnts auch was Anderes sein. Leider gleichen sich die Zündungsfehler-Symptome alle sehr.
Ich würd so vorgehen:
Y-Kabel. Wenns das nicht bringt,
der Reihe nach alles tauschen. Zündspule(Kerzenstecker natürlich auch), Kondensator, Unterbrecher, Erregerspule, Magnet. Mehr ists ja gottlob nicht :-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Die Möhre muckt mal wieder - brauche inpüter

Beitragvon hobbes » Mi Mär 30, 2011 12:54

Wenn die Zündspule erst so jung ist, könnts auch was Anderes sein. Leider gleichen sich die Zündungsfehler-Symptome alle sehr.
Ich würd so vorgehen:
Y-Kabel. Wenns das nicht bringt,
der Reihe nach alles tauschen. Zündspule(Kerzenstecker natürlich auch), Kondensator, Unterbrecher, Erregerspule, Magnet. Mehr ists ja gottlob nicht :-)

Gruß
Hans

bei Erregerspule und Magnet muss ich wahrscheinlich passen, das wollte ich schon vor zwei Jahren nachschauen mit dem Erfolg, dass mein linker Kurbelwellenstumpf leicht aufgepilzt ist :evil: , das Polrad hab ich ums verr****** nicht runtergekriegt (moderate Hitze und div. chem. Mittelchen kamen zum Einsatz).

ich mach jetzt erstmal Zündspule und Kerzenstecker und danach noch Y Kabel.



Aktualisierung

Die Zündspule getauscht, lief gut an und blieb auch an. Dann zu Probefahrt den Tank montiert - ging gar nix mehr.
Mit Y-Kabel ging's wieder. Die Kabel mit Durchgangsprüfer nachgeschaut, die haben alle Durchgang untereinander.

Nach div. Versuchen sieht es so aus, dass das Problem nach dem Stecker zu suchen ist. Ich werd irgendwie eine Paralleleitung reinziehen und dann schauen.

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Die Möhre muckt mal wieder - brauche inpüter

Beitragvon hobbes » Fr Apr 08, 2011 14:42

so um den fred hier einigermaßen zu Ende zu bringen.

Mit Y kabel funktioniert's (der neue Kabelbaum muss wohl in irgendeine der anderen XT's gewandert sein).
Zündschloss braucht eh keiner und Blinker und Bremslicht werden direkt mit Batterieplus versorgt (das Rücklicht hat schon ein paar Jahre eine eigene Leitung)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ehle63 und 5 Gäste