Hallo Schrauber,
Frage - darf man die alten Kipphebel (Loch in der Mitte) mit den neueren Hartblockhebeln in Kombination mit einer alten Originalnocke verwenden?
Hintergrund ist, das mein Einlasskipphebel eine Macke hat - keine Ahnung wodurch - das Tragbild ist ja noch halbwegs ok.
Der Auslasskippler ist in Ordnung - soweit ich das beurteilen kann
Ich möchte den ramponierten nun durch einen der Neueren Art ersetzen,
oder ist das großer Humbug,
Grüße Iceman
Kipphebelmix?
- Iceman
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo Nov 01, 2010 20:07
- Wohnort: Tirol
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Kipphebelmix?

Zuletzt geändert von Merry am Do Nov 18, 2010 6:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Kipphebelmix?
Also:
prinzipiell gilt:
nitrierte neue Nocke nie mit Hartchromkipplern.
aber:
Wenn die nitrierte Nocke gebraucht ist oder poliert wird, dann geht das doch.
Hintergrund:
Die Mikrooberflächenstruktur der unbehandelten nitrierten Nocke hat spitze ultraharte Nadeln, die wie eine Feile die Hartchromschicht abrasieren.
Dies ist bei der älteren unbehandelten sowie auch gebrauchten oder polierten nitrierten Nocke nicht der Fall.
Deshalb ist hier egal, welche Kippler drauf laufen.
Regards
Rei97
prinzipiell gilt:
nitrierte neue Nocke nie mit Hartchromkipplern.
aber:
Wenn die nitrierte Nocke gebraucht ist oder poliert wird, dann geht das doch.
Hintergrund:
Die Mikrooberflächenstruktur der unbehandelten nitrierten Nocke hat spitze ultraharte Nadeln, die wie eine Feile die Hartchromschicht abrasieren.
Dies ist bei der älteren unbehandelten sowie auch gebrauchten oder polierten nitrierten Nocke nicht der Fall.
Deshalb ist hier egal, welche Kippler drauf laufen.
Regards
Rei97
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kipphebelmix?
Seh ich auch so.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Kipphebelmix?
Ist denn die Nockenwelle noch in Ordnung?...in Kombination mit einer alten Originalnocke ...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Kipphebelmix?
Also:
Auf dem Bild nicht 100% erkennbar, aber wenn der Verschleiss am Kippler asymmetrisch ist, sollte auf jeden Fall evtl.Spiel in den Kipphebelachsbohrungen mit der Madenrep beseitigt werden. Wenn der schiefe Verschleiss bereits auf die Nocke übergegriffen hat, würde ich den Hans (HIHA) mal kontaktieren.
Regards
Rei97
Auf dem Bild nicht 100% erkennbar, aber wenn der Verschleiss am Kippler asymmetrisch ist, sollte auf jeden Fall evtl.Spiel in den Kipphebelachsbohrungen mit der Madenrep beseitigt werden. Wenn der schiefe Verschleiss bereits auf die Nocke übergegriffen hat, würde ich den Hans (HIHA) mal kontaktieren.
Regards
Rei97
- Iceman
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo Nov 01, 2010 20:07
- Wohnort: Tirol
Re: Kipphebelmix?
Hi - Norden ist Gut
heiße Iceman weil ich auf 1000m Wohne - immer kalt da
Spass beiseite - Danke für die Antworten - ich nehme mal an das die Nockenwelle von 1980 ist - also nicht nitriert,
scheint noch gut zu sein - nur ein paar Pünktchen zu sehen - nix arges.
werde dann mal einen Hartblockhebel bestellen -
Danke - Grüße
Iceman

heiße Iceman weil ich auf 1000m Wohne - immer kalt da

Spass beiseite - Danke für die Antworten - ich nehme mal an das die Nockenwelle von 1980 ist - also nicht nitriert,
scheint noch gut zu sein - nur ein paar Pünktchen zu sehen - nix arges.
werde dann mal einen Hartblockhebel bestellen -
Danke - Grüße
Iceman
- Iceman
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo Nov 01, 2010 20:07
- Wohnort: Tirol
Re: Kipphebelmix?
Hallo Rei97,
die Einlasswelle hat nur min. spiel - wollte ohnehin die Maden rein machen,
auch Auslasseitig - wo überhaubt kein Spiel ist - geprüft nach anleitung im Forum.
Die Nockenwelle ist nur ganz leicht angelaufen - wollte ich eigentlich mit Ölstein abziehen,
oder soll ich das lieber bleiben lassen?
Grüße Iceman
die Einlasswelle hat nur min. spiel - wollte ohnehin die Maden rein machen,
auch Auslasseitig - wo überhaubt kein Spiel ist - geprüft nach anleitung im Forum.
Die Nockenwelle ist nur ganz leicht angelaufen - wollte ich eigentlich mit Ölstein abziehen,
oder soll ich das lieber bleiben lassen?
Grüße Iceman
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kipphebelmix?
Die Welle schaut erstens angefressen, zweitens schräg angefressen aus, und ist drittens mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nitriert, und daher für hartblock eher nicht geeignet.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Kipphebelmix?
Also:
So ganz toll scheint die Nocke nach dem bildhaften Eindruck nicht mehr zu sein.
Tja, so hat halt jeder ein eigenes Bild von gut und schlecht. In diesem Fall denke ich, der Hans sollte sie mal in Natura anschauen.
Ggf ist mit einem Nachschliff a la hiha und nitrieren die Kuh vom Eis zu bringen.
Dann machen die neuen Hartblock-Hebel natürlich Sinn, es sei denn dem Eismann ist nach Polieren.
Regards
Rei97
So ganz toll scheint die Nocke nach dem bildhaften Eindruck nicht mehr zu sein.
Tja, so hat halt jeder ein eigenes Bild von gut und schlecht. In diesem Fall denke ich, der Hans sollte sie mal in Natura anschauen.
Ggf ist mit einem Nachschliff a la hiha und nitrieren die Kuh vom Eis zu bringen.
Dann machen die neuen Hartblock-Hebel natürlich Sinn, es sei denn dem Eismann ist nach Polieren.
Regards
Rei97
- Iceman
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo Nov 01, 2010 20:07
- Wohnort: Tirol
Re: Kipphebelmix?
Spielverderber - na dann muss ich dem Hiha wohl doch eine PN schreiben,
das mit dem polieren hab ich ansatzweise mit 1000er probiert - ist aber zu hart,
na dann schaun wir mal,
Erstmal Danke- Gruß Iceman
das mit dem polieren hab ich ansatzweise mit 1000er probiert - ist aber zu hart,
na dann schaun wir mal,
Erstmal Danke- Gruß Iceman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste