Bin Dabei meinen Motor zu zerlegen.
Momentan hänge ich an dem Kurbelwellengehäuse fest.
Vorgehensweisen wie im Buchelli beschrieben sind gescheitert.
Jetzt habe ich gesehen das es da ein Trennwerkzeug bei kedo gibt.
Meine frage: Ist das hilfreich? Kann man das nicht auch nachbauen?
(weil 80 DM sind mir zu teuer, nennt mich knauserich

Habe auf XToms Seite unter "Getriebe Workshop" auch so ein Teil gesehen. Laut beschreibung auch selbstgebaut.
Nur kann ich nicht genau sehen wo die 2 Schrauben rechts und links angesetzt werden(Vermutung siehe Bild).
Und ob die mittlere große Schraube auf die Schwungscheibe (Rechte Motorhälfte mit dem Scheibenkeil) aufgeschraubt oder in den dort vorhandenen Inbus (Größe 6) angesetzt wird.
Am besten wäre natürlich wenn jemand aus der Nähe so ein Teil für kurz (zwecks Nachbau) entbehren könnte oder einer mir eine detailierte Maßangabe machen könnte.
Vorrausgesetzt es ist wirklich nützlich.
Ansonsten bin ich offen für gute Tipps und Anregungen.
Achso, dann ist da noch die von XTom erwähnte U- Scheibe auf der Hauptwelle die wohl erneuert werden sollte. Wo bekommt man die. Im Katalog find ich die nicht. Oder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke im voraus. Sorry. Schlecht Qualität weil Handybild und ich check nich wie man hier Bilder einsetzt wegen den Pixel beschränkungen
