Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Reinhard
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 07, 2010 22:18
Wohnort: 85640 Solalinden

Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Reinhard » Fr Nov 12, 2010 19:23

Servus Kollegen,

ich hoffe, ich darf hier fragen denn der 250er Administrator konnte sich noch nicht durchringen mich aufzunehmen. :hugg :(
Meine neue 250er XT Bj 81 springt immer nur kurz an und geht nach ein paar Sekunden wieder aus. Vermutlich Vergasertrouble wg. ewiger Standzeit. Nun bekomm ich den aber nicht ab. Seh ich das richtig, dass bei der 250er für den Ausbau des Luftfilters der ganze Auspuff ab muss? Ich würd den auch ausbauen, aber ich bekomm eine Krümmerschraube nicht auf die bombenfest ist und ich würd`mir ne Wendeltreppe in den A.... beißen, wenn ich jetzt die Schraube abreiße und mir hinterher einer sagt, dass ich den Vergaser auch ohne den Ausbau des Luftfilters oder den Luftfilter ohne den Ausbau des Auspuffs ausbauen hätte können. :wall: Wär echt nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Ich gelobe mit den Fragen ins 250er Forum zu wechseln, sobald ich da rein darf.

Grüße,

Reinhard

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon seefreedo » Fr Nov 12, 2010 19:45

Servus Kollegen,
ich hoffe, ich darf hier fragen denn der 250er Administrator konnte sich noch nicht durchringen mich aufzunehmen. :hugg :(
Moin Reinhard

Zunächst, ich kenne mich nicht die Bohne mit der 250er aus :!:

Aber was ich neulich schon fragen wollte, was hast Du denn "verbrochen", dass Dich der Admin im 250er-Forum nicht aufnehmen will (oder reagiert er einfach nicht?) :roll: :?:

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Frank M » Fr Nov 12, 2010 19:49

den Vergaser bekommt man sicherlich auch ohne Ausbau des Luftfilterkastens oder der Auspuffanlage raus.

Tank ab, Gaszüge aushängen, Schlauchschellen lösen und den Vergaser etwas nach hinten ziehen und nach links rausnehmen. Wenn die Gummis schon härter sind, kann es hilfreich sein die Befestigungsschrauben vom Luftfilterkasten zu lösen, um ein paar Milimeter mehr Platz zu bekommen. Vielleicht geht es in deinem Fall auch besser, wenn du den Ansaugstutzen am Kopf losschraubst und zusammen mit dem Vergaser rausnimmst.

Um den Vergaser von unten zu öffnen, könntest du ihn auch im Ansaugstutzen drehen (Gaszüge aushängen), um besser an die Schrauben der Schwimmerkammer zu kommen.

Sobald Staudi dich im 250er-Forum freigeschaltet hat, solltest du dir den Downloadbereich ansehen... :ja:

Reinhard
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 07, 2010 22:18
Wohnort: 85640 Solalinden

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Reinhard » Fr Nov 12, 2010 19:58

Servus Frank,

Staudi hat sich noch nicht gemeldet. Den Antrag hab ich vor ner guten Woche gestellt.
Tank ab, Seile raus und Schlauchschellen lose hab ich schon hinter mir aber wie Du schon vermutet hast, sind die Gummis nicht mehr so flexibel. Deiner Schilderung entnehme ich, dass der Lufikasten wohl nicht rausgeht ohne den Auspuff abzubauen. Ich probier`s morgen mal mit vorsichtigem Erwärmen der Gummis. Raus muss er, denn er hat ein Date mit dem HIHA.

Sollte ich morgen garnicht weiterkommen, würd`ich mich morgen nochmal melden. Danke einstweilen.

Grüße,

Reinhard

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon caferacer » Fr Nov 12, 2010 20:03

Servus Reinhard,
wie Du hast jetzt eine 250iger oder was? Du hättest es unter dies und das schreiben können. Vielleicht verschiebt es noch jemand dahin... Dann wäre es sicherlich kein Problem...

Mit Vergaser bzw. gestörte Benzinversorgung liegst Du glaube ich richtig. Bei meinen beiden 250iger zickt auch jeweils der Vergaser nach etwas Standzeit rum..

Nun das Problem beim Vergaserausbau ist auch hier, wie bei der 500er, die Gaszugführung am Vergaser, welche beim Ausbau nach links etwas stört. Man kann diese auch abschrauben und versuchen den Vergaser in Fahrtrichtung nach links rauszubekommen. Oder zusammen mit dem Ansaugstutzen falls wenig Flexibilität der Gummis vorhanden ist.

Irgendwann wirst Du allerdings nicht drumherumkommen mal den Auspuff abzunehmen. Das Teil stört mit seiner Länge bei der einen oder anderen Tätigkeit am Motor/Fahrwerk. Vermutlich ist die Mutter auf dem Bolzen festgegammelt oder festgebacken. Mal mit den üblichen Mitteln wie heiß machen, Kriechöl versuchen. Gerne dreht sich allerdings auch der Bolzen gleich mit raus. Mit Gefühl sollte es jedoch klappen. Auch je nach Mutter welche verbaut ist könntest Du ihr auch mit einem Mutternsprenger drohen.

Hast Du techn. Literatur zur 250iger. Wenn nicht könnte ich Dir da was schicken.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Reinhard
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 07, 2010 22:18
Wohnort: 85640 Solalinden

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Reinhard » Fr Nov 12, 2010 20:29

Servus Thomas,

zu der 250 er kam ich wie die Jungfrau zum Kind: Ich stand mit der 500erter an der Tanke, als mich ein Mädel angesprochen hat und sagte: sowas hab ich auch noch daheim stehen nur als 250er. Liegt seit Jahren im Schuppen, willst Du sie haben? Ich war sofort begeistert und wollte sie am nächsten Tag für meine Jungs abholen. Hab Schrott erwartet, aber die ist besser als unsere 500erter und sie hat sie sogar noch gewaschen! Über den Preis sag ich besser nix....... ( Ich muss auch mal Glück haben ) :dance
Für jeden Zettel Literatur wär ich Dir dankbar denn ich war schon kurz davor zu fragen: Wie zum Teufel krieg ich die Sitzbank runter...... :wink:
Stehbolzen sind keine drin im Zylinder sondern 6er Inbusschrauben. Eine ging leicht, an der anderen hab ich nen 6 er Inbusschlüssel abgedreht! Eingesprüht ist es - schaun wir mal, ob ich morgen eine Chance hab. Kannst Du mir evtl sagen, wo ich die Originalaufkleber für den Tank kriegen kann? (schwarzer Tank mit rundem seitlichen Feld in weiß mit XT Aufkleber) Das ist so eine mit goldenen Felgen und vorne dem Schutzblech direkt über dem Rad

Grüße,

Reinhard

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon caferacer » Fr Nov 12, 2010 20:50

Nicht schlecht. Also dann werde ich mal schauen was ich da so digital rumfliegen habe.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Frank M » Fr Nov 12, 2010 21:10

Das ist so eine mit goldenen Felgen und vorne dem Schutzblech direkt über dem Rad.
und vermutlich mit 'nem 17" Hinterrad? Das wäre dann das erste Baujahr ('80) mit der ungedrosselten Leistung von zornigen 21 PS. Glückwunsch.

Reinhard
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 07, 2010 22:18
Wohnort: 85640 Solalinden

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Reinhard » Fr Nov 12, 2010 21:33

Ich glaub, die hat ein 18" Rad. Ich schau morgen mal nach.
Momentan hat sie eine sehr zornige RS :angry: (RS=Reinhardstärke) weil ich die Doris heute die Strasse rauf und runter geschoben hab, als ich nicht mehr kicken konnte. :runningdog:

Baujahr 80 ist sie aber glaub ich schon. EZ ist Anfang 81. Ist aber auch wurscht. Hauptsache sie fährt bald, weil wg. Saisonzulassung der Sommeralternative derzeit wieder meine 500erter mit dem Wahnsinnsölverbrauch im Dauereinsatz ist. :alt:

Grüße,

Reinhard

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon XTdirk » Sa Nov 13, 2010 12:52

...springt immer nur kurz an und geht nach ein paar Sekunden wieder aus. Vermutlich Vergasertrouble wg. ewiger Standzeit.
Hi, hol Dir bei keyster.de oder kedo.de einen Vergaser Rep.satz. Danach solltest du auf Falschluft achten, gerne fehlt die Dichtung am Luftfilterdeckel (riesengroßer O-Ring). Ventile einstellen und frische Kerze rein, dann müßte sie sauber laufen. Die 250er braucht meiner Erfahrung nach im Vergleich zur 500er bei Kaltstart relativ viel und lange den Choke :-).

Tipp: Original ist der Krümmer mit Schrauben befestigt. Du solltest auf die Stehbolzen/Mutter Variante à la XT500 umbauen, das schont das Gewinde im Zylinder :-)
herzlichst

XTdirk

Reinhard
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 07, 2010 22:18
Wohnort: 85640 Solalinden

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Reinhard » So Nov 14, 2010 20:28

Hallo Kollegen,

Statusbericht: Hab blöderweise doch versucht den Auspúff ab zu bekommen und ihr ahnt es schon: trotz 2 Tagen Caramba und Industriefön: ab! :heul:
Eine der Kreuzschrauben beim linken Seitendeckel ist auch ab, aber die muss vorher schon was gehabt haben, denn mit nem Kreuzschraubenzieher hab ich noch nie ne M6 Schraube abgedreht. :mukkies:
Motor ist jetzt raus zum Stehbolzen rausbohren. Jett kommt man aber prima an den Vergaser............. :applaus:

Hat übrigens ein 18" Hinterrad.

Grüße,

Reinhard

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Hiha » So Nov 14, 2010 20:31

So, ich hab die abgerissene Kopfschraube rausgemacht. Mühsam, ging aber dann doch. Langes Helicoil reingeschraubt, Stehbolzen aus Gewindestange, haben sich bewährt.
Die abgedrehte Schraube hatte tatsächlich einen aufgeklebten KOpf!
Das Gewinde stand noch weit genug raus, um die Gripzange anzusetzen. Mit dem Lötlamperl angewärmt und genackelt, irgendwann hat sie sich dann drehen lassen. Ursache: Trocken, Rost.

Morgen geht der Gaserer ins Bad...
Gruß
Hasn

Reinhard
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 07, 2010 22:18
Wohnort: 85640 Solalinden

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Reinhard » So Nov 14, 2010 20:51

Servus Hans,

Du bist ein Held! :applaus:

Vielen Dank für Deine Hilfe, denn ich glaub mit meinem besten Bohrgerät (Akkuschrauber) hätt ich da einen zweiten Auslass gebohrt und ich hab ja nur einen Aupuff....

Und wieder mal hat der HIHA den XT Bestand erhalten ( auch wenn`s als 250er ja eigentlich nur ne halbe ist)

Grüße, und vilen Dank!

Reinhard

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Hiha » Mo Nov 15, 2010 6:21

Das im Unterfahrschutz gefundene Messingteil mit O-Ring und Kegelfeder könnte von der Düse eines Hochdruckreinigers stammen. Jetzt wird auch klar, warum die Schrauben so trocken reingerostet sind.. ;D

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Frage zur 250 er XT ( Ich weiß, falsches Forum )

Beitragvon Hiha » Mo Nov 15, 2010 10:25

So, Vergaser geht auch wieder, wie ich hoffe.
Allein das Schwimmerniveau hab ich nach einer Gugelsuche auf 23,5±1 eingestellt, was hoffentlich richtig ist. Vorher wars ein paar mm zu hoch...

Vorher:
Bild
Bild
Bild

Nachher:

Bild

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste