Frage XT500/L
-
- Wenigposter
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Dez 25, 2010 8:15
Frage XT500/L
Hallo Leute ich habe eine XT 500/L bekommen
jetzt weiss ich nicht wie ich das verstehen soll das sie nur 350ccm und 20kW hat bzw warum heisst sie dann 500 ??
Was kann man da noch rumschrauben oder kann man sie zu einer 500er machen
ist mein erstes motorrad drum wäre ich für tipps und tricks wirklich sehr sehr dankbar. hab auch schon viel gegoogelt aber leider nichts gefunden.
DANKE
jetzt weiss ich nicht wie ich das verstehen soll das sie nur 350ccm und 20kW hat bzw warum heisst sie dann 500 ??
Was kann man da noch rumschrauben oder kann man sie zu einer 500er machen
ist mein erstes motorrad drum wäre ich für tipps und tricks wirklich sehr sehr dankbar. hab auch schon viel gegoogelt aber leider nichts gefunden.
DANKE
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Frage XT500/L
Servus und Willkommen Wolfi1708,
mach´uns doch eine Freude und schick´mal ein Bild von dem Teil. Ist doch Weihnachten.
Und ein paar Zeilen der Vorstellung des Fahrers wären auch schön.
Also:
In Frankreich gabs doch die XT400. Je nach Ausführung sieht sie der 500er sehr ähnlich. Diese hatte allerdings meines Wissens 399cm³. Wie gesagt mit Bild(ern) vielleicht vom Motor kann man der Sache schnell näher kommen.
Gruß
Thomas
mach´uns doch eine Freude und schick´mal ein Bild von dem Teil. Ist doch Weihnachten.
Und ein paar Zeilen der Vorstellung des Fahrers wären auch schön.
Also:
In Frankreich gabs doch die XT400. Je nach Ausführung sieht sie der 500er sehr ähnlich. Diese hatte allerdings meines Wissens 399cm³. Wie gesagt mit Bild(ern) vielleicht vom Motor kann man der Sache schnell näher kommen.
Gruß

Thomas
Thumpie R.I.P
Re: Frage XT500/L
Hi und danke fürs herzliche Willkommen,
Bilder werd ich heut noch einstellen und auch mein Profil ergänzen, wie gesagt ist meine erste.
Hab jetzt nochmal im Typenschein nachgesehen und da steht mal die Angabe drinnen :
Datum erstmalige Genehmigung 26-05-1992
Marke Yamaha Typ 3 WS
Hubraum 350
kW 20
Vielleicht kannst du ja was damit anfangen denn ich frag mich halt nur warum das Teil
dann 500 heisst.
Vielleicht hast du auch sonst noch ein paar Tips für den Anfang für mich, würd mich wirklich
freuen einen coolen Einstieg in die neue Umgebung zu finden.
lg wolfgang
Bilder werd ich heut noch einstellen und auch mein Profil ergänzen, wie gesagt ist meine erste.
Hab jetzt nochmal im Typenschein nachgesehen und da steht mal die Angabe drinnen :
Datum erstmalige Genehmigung 26-05-1992
Marke Yamaha Typ 3 WS
Hubraum 350
kW 20
Vielleicht kannst du ja was damit anfangen denn ich frag mich halt nur warum das Teil
dann 500 heisst.
Vielleicht hast du auch sonst noch ein paar Tips für den Anfang für mich, würd mich wirklich
freuen einen coolen Einstieg in die neue Umgebung zu finden.
lg wolfgang
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Frage XT500/L
Servus Wolfgang,
lass mich raten:
Typenschein..
Du wohnst in Austria.
Also der Bezeichnung nach:
Das dürfte schon mal die XT500 mit Twinshockdämpfern (2 Stoßdämpfer fürs Hinterrad) ausschließen.
Guck mal hier:
Klick mal
Du kannst auch mal auf dieser Website (XT500.org) unter dem Punkt XTechnik nach der Rahmennummer vergleichen. Du wirst sehen keine XT500 um die es sich hier im Forum eigentlich dreht.
Gruß
Thomas
lass mich raten:
Typenschein..
Du wohnst in Austria.
Also der Bezeichnung nach:
Das dürfte schon mal die XT500 mit Twinshockdämpfern (2 Stoßdämpfer fürs Hinterrad) ausschließen.
Guck mal hier:
Klick mal
Du kannst auch mal auf dieser Website (XT500.org) unter dem Punkt XTechnik nach der Rahmennummer vergleichen. Du wirst sehen keine XT500 um die es sich hier im Forum eigentlich dreht.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Wenigposter
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Dez 25, 2010 8:15
Re: Frage XT500/L
also jetzt hab ich mal das hier gefunden :
XT 500/L 3ws (österreichisches modell einer 600er 3tb bj 96)
O Gott is das kompliziert denn meine is BJ 1992
I würd einfach nur gern wissen was das wirklihc für ein Teil ist und
wenn es ein österreichisches Modell einer 600er ist was ist dann anders
im Vergleich zur richtigen 600er ??
Dachte nicht das es so org aber auch interessant sein wird.
Danke für eure hilfe
Als neuling hast es echt nicht leicht
XT 500/L 3ws (österreichisches modell einer 600er 3tb bj 96)
O Gott is das kompliziert denn meine is BJ 1992
I würd einfach nur gern wissen was das wirklihc für ein Teil ist und
wenn es ein österreichisches Modell einer 600er ist was ist dann anders
im Vergleich zur richtigen 600er ??
Dachte nicht das es so org aber auch interessant sein wird.
Danke für eure hilfe
Als neuling hast es echt nicht leicht

-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
-
- Wenigposter
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Dez 25, 2010 8:15
Re: Frage XT500/L
ok also is da nun ne 350er so wie es aussieht mit 20kW
was habe ich für möglichkeiten aus dem Teil das maximale rauszuholen
oh gott hätte ich doch nur mechaniker gelernt
danke für die hilfe
was habe ich für möglichkeiten aus dem Teil das maximale rauszuholen
oh gott hätte ich doch nur mechaniker gelernt
danke für die hilfe
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Frage XT500/L
Na,na na Wolfi, kaum eine Maschine und schon ans Frisieren denken?
Zum Thema Umbau auf mehr Hubraum oder mehr Leistung, kann ich Dir nicht weiterhelfen. Aber im genannten Link dürftest Du vielleicht Hilfe finden. Evtl. paßt auch ein anderer Motor da rein. Aber wie gesagt keine Ahnung...
In diesem Sinne.
Thomas
Zum Thema Umbau auf mehr Hubraum oder mehr Leistung, kann ich Dir nicht weiterhelfen. Aber im genannten Link dürftest Du vielleicht Hilfe finden. Evtl. paßt auch ein anderer Motor da rein. Aber wie gesagt keine Ahnung...
In diesem Sinne.
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Frage XT500/L
n 600er Motor organieren und transplantieren
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frage XT500/L
Bei der 600 gibt es aber ein paar kleine Unterschiede am Motor zwischen den Modellen z.B. Kupplung, Oelbehaelter, Anlasser etc.; plug and play ist das nicht gerade.n 600er Motor organieren und transplantieren
Have A Nice Day
Torsten
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Frage XT500/L
Hi
schau da: http://xt600.de und dort einerseits unter "Stammbaum" , und andererseits unter "Forum".
Gryße!
Andreas, der motorang
schau da: http://xt600.de und dort einerseits unter "Stammbaum" , und andererseits unter "Forum".
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Dez 25, 2010 8:15
Re: Frage XT500/L
Also ich kenn mich nichtmehr aus :
Typenschein 350 ccm€ jedoch an der linken Seite wo der Zylinder ins Gehäuse geht steht 449 ccm³ kann mir bitte jemand sagen was das nun für eine ist.
das wär echt ur nett i steh nämlich an
Typenschein 350 ccm€ jedoch an der linken Seite wo der Zylinder ins Gehäuse geht steht 449 ccm³ kann mir bitte jemand sagen was das nun für eine ist.
das wär echt ur nett i steh nämlich an
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Frage XT500/L
Glaskugel in Reparatur, sorry.
Mach doch ein paar Bilder dann könnt man was sagen.
Der Verdacht liegt nahe dass ein Vorbesitzer da einen größeren Motor oder zumindest Zylinder reingebaut hat, oder?
Vergleich doch mal Motornummer und Rahmennummer am Mopped mit den Nummern die im Typenschein stehen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Mach doch ein paar Bilder dann könnt man was sagen.
Der Verdacht liegt nahe dass ein Vorbesitzer da einen größeren Motor oder zumindest Zylinder reingebaut hat, oder?
Vergleich doch mal Motornummer und Rahmennummer am Mopped mit den Nummern die im Typenschein stehen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Dez 25, 2010 8:15
Re: Frage XT500/L
Also die Nummern stimmen überein (Zulassung, Typenschein und Motorrad)
Da die gute jetzt 2 Jahre gestanden hat würde mich noch interessieren was man so alles machen und ansehen sollte bevor man sich draufsetzt.
Ich bin für jeden Tip dankbar und vielleicht kann mir jemand von euch sagen wo man so eine Werkstattanleitung oder Handbuch bekommen oder downloaden kann.
Danke im Voraus lg wolfgang
Da die gute jetzt 2 Jahre gestanden hat würde mich noch interessieren was man so alles machen und ansehen sollte bevor man sich draufsetzt.
Ich bin für jeden Tip dankbar und vielleicht kann mir jemand von euch sagen wo man so eine Werkstattanleitung oder Handbuch bekommen oder downloaden kann.
Danke im Voraus lg wolfgang
Re: Frage XT500/L
also der verdacht liegt nahe daß das hier ne verarsche ist.
frohes fest
v2
frohes fest
v2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste