Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
- Merkur
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00
Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Hallo zusammen,
das ist hier in dem Forum mein erstes Posting, und mir ist es ein Anliegen erst mal Danke zu für die sagenhaften Informationen, die unter XTechnik abgelegt sind, zu sagen.
XT fahre ich schon seit über 20 Jahren, ne XT 600Z 34L Bj 83, aber ich hatte auch mal eine 76er 500er zuvor. Diese habe ich 88 verkauft, damit ich mir die besagte 600er kaufen konnte. Aber das ist ne andere Geschichte und vielleicht später hierzu mehr, wenn ich die Unterlagen mal wieder zur Hand habe. Ich selber bin Bj.66 und wohne in der Nähe von Heilbronn in BaWü.
Da hat mich ein Kumpel vor einiger Zeit (vielleicht vor 6 Jahren, oder so) gefragt, ob ich seine 77er 500er wieder zum laufen bringen würde, die bei ihm schon jahrelang rumsteht. Also gut gesagt getan und jetzt soll das Werk endlich mal fertig werden. Momentan kämpfe ich mit dem Zusammenbau der Telegabel, aber die Bilder und die Anleitung helfen erst mal weiter.
Konkrete Hilfe brauche ich (noch) nicht, wollte halt nur schon mal Danke an die Uploader sagen.
Grüße
Albrecht
das ist hier in dem Forum mein erstes Posting, und mir ist es ein Anliegen erst mal Danke zu für die sagenhaften Informationen, die unter XTechnik abgelegt sind, zu sagen.
XT fahre ich schon seit über 20 Jahren, ne XT 600Z 34L Bj 83, aber ich hatte auch mal eine 76er 500er zuvor. Diese habe ich 88 verkauft, damit ich mir die besagte 600er kaufen konnte. Aber das ist ne andere Geschichte und vielleicht später hierzu mehr, wenn ich die Unterlagen mal wieder zur Hand habe. Ich selber bin Bj.66 und wohne in der Nähe von Heilbronn in BaWü.
Da hat mich ein Kumpel vor einiger Zeit (vielleicht vor 6 Jahren, oder so) gefragt, ob ich seine 77er 500er wieder zum laufen bringen würde, die bei ihm schon jahrelang rumsteht. Also gut gesagt getan und jetzt soll das Werk endlich mal fertig werden. Momentan kämpfe ich mit dem Zusammenbau der Telegabel, aber die Bilder und die Anleitung helfen erst mal weiter.
Konkrete Hilfe brauche ich (noch) nicht, wollte halt nur schon mal Danke an die Uploader sagen.
Grüße
Albrecht
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Das ist mal nett!
Gryße!
Andreas, der motorang

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi Apr 29, 2009 22:17
- Wohnort: Monzingen
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Stimmt !
Gruß ..........und viel spaß beim schrauben !
Gruß ..........und viel spaß beim schrauben !
520ccm-Rei,Sportnocke-HiHa,Doppelzündung-Makkita ,Auspuff-Sebring,TM36-Mikuni,17/48_Supersprox/Enuma 

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
- Wohnort: Erdmannhausen
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Hallo Albrecht
Willkommen bei den XT treibern.
Endlich mal Zuwachs aus der Gegend ( komme aus 71729 )
Falls du Teile oder Literatur oder WHB suchst hab alles da auch zum ausleihen.
Gruß
Micha
Willkommen bei den XT treibern.
Endlich mal Zuwachs aus der Gegend ( komme aus 71729 )
Falls du Teile oder Literatur oder WHB suchst hab alles da auch zum ausleihen.
Gruß
Micha
- Merkur
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Hallo,
ich möchte halt nicht nur was abgreifen, sondern vielleicht auch was bringen. Denn eigentlich habe ich schon viel Schraubererfahrung, und kann mal weiterhelfen.
Wie kann man hier ein Bild einstellen?
Gerade habe ich die Bilder von vor 25 Jahren gescannt.
@Micha,
du kommst dann irgendwo aus Richtung Marbach, oder so? Gibts hier nicht so viele aus der Gegend?
Grüße
Albrecht
ich möchte halt nicht nur was abgreifen, sondern vielleicht auch was bringen. Denn eigentlich habe ich schon viel Schraubererfahrung, und kann mal weiterhelfen.
Wie kann man hier ein Bild einstellen?
Gerade habe ich die Bilder von vor 25 Jahren gescannt.
@Micha,
du kommst dann irgendwo aus Richtung Marbach, oder so? Gibts hier nicht so viele aus der Gegend?
Grüße
Albrecht
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
- Wohnort: Erdmannhausen
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Hallo Albrecht
bist du nicht auch in der xs Szene aktiv oder xs bzw Ford Taunus Schraubär?
Gruß
Micha
bist du nicht auch in der xs Szene aktiv oder xs bzw Ford Taunus Schraubär?
Gruß
Micha
- Merkur
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Hallo Micha,
nein- ich bin zwar ein Schraubär, aber nicht in der XS Szene tätig, obwohl ich ja eine habe. Und nein, einen Taunus habe ich auch keinen nicht. Da scheint eine Verwechslung vorzuliegen.
Danke auch nochmals für das Angebot auf Deinen Literaturbestand zugreifen zu dürfen. Bei Bedarf komme ich gerne drauf zurück.
Grüße
Albrecht
nein- ich bin zwar ein Schraubär, aber nicht in der XS Szene tätig, obwohl ich ja eine habe. Und nein, einen Taunus habe ich auch keinen nicht. Da scheint eine Verwechslung vorzuliegen.
Danke auch nochmals für das Angebot auf Deinen Literaturbestand zugreifen zu dürfen. Bei Bedarf komme ich gerne drauf zurück.
Grüße
Albrecht
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
- Wohnort: Erdmannhausen
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Hallo Albrecht
ist nicht schlimm.Fahr ja auch nebenher noch xs 650 bzw xs1
Gruß
Micha
ist nicht schlimm.Fahr ja auch nebenher noch xs 650 bzw xs1
Gruß
Micha
- Merkur
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Hallo,
also die Gabel ist wieder zusammen, und der Rest der Karre auch bald wieder.
Wobei der Kedo Kabelbaum nicht richtig gepasst hat und Einiges umgearbeitet werden musste. Nehmt ihr eigentlich, wenn ihr euere XT mit 6 Volt betreibt, irgendwelche LED Birnen in den Blinkern, oder auch verstärkte Gel Batterien? Wie sind da euere Erfahrungen?
Ich habe die 6 VOlt Elektrik etwas schwachbrüstig in Erinnerung.
Micha, Du stehst auf die ganz alten? XS1 ist ja richtig alt, schön dass es das noch gibt.
Grüße
Albrecht
also die Gabel ist wieder zusammen, und der Rest der Karre auch bald wieder.
Wobei der Kedo Kabelbaum nicht richtig gepasst hat und Einiges umgearbeitet werden musste. Nehmt ihr eigentlich, wenn ihr euere XT mit 6 Volt betreibt, irgendwelche LED Birnen in den Blinkern, oder auch verstärkte Gel Batterien? Wie sind da euere Erfahrungen?
Ich habe die 6 VOlt Elektrik etwas schwachbrüstig in Erinnerung.
Micha, Du stehst auf die ganz alten? XS1 ist ja richtig alt, schön dass es das noch gibt.
Grüße
Albrecht
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Moin Albrecht und herzlich WillkommenIch habe die 6 VOlt Elektrik etwas schwachbrüstig in Erinnerung.

Wir nehmen den Röbi-Regler und haben plötzlich 12V


Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt 

- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Hallo Merkur,
hack mal "Röbi Regler" in die Suchmaschine, nimm Dir ne Tüte Chips und ne Kiste Bier dazu!

edit: HA, zeitgleich, wa!?
hack mal "Röbi Regler" in die Suchmaschine, nimm Dir ne Tüte Chips und ne Kiste Bier dazu!

edit: HA, zeitgleich, wa!?
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
StichHA, zeitgleich, wa!?

Alles wird perfekt 

- Yochen
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 324
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
- Wohnort: Dingen
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Hallo Micha,Hallo Albrecht
bist du nicht auch in der xs Szene aktiv oder xs bzw Ford Taunus Schraubär?
Gruß
Micha
du meinst sicherlich den Albert Major, der baut die XS-Motoren auf grosse Hubräume um und hat nen Knudsen-Taunus, jedenfalls beim letzten Besuch noch. Hab ich aber noch nie in einem Forum gehört, gelesen, getroffen oder wie man das nennen will.
Gruß
Jochen
Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!
Jochen
Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!
- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Ich habe damit: http://www.louis.de/_202dc8b5fc839ce680 ... r=10032190 sehr gute Erfahrung gemacht. O-Ton Graukittel (SR-Fahrer): "So helle Blinker habe ich noch an keiner XT gesehen"Nehmt ihr eigentlich, wenn ihr euere XT mit 6 Volt betreibt, irgendwelche LED Birnen in den Blinkern, oder auch verstärkte Gel Batterien?
Auch der Leitungswiderstand eines mechanischen Relais nimmt halt über die Jahrzehnte zu.
Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
- Merkur
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 18:00
Re: Ein neuer sagt Hallo und Danke für die tollen Infos hier
Hallo,
Danke an alle für Euere Infos über den Regler und das Relais. Wenn die Karre meine wäre, dann hätte ich den Regler schon bestellt. Ist aber nicht meine und der Besitzer will keinen € mehr ausgeben als nötig. Die Karre soll zuerst mal laufen.
Aber oh Frust, überall fehlen Schrauben, sogar an der Motorhalterung, gestern ist der Bügel, wo man den Kupplungszug unten einhängt abgegangen. O-Ring an der DZM Welle fehlt dito an der Tachowelle. Überall suppt Öl raus. Obwohl im Tank keins mehr drin ist, das ist womöglich jetzt alles im Motor, oder schon ausgelaufen. Blechteil zum Dekozug einhängen, samt der Schraube fehlt. Anstelle der Spezialschrauben am Brems-und Kupplungsgriff sind normale Schrauben eingedreht, der hintere Kotflügel ist eingerissen ebenso der Rücklichthalter. usw usf. Und das Beste, der Luftfilterkasten ist völlig hinüber, die Unterseite ist praktisch verbrannt und weggeschmolzen auch das Kabel zum Bremslichtschalter ist durchgebrannt, weil verbrannt.
Wenns meine Karre wär' würde ich sie JETZT komplett zerlegen. Dabei sollte ich doch nur nach der Elektrik sehen.
Hat jemand noch einen einigermassen brauchbaren Luftfilterkasten für mich, ne für meinen Kumpel?
Erstaunlich, dass das Moped, das ja nix dafür kann dass es in so einem schlechten Zustand ist, überhaupt noch gelaufen sein soll. Wenn ja dann spricht das für die Konstruktion. Bin ja mal echt gespannt, ob der Motor überhaupt läuft.
Grüße
Albrecht
Danke an alle für Euere Infos über den Regler und das Relais. Wenn die Karre meine wäre, dann hätte ich den Regler schon bestellt. Ist aber nicht meine und der Besitzer will keinen € mehr ausgeben als nötig. Die Karre soll zuerst mal laufen.
Aber oh Frust, überall fehlen Schrauben, sogar an der Motorhalterung, gestern ist der Bügel, wo man den Kupplungszug unten einhängt abgegangen. O-Ring an der DZM Welle fehlt dito an der Tachowelle. Überall suppt Öl raus. Obwohl im Tank keins mehr drin ist, das ist womöglich jetzt alles im Motor, oder schon ausgelaufen. Blechteil zum Dekozug einhängen, samt der Schraube fehlt. Anstelle der Spezialschrauben am Brems-und Kupplungsgriff sind normale Schrauben eingedreht, der hintere Kotflügel ist eingerissen ebenso der Rücklichthalter. usw usf. Und das Beste, der Luftfilterkasten ist völlig hinüber, die Unterseite ist praktisch verbrannt und weggeschmolzen auch das Kabel zum Bremslichtschalter ist durchgebrannt, weil verbrannt.
Wenns meine Karre wär' würde ich sie JETZT komplett zerlegen. Dabei sollte ich doch nur nach der Elektrik sehen.
Hat jemand noch einen einigermassen brauchbaren Luftfilterkasten für mich, ne für meinen Kumpel?
Erstaunlich, dass das Moped, das ja nix dafür kann dass es in so einem schlechten Zustand ist, überhaupt noch gelaufen sein soll. Wenn ja dann spricht das für die Konstruktion. Bin ja mal echt gespannt, ob der Motor überhaupt läuft.
Grüße
Albrecht
Meine zwei Altgedienten: 34L und 447
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 8 Gäste