Hydraulik Motorrad-Heber

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon Volkis Garage » Do Feb 03, 2011 18:18

Moin,

Ich überlege ernsthaft, ob ich mal den aktuellen 20%-Gutschein von Louis nutze, um mir einen "HYDRAULIK MOTORRAD-HEBER" zuzulegen. Hat jemand mit so einem Ding schon Erfahrungen gemacht?
Taugt das was zum Schrauben, Kette fetten und Einwintern?
Was meint Ihr?

Ich bin letztes Jahr von einer Jaffa-Kiste auf den "Montage-Hubständer" von Kedo umgestiegen, kann mich aber davon nicht begeistern. Muss ich unter die XT "würgen" :mukkies: und dann wackelt es anschließend ordentlich...

Für 'ne richtige Bühne fehlt leider der Platz...

Hier mal der Link:
http://www.louis.de/_20a18ecf58a77bc2b7 ... r=10059185

...und da noch der Gutschein, falls ihn noch jemand braucht:
http://www.louis.de/redirection.php?url ... ein_de.pdf
Gruß aus Godshorn
Volker

Volkis Garage
Besser geht's nicht....

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon Frank M » Do Feb 03, 2011 18:28

ich persönlich komme gut mit den normalen Hubhebern klar. Für eine Standard-XT kann man die Dinger etwas kürzen, dann passen sie auch drunter. Dass die eher großzügig tolerierten Rohrführungen im aufgebockten Zustand etwas wackeln ist nicht schön, aber auch nicht dramatisch. Runtergefallen ist mir noch keine. Beim Gabel- oder Schwingenausbau muss man halt gegenüber etwas unterlegen, damit's nicht kippt.

So ein großer Hydraulikheber ist schwer und steht die meiste Zeit nur im Weg rum.

Kalla
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 17, 2010 20:23
Wohnort: Niederrhein

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon Kalla » Do Feb 03, 2011 18:54

Ich sehe das genauso wie Frank M. Der Hydraulische Heber lohnt sich erst bei genuegender Benutzung, steht echt sonst viel rum. Habe eine Hebebuehne, benutze aber meistens einen keinen Hubtisch, der ist fuer mich am effektivsten und schnell. Wenn man nicht zu wild am Mopped schraubt steht der sicher. Aussehen tut der Hydraulische natuerlich super, kommt bei Freunden gut an, die kommen dann auch bei dir schrauben, wetten.
bis dann der Kalla

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon xt123 » Do Feb 03, 2011 19:17

Moin,

Ich überlege ernsthaft, ob ich mal den aktuellen 20%-Gutschein von Louis nutze, um mir einen "HYDRAULIK MOTORRAD-HEBER" zuzulegen. Hat jemand mit so einem Ding schon Erfahrungen gemacht?
Taugt das was zum Schrauben, Kette fetten und Einwintern?
Was meint Ihr?
http://forum.xt500.org/viewtopic.php?f=2&t=5849

Gruß, Andreas
Fire up the willing Engine, responding with a roar!

Benutzeravatar
Volkis Garage
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 25, 2009 21:36
Wohnort: Langenhagen - Godshorn

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon Volkis Garage » Do Feb 03, 2011 20:18

Ich hätte es wissen müssen - und finden können...
Es gibt wohl nichts, was es hier noch nicht gab!

Nun bin ich ein bisschen hin- und hergerissen...

Nach den ersten Antworten wollte ich sie ja nicht mehr kaufen - aber dann kam Andreas.
Und nun kaufe ich sie wohl erst recht!

Nach meinem letzten (leider viel zu seltenen) Schraubertag hatte ich mächtig "Rücken"...

Und wenn ich die Bilder von Andreas so sehe, kommt das Ding dann doch ganz ordentlich nach oben.
Wahrscheinlich werde ich den Heber von Kedo nicht gleich verbannen (wegen Kette), aber ich glaub' so ein Hydraulik-Heber kommt meinem fortschreitenden Alter entgegen. Bin zwar noch lange kein "Opa" aber schliesslich will ich ja mindestens noch 25 Jahre - wenn die Teilepreise es zulassen - an der XT weiterschrauben.

T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon T-CAR » Do Feb 03, 2011 20:45

Ich habe einen hydraulischen Scherenheber. Damit kann ich den Motor bis auf Brusthöhe heben. Finde ich vorteilhafter.

Benutzeravatar
sha
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 118
Registriert: Mo Apr 28, 2008 15:32
Wohnort: Stuttgart a.d.F.

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon sha » Do Feb 03, 2011 21:06

Das Thema "HYDRAULIK MOTORRAD-HEBER" stand für mich auch zur Debatte. Letzt endlich habe ich mich für eine Hebebühne entschieden, da ich mehrere Motorräder, die auch deutlich schwerer sind, zu versorgen habe.
Grüße Sebastian, XT500 Bj80 fast Original.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon Mr. Polish » Do Feb 03, 2011 22:04

Ich hab auch so eine Hebebühne und möchte sie nicht mehr missen.
Und geparkt wird sie platzsparend unter den Moppeds in der zweiten Reihe :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon ingo » Fr Feb 04, 2011 7:41

Ich habe auch so ein Ding und finde es auch toll. Habe mir noch einen Holzklotz gebastelt, den man noch oben drauf legen kann, wodurch das Mopped nochmal fast 10 cm höher kommt.
So kann man entspannt schrauben, ohne sich das Kreuz zu verbiegen.
Sehr komfortabel!

Trotz des recht hohen Gewichts kann man ihn auch hochkant an die Wand stellen, wenn er im Weg ist.

Ingo

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1015
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon Karsten K » Fr Feb 04, 2011 11:00

Hallo

Ich habe mir einen Heber , der so aussieht wie der bei Louis, in der Metro gekauft. Preis so 50 +/- 10 . Ist schon ein bequemeres Arbeiten mit dem Ding. Natürlich nicht mit einer Bühne vergleichbar. Je nach Motorradtyp bzw Rahmen muss man Hölzer beilegen. Zb. Bei der DKW geht das Zentralrohr unterm Motor durch und dann wird´s eine wackelige Sache.
Über die Hebebühnen wurde neulich bei SR500.de diskutiert. Bekommt man so ab 300 aufwärts. und eine Anleitung zum Selberbauen findet sich hier http://www.lkw-kelkheim.de/downloads/do ... uehne.html

Karsten

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon UweD » Fr Feb 04, 2011 14:31

Hallo Leute

ich habe auch so ein Teil und finde es auf jeden Fall platzsparender als eine Bühne :)
Der normale Cross-Ständer ist schon auch nicht schlecht und schön stabil. Den Hydraulik-Heber finde ich rückenschonender und er hat den Vorteil, dass ich damit auch noch das Guzzi-Gespann lupfen kann. Verstaut wird das Monstrum dann in einer Ecke von der Garage. Geht schon irgendwie....

Gruss
Uwe

Kalla
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 17, 2010 20:23
Wohnort: Niederrhein

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon Kalla » Sa Feb 05, 2011 16:24

Hallo Volki Garage,
wenns um den Ruecken geht sollte einem nichts zu teuer sein und 20 % sind natuerlich auch super.
Viel spass beim schrauben.
der Kalla

T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon T-CAR » So Feb 06, 2011 12:59

Dieser Heber ermöglicht wirklich rückenschonendes Arbeiten und liegt preislich etwa bei 100€.
Möchte nicht mehr ohne.
Restauration XT 500 027 (Large).jpg

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon ingo » So Feb 06, 2011 14:57

Wow, der bringt ja echt Höhe. Habe ich noch nirgendwo gesehen. Wo gibt es den denn?

Ingo

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Hydraulik Motorrad-Heber

Beitragvon YAMAHARDY » So Feb 06, 2011 16:01

Hallo Ingo , schau mal hier! http://www.powerplustools.de/index.php? ... 35104b7962

Da habe ich schon ein paar Dinge gekauft!
Beachte aber die Mindesthöhe von dem Heber!

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste