Yamaha hl 500

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
zu viele mopeds
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 05, 2010 12:29

Yamaha hl 500

Beitragvon zu viele mopeds » Fr Apr 08, 2011 9:12

tach auch,
nachdem ich nun einige stunden im internet gestöbert habe, um mich dem thema hl 500 zu nähern, konnte ich bis jetzt nicht finden welches die kriterien sind wann ein rahmen ein originaler ist, der in england bei norton gebaut wurde und welches die erkennungsmerkmale der rahmen aus den usa, australien oder den niederlanden sind. die niederländer bauen bis heute die rahmen nach - den preis habe ich aber nicht erfragt - die bieten aber auch seitendeckel, dekorsätze etc. an. www.Yamaha-hl500.com/onderdelen.htm. ich hoffe das haben noch nicht alle gewußt.

für nen hinweis wäre ich dankbar,
gr stefan

ich werde dann berichten.

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Yamaha hl 500

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Apr 08, 2011 10:51

für nen hinweis wäre ich dankbar,
gr stefan
:gruebel:
Worauf bzw. wofür möchtest du denn einen Hinweis? Dein anderer Beitrag, HL betreffend war schon so komisch! Was verstehe ich hier nicht?

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

zu viele mopeds
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 05, 2010 12:29

Re: Yamaha hl 500

Beitragvon zu viele mopeds » Fr Apr 08, 2011 14:48

also,
was die aussagen betrifft, stimmen die so wie ich sie im ersten text beschrieben habe. die formulierungen sind nicht ideal ausgefallen, da ich seid einiger zeit viel zu wenig schlaf und viel zuviel streß habe und aufgrund der erkenntnis, dass das etwas anderes als eine normale xt sein würde / also plus endorphin, scheinen bei mir solche texte zustande zu kommen. hatte deswegen "sorry" geschrieben.

die frage ist: " woran erkenne ich einen rahmen, der von norton produziert worden ist ( wohl ca. 400 stück von 78 - 79) bzw. gibt es überhaupt einen erkennbaren unterschied zu den repliken, die in den usa, australien oder den niederlanden hergestellt werden." der gedanke dabei ist, dann bei einem originalen rahmen, mir einen tt motor zu besorgen und das moped original zu restaurieren.
ich habe im netz nichts dergleichen gefunden was mir weiterhelfen konnte.

bei meinem rahmen haben sie scheinbar versucht das moped straßenzulassungsfähig zu machen.
es gab ja auch die tweesmann, aber davon soll es nur 10 stück gegeben haben(?) ich glaube aber nicht, dass das eine ist.
meine hat nen maicovorderbau, bilstein 2 Federn mit ausgleichsbehälter, 125 yz alu tank in weiß/rot und was die fotos betrifft - muß ich jemanden fragen - geht halt nicht schnell. ich hoffe, die frage konnte etwas klarer dargelegt werden.

und wenn ich den hinweis gebe, dass ich unter der internetseite etwas gefunden habe, dann hat das damit etwas zu tun, dass ich ja evtl. vom wissen anderer profitiere und vielleicht anderen suchenden weiterhelfen kann.

gr stefan

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5787
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Yamaha hl 500

Beitragvon Mr. Polish » Fr Apr 08, 2011 15:21

Hallo Stefan,

vielleicht wäre es leichter verständlich gewesen, wenn Du einfach nur die Frage
" woran erkenne ich einen rahmen, der von norton produziert worden ist ( wohl ca. 400 stück von 78 - 79) bzw. gibt es überhaupt einen erkennbaren unterschied zu den repliken, die in den usa, australien oder den niederlanden hergestellt werden."
gestellt hättest. Leider geht die Frage in Deinen Texten irgendwie unter :ertrink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Yamaha hl 500

Beitragvon PeJo » Fr Apr 08, 2011 16:19

jepp Fabi

hatte heute auch ne Kundin der ich nach gefühlten 20 minuten Quasseln endlich aus der Nase ziehen konnte um was es denn überhaupt geht.

Manchmal geht's viel unkomplizierter.

Huch, die Sonne scheint und ich seh die XT vorm Fenster .... un tschüss :D

Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste