Hallo,
jetzt habe ich eine Frage zur Verlegung des Kabelbaums.
An welcher Seite wird der Kabelbaum am Lenkkopf vorbeigeführt?
Am Rahmen ist er auf der linken Seite in Klammern befestigt.
Gibt es da eine Zeichnung, oder noch besser Erfahrungswerte?
Danke schon für Hinweise.
Grüße
Albrecht
Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
- Merkur
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00
Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
moin,
der kabelbaum verläuft zwischen unterer gabelbrücke und kotflügel, schlengelt sich nach rechts und hinter der kleinen verstrebung am rahmen zwischen rahmenober- und unterteil etwa hinter der rechten befestigungen des tankes verläuft er dann zur linken seite des rahmen, wo er dann wie beschrieben durch die halteschellen geführt wird. bilder dazu gab es hier im forum auch schon, einfach mal suchen....
gruß
lippi
der kabelbaum verläuft zwischen unterer gabelbrücke und kotflügel, schlengelt sich nach rechts und hinter der kleinen verstrebung am rahmen zwischen rahmenober- und unterteil etwa hinter der rechten befestigungen des tankes verläuft er dann zur linken seite des rahmen, wo er dann wie beschrieben durch die halteschellen geführt wird. bilder dazu gab es hier im forum auch schon, einfach mal suchen....
gruß
lippi
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
Hi
in Fahrtrichtung gesehen rechts hab leider kein Besseres Bild
Peter
NACHTRAG: Uuups Lippi war schneller
in Fahrtrichtung gesehen rechts hab leider kein Besseres Bild
Peter
NACHTRAG: Uuups Lippi war schneller

... und immer locker durch die Hose atmen! 

- Merkur
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00
Re: Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
Ah, noch einige Nachtaktive hier, danke mal für die schnellen Antworten. Da werde ich morgen mal schauen, ob ich den Kabelbaum so verlegen kann. Beim Ausbau war der definitiv nicht zwischen Kotflügel und Gabelbrücke verlegt. Ist das auch bei einer 77er so verlegt?
Ach ja und dann ist mir noch aufgefallen, dass das Hochspannungskabel nach vorne aus der Zündspule herauskommt. Gehört die Spule nicht andersrum hin?
Grüße
Albrecht
Ach ja und dann ist mir noch aufgefallen, dass das Hochspannungskabel nach vorne aus der Zündspule herauskommt. Gehört die Spule nicht andersrum hin?
Grüße
Albrecht
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
...das kabel kommt hinten raus!Ach ja und dann ist mir noch aufgefallen, dass das Hochspannungskabel nach vorne aus der Zündspule herauskommt. Gehört die Spule nicht andersrum hin?
gruß
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
... hab hier auch noch was gefunden. Der Hauptkabelbaum wird wie beschrieben an der rechten Seite des Rahmenkopfes nach hinten geführt und unmittelbar hinter derm geschwungenen Rahmenrohr auf die linke Seite gelegt (also nicht dazwischen). Dort wird er dann direkt mit der großen Halteschlaufe fixiert.
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- 660smc
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 209
- Registriert: So Okt 10, 2010 20:50
- Wohnort: Region Thun
Re: Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
Jage nichts was du nicht Erlegen kannst
- Merkur
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00
Re: Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
Hallo zusammen,
ja, dank den Bildern wird das nun was. Ich habe mir das schon gedacht, dass die Zündspule falschrum montiert ist.
Auch die Grafik ist sehr hilfreich. Jetzt kann ich alles richtig verlegen. An der Karre ist aber auch an jeder Ecke was zu tun. Jetzt wollte ich noch das Öl ablassen aber es ging nicht, denn es war keins mehr im Rahmen drin. Um den Filter im Rahmen herum war nur noch Schlamm- mir schwant übles.
Die Ölablassschraube am Motor habe ich noch nicht aufgemacht. Hoffentlich ist da das ganze Öl drin.
Mal gespannt, ob der Motor noch gut ist und wieder läuft.
Grüße
Albrecht
ja, dank den Bildern wird das nun was. Ich habe mir das schon gedacht, dass die Zündspule falschrum montiert ist.
Auch die Grafik ist sehr hilfreich. Jetzt kann ich alles richtig verlegen. An der Karre ist aber auch an jeder Ecke was zu tun. Jetzt wollte ich noch das Öl ablassen aber es ging nicht, denn es war keins mehr im Rahmen drin. Um den Filter im Rahmen herum war nur noch Schlamm- mir schwant übles.
Die Ölablassschraube am Motor habe ich noch nicht aufgemacht. Hoffentlich ist da das ganze Öl drin.
Mal gespannt, ob der Motor noch gut ist und wieder läuft.
Grüße
Albrecht
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
Hi Albrecht
was gibt denn das ?
Hast du dir ne alte Gebrauchte ohne Kabelbaum zugelegt ?
Ist ja scheinbar kein Neuaufbau.
gruß Peter
was gibt denn das ?
Hast du dir ne alte Gebrauchte ohne Kabelbaum zugelegt ?
Ist ja scheinbar kein Neuaufbau.
gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- Merkur
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00
Re: Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
Hallo Peter,
nein kein Neuaufbau. Für nen Kumpel soll ich das Krad, das nun schon 10-12 Jahre steht wieder zum laufen bringen. Aber wo ich da hinlange, ist immer noch extra was zu tun. Eigentlich hat es geheißen: Schau mal nach der Elektrik. Da waren jede Menge Lüsterklemmen eingebaut, und das wollte ich nicht so lassen. Also neuer Kabelbaum einziehen. Aber es ist halt doch viel mehr als gedacht.
Grüße
Albrecht
nein kein Neuaufbau. Für nen Kumpel soll ich das Krad, das nun schon 10-12 Jahre steht wieder zum laufen bringen. Aber wo ich da hinlange, ist immer noch extra was zu tun. Eigentlich hat es geheißen: Schau mal nach der Elektrik. Da waren jede Menge Lüsterklemmen eingebaut, und das wollte ich nicht so lassen. Also neuer Kabelbaum einziehen. Aber es ist halt doch viel mehr als gedacht.
Grüße
Albrecht
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447
- Merkur
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00
Re: Wie wird der Kabelbaum richtig verlegt?
Hallo zusammen.
Also dazu noch eine Frage, denn der Kotflügel hat keine Aussparung, in der der Kabelbaum unter der Gabelbrücke durchgeführt werden kann. Auch in dem Teilekatalog, der hier hinterlegt ist ist auf S63 der vordere Kotflügel, ohne diese Aussparung zu sehen.
Wie wird also der Kabelbaum bei einer 77er verlegt? Bitte nochmals um Antwort.
Danke
Albrecht
Also dazu noch eine Frage, denn der Kotflügel hat keine Aussparung, in der der Kabelbaum unter der Gabelbrücke durchgeführt werden kann. Auch in dem Teilekatalog, der hier hinterlegt ist ist auf S63 der vordere Kotflügel, ohne diese Aussparung zu sehen.
Wie wird also der Kabelbaum bei einer 77er verlegt? Bitte nochmals um Antwort.
Danke
Albrecht
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 8 Gäste