Hallo,
letztes Jahr hatte ich einen Unfall mit meiner XT, an dem Moped waren so keine sichtbaren schäden. Sie stand nach dem Unfall einige Wochen draußen natürlich auch im Regen. Als ich sie vor ein paar Tagen wieder zum Leben erwecken wollte bekam ich nicht gestartet. Darauf habe ich ich die Kerze überprüft und auch eine neue eingesetzt aber es bildet sich kein Zündfunke. Den Notausschalter und den UnterbrecherKontakt habe ich auch schon überprüft. Nun ist mein Latein am ende. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
kein Zündfunke
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: kein Zündfunke
Hi Kubi
mach mal den Unterbrecherkontacktdeckel ab und schau mal ob sich da Wasser eingenistet hat.
Peter
mach mal den Unterbrecherkontacktdeckel ab und schau mal ob sich da Wasser eingenistet hat.
Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- sCHLOMOMANDEL
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
- Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
- Kontaktdaten:
Re: kein Zündfunke
hallo.
bastel dir mal ein Y -kabel zwischen Unterbrecher Zündspule und dem Kabelschuh aus der Lima (schwarz )dann hast du deine bordelektrik als fehlerquelle schon mal ausgeschlossen.
zieh zum probieren deine kontakte mit einer kontaktfeile ab(für Grobmotoriker), dann weißt , du , das sie auch wirklich schließen.
ich würde sicherheitshalber noch mal der U-kontakt erneuern.und wenn du hast ,und es dann nicht funzt , den kondensator .
puste alles noch mal mit druckluft aus , das es wirklich trocken ist.
ferner noch mal ohne kerzenstecker testen-mit Kabel funkenstrecke basteln (wäre ja blöd wenns am Kerzenstecker liegt ,ev,.mit Helfer )
wenns dann immer noch nicht funkt , beide Spulen testen.(unwarscheinlich)
mehr fehler sind jetzt nicht mehr drin.
Und berichten , obs geklappt hat .
Viel Glück , Kostja
bastel dir mal ein Y -kabel zwischen Unterbrecher Zündspule und dem Kabelschuh aus der Lima (schwarz )dann hast du deine bordelektrik als fehlerquelle schon mal ausgeschlossen.
zieh zum probieren deine kontakte mit einer kontaktfeile ab(für Grobmotoriker), dann weißt , du , das sie auch wirklich schließen.
ich würde sicherheitshalber noch mal der U-kontakt erneuern.und wenn du hast ,und es dann nicht funzt , den kondensator .
puste alles noch mal mit druckluft aus , das es wirklich trocken ist.
ferner noch mal ohne kerzenstecker testen-mit Kabel funkenstrecke basteln (wäre ja blöd wenns am Kerzenstecker liegt ,ev,.mit Helfer )
wenns dann immer noch nicht funkt , beide Spulen testen.(unwarscheinlich)
mehr fehler sind jetzt nicht mehr drin.
Und berichten , obs geklappt hat .
Viel Glück , Kostja
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: kein Zündfunke
Wenn im Unterbrecherdeckel Wasser ist, dann auch den Lichtmaschinendeckel runtermachen, denn da gibts einen Verbindungskanal von links nach rechts, der dafür sorgt, dass Feuchtigkeit in der Lima auch ins Unterbrecherhäusl dampft.
Ausserdem gibts links hinterm Zylinder so einen schwarzen Kunststoffschniepel mit Schlauch im Motorgehäuse, das ist die LiMa-entlüftung. Der Schniepel muss fest sitzen und dicht sein, sonst läufts Wasser direkt in die Lichtmaschine. Ggf. mit Silikon einkleben.
Gruß
Hans
Ausserdem gibts links hinterm Zylinder so einen schwarzen Kunststoffschniepel mit Schlauch im Motorgehäuse, das ist die LiMa-entlüftung. Der Schniepel muss fest sitzen und dicht sein, sonst läufts Wasser direkt in die Lichtmaschine. Ggf. mit Silikon einkleben.
Gruß
Hans
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: kein Zündfunke
Kontaktflächen der Zündspule überprüfen, ggf. reinigen und für feste Verbindung sorgen!
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: kein Zündfunke
Nicht mehr rumprobieren, sondern systematische Fehlersuche durchführen:
http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#131
Ingo
http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#131
Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste