Leistung?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
stojan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 21, 2009 18:43
Wohnort: München

Leistung?

Beitragvon stojan » Mo Okt 11, 2010 20:29

Erst mal hallo zusammen, bin seid nem knappen halben Jahr stolzer Besitzer einer 81er Xt und hab die Schöne im letzten halben Jahr wieder hergerichtet. Sie stand die letzten 8 JAhre in einer Garage und wurde nicht ordentlich stillgelegt. Heißt, das ich ein paar Dinge gemacht habe (die man als Laie so machen kann) wie Vergaser gereinigt, Lufi gewechselt, neue TKCs drauf, Zündung einstellen lassen, neue Kupplung, Zündkerzen. Heute bin ich das gute Stück zum ersten mal länger ausgeritten und war eigentlich ganz froh das das Ding überhaupt läuft, aber Leistung sieht dann doch anders aus. Kann es sein, dass durch die lange Standzeit erst mal alles wieder "eingefahren"werden muss? 100 km/h war die Schmerzgrenze an die ich mich getraut habe. Früher hatte ich mal ne dr 600 und die war um einiges agiler und ging auch richtig gut. Hab noch zwei andere Motorräder mit mehr PS (1100GS, TRX850) und hab deswegen keinen richtigen vergleich. Achso 34Ps mit offenen Stutzen und 230HD und Leistungskrümmer hat sie auch noch. Übersetzung ist glaub ich normal.
Also nach langem blabla: Ist es normal das meine schöne Mühle maximal 120 geht oder muss ich einfach noch ein bisschen Geduld haben?
Wohnt einer von euch in München und kennt sich ein bisschen aus um mir hin und wieder zu helfen? Servus Stojan

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Leistung?

Beitragvon Bertel » Mo Okt 11, 2010 20:48

Servus Stojan,

ich habe mir vor einiger Zeit auch eine 81er zugelegt, welche allerdings schon vom VB nach 12 Jahren wachgeküsst wurde. Zuerst hatte ich auch Dein Problem bei 115 bis 125 war der Bart ab, je nach Windrichtung.
Dann bin ich das erste mal mit Navi gefahren und stellte fest, dass sowohl Tacho, aber auch synchron dazu der Drehzahlmesser (nach Übersetzungsrechner unter XTechnik) nachgeht. Beim Tacho fehlen knapp 10%. Hatte mich schon gewundert warum der stationäre Blitzer schon bei 55 eine Frontalaufnahme von mir macht.
Nach der 1. Saison habe ich dem Vergaser / Tank zum Überwintern eine Dosis Vergaserreiniger gegeben (Profi Fuel Max). Und in der 2. Saison lief die Möhre nach Tacho 135 wenn es windstill ist. Wenn man nun noch bedenkt, dass ich in der vertikalen 1,96m messe, finde ich das ziemlich i.O.
Offenen Ansaugstutzen habe ich auch, jedoch wieder auf die 220 HD zurückgerüstet, da die 230er nichts bringt, außer 0,2 - 0,3 L Mehrverbrauch und bei vorsichtigen Naturen ein besseres Gefühl wegen des thermischen Schutzes.
Fahr die XT einfach und Du wirst sehen sie braucht das.

Viel Spaß noch,
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

stojan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 21, 2009 18:43
Wohnort: München

Re: Leistung?

Beitragvon stojan » Mo Okt 11, 2010 21:35

Ergänzung: Standgas ist unruhig, Luftfilterkasten wurde unfachmännisch abgedichtet bzw. Übergang repariert. Der Fuzzi in der Werkstatt um die Ecke meinte, das ich noch nen neuen Kondensator, Zündkontakt und Fliehkraftregler kaufen und verbauen soll, weil er beim Zündung enstellen Probleme hatte. Haben diese Dinge auswirkung auf die Leistung?
Anspringen tut Sie wie ne eins.
lg Stojan

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Leistung?

Beitragvon Bertel » Mo Okt 11, 2010 21:55

Also wenn Lufi undicht sollte sie IMHO zu mager laufen. Kann man i.d.R. daran erkennen, dass sie u.a. beim Gaswegnehmen aus dem Auspuff knallt. Kerzenbild soll bei dem heutigen Sprit nach der Meinung einiger nicht mehr wirklich viel aussagen, aber wenn die Kerze fast weiß ist geht das auch in die Richtung.
Die Zündung kann natürlich auch den Motor am willigen hochdrehen hindern. Der Fliehkraftregler (bei Defekt springt sie immer noch prima an), welcher um 2500 U/min die Zündung in Richtung früh verstellen sollte, kann man beim Abblitzen prüfen. Dann kann die Zündung auch noch hinterlistige Fehler haben, welche erst bei höheren Drehzahlen und damit einhergehenden Spannungen aufkommen. Dies sollte sich dann aber auch als Aussetzer bemerkbar machen. Ich würde erstmal Zündzeitpunkt abblitzen und durch Gasgeben bis 3000 U/min den Fliehkraftregler prüfen.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Leistung?

Beitragvon Hiha » Di Okt 12, 2010 6:53

Hei auch,
gegen die DR600 ist eine originale, womöglich schon etwas ausgelutschte XT500, eine müde Gurke, das kann man drehn und wenden wie man will. Auch ist das Fahrwerk der DR eine völlig andere Liga. Aber das hilft Dir natürlich auch nicht weiter.

Unterbrecher tauschen, Zündung mittels Stroboskop einstellen, Luftfilterkasten abdichten und frischen Filter einbauen.
Bei Gelegenheit die Vergaserhauptdüse erneuern, weil man ja nie weiß, was der Vorbesitzer da schon so ausgerieben hat.
Leistungskrümmer kann leistungsmindernd sein, bei der XT allerdings meistens nicht. Ein undichter Auspufftopf, oder gar ein BSM-Auspuff frisst gern die für >120km/h nötige Leistung.
Wo in München wohnst Du denn?

Gruß
Hans

Gast

Re: Leistung?

Beitragvon Gast » Di Okt 12, 2010 8:44

Erst mal danke für die schnellen Antworten ihr zwei. Zündung muss ich eh noch mal komplett checken, Teile tauschen und einstellen (brauche Hilfe dazu). Aussetzer hat Sie manchmal nur unter Vollast bergauf gezeigt (gestern Sudelfeld!). Auspuff und Lufi kontroll ich auf Undichtigkeit. mach ich das nur mit hören/suchen?
@Hans: Ich wohn in Neuhausen, hab aber überhaupt kein Problem mal ne kleine Spritztour in München oder ins Outback zu machen. Kannst ja vielleicht mal drüber schaun und Vergleichsfahrt machen. :D

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Leistung?

Beitragvon motorang » Di Okt 12, 2010 9:57

Erst mal danke für die schnellen Antworten ihr zwei. Zündung muss ich eh noch mal komplett checken, Teile tauschen und einstellen (brauche Hilfe dazu). Aussetzer hat Sie manchmal nur unter Vollast bergauf gezeigt (gestern Sudelfeld!). Auspuff und Lufi kontroll ich auf Undichtigkeit. mach ich das nur mit hören/suchen?
@Hans: Ich wohn in Neuhausen, hab aber überhaupt kein Problem mal ne kleine Spritztour in München oder ins Outback zu machen. Kannst ja vielleicht mal drüber schaun und Vergleichsfahrt machen. :D
Servus:

Auspufftest: bei laufendem Motor das Endrohr mit einem Lappen zuhalten. Dann hört mans an undichten Stellen zischen. Helfer ist hilfreich. Wenn der Auspuff hinreichend dicht ist geht der Motor irgendwann aus.

Luftfilter:
Sichtkontrolle, eventuell zusätzlich untenrum mit Bremsenreiniger einsprühen. Kritische Stellen: da wo der Auspuff langläuft, und diese unsägliche Vorkammer wo der Ansauggummi für den Vergaser angesetzt ist. Die Dichtung zwischen Vorkammer und Luftfilterkasten bröselt gern weg. Eventuell ist auch die Kurbelgehäuseentlüftung nicht dicht angesteckt an selbiger Vorkammer.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

stojan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 21, 2009 18:43
Wohnort: München

Re: Leistung?

Beitragvon stojan » Mi Okt 13, 2010 18:10

So, Auspufftest o.k. Lufi wird noch gemacht sieht aber bisher ganz gut aus. Was ich bisher aber schon sagen kann, ist das mein Mopped schon ein wenig besser und freier läuf. Bin die letzten Tage vermehrt gefahren und hatte den Eindruck, dass es besser geht. Damit man nicht falsch versteht, das die Mühle keine Rennsemmel ist war mir schon immer klar und war mir auch Wurscht. Aber das lange rumstehen hat dem Töff denk ich mal nicht gut getan. Wir werden sehen......Zündung wird auch noch eingestellt und dann meld ich mich wieder.
Lg Stojan

stojan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 21, 2009 18:43
Wohnort: München

Re: Leistung?

Beitragvon stojan » Mi Nov 03, 2010 19:25

So hallo, hier bin ich nochmal. Zündung und Vergaser sind frisch eingestellt, neuer Kondensator, Zündunterbrecher und guter Fliehkraftregler sind auch drinne. Hab die letzten Tage noch mit verschiedenen Krümmervarianten rumprobiert (Originalkrümmer-Sebring, Okrümmer-Sebring ohne Flöte, Leistungskrümmer-Sebing mit /ohne Flöte und Reduktionshülse aus dem Krümmer raus) und nen k&n luftfilter eingebaut....tja alles ohne nenneswerte Leistungsänderung.....man kann sich viel einbilden. Werde wohl früher oder später über eine komplette Motorüberholung oder Zylinderkopfmodifizierung nachdenken, da ich das Gefühl habe die Kompression ist nicht so dolle. Aber jetzt läuft die Mühle jedenfalls und ich bin ganz zufrieden angesichts der langen Standzeit.
@ Hiha: wenn ich an einer deiner StandardNockenwellen interessiert wäre, hättest du noch eine oder kann man die noch produzieren? Muss ich für die Benutzung der geänderten Welle auch andere Ventilfedern oder Kipphebel organisieren?
Kennt ihr jemanden in München der Motor/Zylinderüberholungen macht (gut und bezahlbar ist) und sich eventuell sogar auf die xt spezialisiert hat?
lg Stojan

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Leistung?

Beitragvon Hiha » Mi Nov 03, 2010 20:24

Du hast PN.

Gruß
Hans

stojan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 21, 2009 18:43
Wohnort: München

Re: Leistung?

Beitragvon stojan » Do Nov 04, 2010 9:24

Danke für den Tipp, kennt sonst noch jemand jemanden in Bayern der "Motorrenovierungen" macht, ich hab nämlich keine Werkstatt, eine frau und kleines Baby :wink:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Leistung?

Beitragvon Hiha » Do Nov 04, 2010 9:34

Ich wüsste schon noch jemanden, der machts aber kommerziell.

Gruß
Hans

stojan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 21, 2009 18:43
Wohnort: München

Re: Leistung?

Beitragvon stojan » Fr Nov 05, 2010 15:20

Ja das ist schon in Ordnung, wenn die Leute was haben wollen. Die Frage ist immer nur wieviel Geld für wieviel Qualität? Wie heißt denn der Laden oder Typ? Und wo is er?


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Nordi, svenno und 14 Gäste