Kunst für die XT 500 (die zweite)

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6399
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kunst für die XT 500 (die zweite)

Beitragvon Hiha » Fr Nov 05, 2010 13:25

Das müsste man mal durchrechnen, und Preisinformationen über einen 25x25x25cm-Aluklotz einholen. Auch glaub ich, dass ohne Rüstzeiten auf einem modernen 5D-Bearbeitungszentrum höchstens 0,5-1h Laufzeit anfallen.
Weisst Du, was sowas kostet? Wenn ja, dann spann uns doch nicht auf die Folter.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2862
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Kunst für die XT 500 (die zweite)

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Nov 05, 2010 13:41

Weisst Du, was sowas kostet?
Gruß
Hans
Nein, das weiss ich auch nicht! Könnte ich nur grob schätzen!
Denke nur das es am ende keinen Sinn macht, im Verhältnis zum Preis eines Sandgusszylinders!
OK so ein Ding aus dem Vollen gefräst sieht lecker aus, aber dann müsste man konsequenterweise auch den Zylinderkopf machen! Damit alles optisch zusammen passt! Und wenn schon aus Alu gefräst, dann ohne Buchse oder? Dann spart man sich das mit dem Übermaskolben und dem Hohnen! Da es ja 95er Übermaskolben "nicht" an jeder Ecke zu kaufen gibt! Geschweige passende Dichtungen dazu!

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6399
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kunst für die XT 500 (die zweite)

Beitragvon Hiha » Fr Nov 05, 2010 17:52

Das wär mir wurscht. Es geht nullkommanull um Optik, auch nicht um 95er Kolben (dann nehm ich halt einen 100er, wenns keine 95er gibt, oder lass mir vom Wössner einen schnitzen) sondern um 500ccm, und um Zylinderabrisse bei den Rennmopetten. Und eine Graugussbuchse (gebraucht)kostet vielleicht 1/3 vom Preis der Nikasilbeschichtung. Und wie der Kopf aussieht ist mir auch egal. Ich will nur wissen wer sowas macht, und was er dafür will. Ob er ich dann einen will, weiss ich auch noch nicht.

Das das Kilo Aluhalbzeug ca. Eur.10 kostet, und ein Zylinderrohling mit 20x20x20cm(ist das eigentlich groß genug?) auf ca. 24 kg kommt (3kg/dm³) kommt man mit €250-300 fürs Material sicherlich hin. Sandguss braucht halt erstmal einen Modellbauer, denn zum Abformen eines Originalen muss man schon ganzschön Schwundaufmaß auftragen. Und dann hat man immer noch nur Sandguss. Allerdings kann man enstprechende Verstärkungen hin modellieren.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
thumpie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 10, 2003 15:39
Wohnort: im süden

Re: Kunst für die XT 500 (die zweite)

Beitragvon thumpie » Fr Nov 05, 2010 18:31

Hallo Ihr zwei...... ich möchte zwar nicht ablenken aber.....

ich finde ja die Zylinder-kunst-diskussion mitlerweile ja richtig künstlerisch, aber
Hardy, könntest Du dafür nicht einen eigen Fed aufmachen?
Deine Zylinder-Pics sind super :D
FÜR EINEN 100 er WÜRDE ICH AUF JEDEN FALL EINEN NEHMEN.....jetzt brauchst Du nur noch 59 abnehmer :!:

aber in diesem Fed gehts ja eigentlich um was anderes...........
EGAL :roll:

Jetzt versuchs ich mal mit etwas kunst.........
aquarell_forum.jpg


hier eine meiner XT500, der eine oder andere kennt sie ja schon, die "Zicke" ja so heißt sie nunmal :ja: , malerisch umgesetzt von einem Aquarellisten hier in der gegend.
er macht auch auftragsarbeiten.........falls jemand interesse hat :wink:

jetzt aber weitermachen "künstlerisch-zylindrisch" :dance

schönes wochenende für Euch alle :hugg
c ya uwe

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Kunst für die XT 500 (die zweite)

Beitragvon seefreedo » Fr Nov 05, 2010 18:49

Moin

Finde ich ganz gut, das Aquarell :!: Was ist denn Deine "Zicke" für ein Modell (also Baujahr, ev. US-Version?)?

Beste Grüße,

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
005rs
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jun 21, 2008 0:28

Re: Kunst für die XT 500 (die zweite)

Beitragvon 005rs » Fr Nov 05, 2010 19:57

Das wär mir wurscht. Es geht nullkommanull um Optik, auch nicht um 95er Kolben (dann nehm ich halt einen 100er, wenns keine 95er gibt, oder lass mir vom Wössner einen schnitzen) sondern um 500ccm, und um Zylinderabrisse bei den Rennmopetten. Und eine Graugussbuchse (gebraucht)kostet vielleicht 1/3 vom Preis der Nikasilbeschichtung. Und wie der Kopf aussieht ist mir auch egal. Ich will nur wissen wer sowas macht, und was er dafür will. Ob er ich dann einen will, weiss ich auch noch nicht.

Das das Kilo Aluhalbzeug ca. Eur.10 kostet, und ein Zylinderrohling mit 20x20x20cm(ist das eigentlich groß genug?) auf ca. 24 kg kommt (3kg/dm³) kommt man mit €250-300 fürs Material sicherlich hin. Sandguss braucht halt erstmal einen Modellbauer, denn zum Abformen eines Originalen muss man schon ganzschön Schwundaufmaß auftragen. Und dann hat man immer noch nur Sandguss. Allerdings kann man enstprechende Verstärkungen hin modellieren.

Gruß
Hans
Hmm,
evtl. könnte man ja mit den CAD-Rohdaten von motocrampon
(-> http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... &hilit=cad )
was anfangen...
Gruß Pit.

Bild
...und immer erst anhalten, dann absteigen!

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2862
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Kunst für die XT 500 (die zweite)

Beitragvon YAMAHARDY » Sa Nov 06, 2010 12:38

Hallo Ihr zwei...... ich möchte zwar nicht ablenken aber.....

ich finde ja die Zylinder-kunst-diskussion mitlerweile ja richtig künstlerisch, aber
Hardy, könntest Du dafür nicht einen eigen Fed aufmachen?
........aber in diesem Fed gehts ja eigentlich um was anderes...........
EGAL :roll:

Jetzt versuchs ich mal mit etwas kunst.......
c ya uwe
Oh ja, wir dürfen nicht vom Thema abschweifen, das ist ein Deutsches Forum ... und das bedeutet gradlinig und zielgerichtet! Scheiss auf die Nette Unterhaltung die daraus entstanden ist, Sachlich bleiben Jungs nicht abschweifen! :verweis:
Wir haben hier das Thema Kunst, wie könnt ihr euch da auf einmal über Zylinder Unterhalten? :roll:
Ich möchte doch sehr bitten! :schlaumeier:

:wink: Gruß Hardy

PS: Warum gibt es hier eigentlich keinen Ironie-Smilie? Aber dafür mache ich evtl. mal ein neues Thema auf!
In diesem Sinne:"Happy Weekend" an alle da draußen!
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Gast

Re: Kunst für die XT 500 (die zweite)

Beitragvon Gast » Sa Nov 06, 2010 13:53

wie witzig :sleeping:

Benutzeravatar
thumpie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 10, 2003 15:39
Wohnort: im süden

Re: Kunst für die XT 500 (die zweite)

Beitragvon thumpie » Mo Nov 08, 2010 17:50

Oh ja, wir dürfen nicht vom Thema abschweifen, das ist ein Deutsches Forum ... und das bedeutet gradlinig und zielgerichtet! Scheiss auf die Nette Unterhaltung die daraus entstanden ist, Sachlich bleiben Jungs nicht abschweifen! :verweis:
Wir haben hier das Thema Kunst, wie könnt ihr euch da auf einmal über Zylinder Unterhalten? :roll:
Ich möchte doch sehr bitten! :schlaumeier:

:wink: Gruß Hardy

PS: Warum gibt es hier eigentlich keinen Ironie-Smilie? Aber dafür mache ich evtl. mal ein neues Thema auf!
In diesem Sinne:"Happy Weekend" an alle da draußen![/quote]

Hay Hardy,
take it easy ! Ich wollte Dir nicht auf den schlips treten :knuddel: ,
und finde Deine Zylinder-Art auch sehr sehr gelungen :!:
nur leider versumpft Deine idee in diesem fed.......und das hätte er nicht verdient :!:
das war alles :wink:

@ seefreedo,
XT500 83 er deutsches modell, aber auf :usa: -XT500 getrimmt......
alles schwarz-silber, so schauts schön rund-individualistisch-aus :smilingplanet:

bis denne
uwe :love:


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste