XT 500 wieder ins laufen bekommen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

XT 500 wieder ins laufen bekommen

Beitragvon Gast » Mo Okt 04, 2010 20:10

Hallo Leutz.

Ich bin neu hier im Forum und hab direkt mal eine frage:

Ich werde mir wahrscheinlich demnächst eine XT 500 kaufen, die 2 Garagen von mir wegsteht. Nur ist das Problem, dass die Schüssel schon etwa 15 Jahre ungerührt in einer Ecke rumsteht und nicht mehr bewegt wurde.
Ich hab zwar bisher schon einige solcher Mopeds ins Leben gerufen, allerdings waren das fast nur alte Zweitakter von Zündapp. Aus dem Grund, wollte ich hier mal fragen, wie ich sowas am besten bei einer XT anstelle, weil 4-Takter sind bei mir noch ein wenig neuland, an sowas hab ich noch nicht oft geschraubt :cry:

Vielleicht kann mir ja jemand hier im Forum ein paar Tipps und Tricks nennen, oder irgendwelche Stellen, wo die 500er empfindlich ist.

danke im voraus

gruß
beckerbertie

beckerbertie
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mo Okt 04, 2010 20:03

Re: XT 500 wieder ins laufen bekommen

Beitragvon beckerbertie » Mo Okt 04, 2010 20:11

hoppla, war wohl noch nicht eingeloggt, als ich den beitrag geschreiben hab.

naja, muss mich erst zurechtfinden

gruß
beckerbertie

Tuppersucher
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 29, 2010 17:31

Re: XT 500 wieder ins laufen bekommen

Beitragvon Tuppersucher » Mo Okt 04, 2010 23:38

Schüssel? Bitte mehr Respekt. Du sprichst von einer Epoche prägenden Erscheinung. Aber Du bist ja neu. :mrgreen:

Unsere XT stand 18 Jahre so unbenutzt rum. Als wir beschlossen haben, sie wieder zum Laufen zu bringen, haben wir den Vergaser zerlegt und gereinigt, wieder eingebaut, neuen Sprit in den Tank und Luft in die Reifen. Sechs, sieben mal kicken und sie bollerte los...
Geht das bei Deinen 2-Taktern auch so problemlos?
Gruß vom Tuppersucher

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: XT 500 wieder ins laufen bekommen

Beitragvon Merry » Di Okt 05, 2010 9:39

Nach so ner langen Zeit können Standschäden nicht ausgeschlossen werden.

Ich würde jedenfalls nicht einfach auf den Kickstarter springen. Es könnte sein, dass Kolbenringe und Laufbuchse eine Symbiose eingegangen sind, die forsch auseinandergerissen einen gewissen Kompressionsverlust nach sich ziehen könnte.
Unter Umständen ist es ratsam, den Triebling gleich auszubauen und mal reinzugucken. Hierfür empfiehlt sich das WHB vom Bucheli!
Aber so Standardverschleißteile wie Zündkontakte, -kerze, -stecker, LuFi, Ansauggummis, Vergaserdichtsatz, Ventilschaftdichtungen usw. würd ich mir schonmal auf nen Zettel schreiben. Wenn die Liste dann steht, ist vielleicht die Firma Kedo ein Ansprechpartner für Dich!

Ich wünsch Dir schonmal viel Spaß beim schrauben!
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: XT 500 wieder ins laufen bekommen

Beitragvon Eintopfkoch » Di Okt 05, 2010 10:36

.....wenn der Motor dreht, einfach mal ein bischen öl in den Brennraum, und durchtreten. danach Benzin rein, Zündung prüfen, Vergaser prüfen und ab geht die Lutzi. entweder sie läuft, oder nicht. dann weißt du wenigstens wie du dran bist. Alle anderen Defekte (falls vorhanden) kann man nach und nach beheben.
Mir ist es wichtig zu wissen ob das Ding läuft. Ist ja auch eventuell für den Preis wichtig.

Viel Spaß mit deiner Schüssel !!!!

Gruß, Werner
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: XT 500 wieder ins laufen bekommen

Beitragvon Eintopfkoch » Di Okt 05, 2010 10:37

......was Merry schreibt is aber auch eine Lösung.

dauert mir persönlich zu lange, Ich will s immer gleich, und heftig :-)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

beckerbertie
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mo Okt 04, 2010 20:03

Re: XT 500 wieder ins laufen bekommen

Beitragvon beckerbertie » Di Okt 05, 2010 14:51

okay, danke für die Antworten.

Also drehen tut der Motor auf jeden fall schonmal, da is nix fest.

Ich werde berichten, wenn ich die "schüssel" :evil: hab

gruß
beckerbertie


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste