Hi,will mich erstmal vorstellen. Bin 17 Jahre alt, und hab mir grade eine XT 500 für 200 Euro gekauft.Da meine Eltern beide SR 500 fahren möchte ich, den sportlicheren klassiker fahren. Leider hat das gute Stück 13 Jahre lang gestanden, sie wurde aber laufend abgestellt.
Jetzt bräuchte ich ein paar Tips wie ich vorgehe,um sie wieder zum laufen bringe.Da der Kolben fest war habe ich ihn mit 2 Flaschen WD 40 und viel gedult locker und beweglich gemacht.
Würde mich über ein paar Tips freuen.
mfg Jonathan
Rehabilitasion meiner XT
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Rehabilitasion meiner XT
servus Jonathan
Hut ab für dein Vorhaben, scheintst ein mutiger Zeitgenosse zu sein, mit 17 hätte ich mir das nicht zugetraut - aber trotzdem machbar
wenn du das Forum, was ich vermute, noch öfter um Rat bitten wirst, wäre es höflich dich richtig anzumelden, wirst sehen, es ist nicht zu bereuen. Viel Erfolg wünsche ich dir
Hut ab für dein Vorhaben, scheintst ein mutiger Zeitgenosse zu sein, mit 17 hätte ich mir das nicht zugetraut - aber trotzdem machbar
wenn du das Forum, was ich vermute, noch öfter um Rat bitten wirst, wäre es höflich dich richtig anzumelden, wirst sehen, es ist nicht zu bereuen. Viel Erfolg wünsche ich dir
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
- andi500
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 76
- Registriert: So Aug 06, 2006 21:05
Re: Rehabilitasion meiner XT
Hi,will mich erstmal vorstellen. Bin 17 Jahre alt, und hab mir grade eine XT 500 für 200 Euro gekauft...
...hat der verkäufer vielleicht noch eine, die er zu dem preis loswerden will.???




tip nr.1:Da der Kolben fest war habe ich ihn mit 2 Flaschen WD 40 und viel gedult locker und beweglich gemacht.
Würde mich über ein paar Tips freuen.
mfg Jonathan
vermutlich wird mit dem zylinder nicht mehr viel los sein.

- Pinnebär
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Rehabilitasion meiner XT
Moin!
Meinem Vorredner (-schreiber) kann ich nur zustimmen.
Mach mal 'ne Bestandsaufnahme; was zu tun ist, hängt davon ab, wie es am Ende aussehen soll. Um eine Motorrevision kommst Du nicht drum herum, wenigstens Kopf + Zylinder sollten runter. Du findest im Bücheli und hier massenweise Tipps wie was geht und was man dann wie prüfen kann. U.U. musst Du dann noch tiefer in den Motor eindringen, aber auch dann gilt dasselbe.
Außerdem wird sich in Deiner näheren Verwandtschaft sicher jemand finden, der hilft, schließlich ist der XT Motor nicht so weit vom SR Motor entfernt.
Aber sag mal, wo gibt's denn für den Kurs XT's? Das versaut ja total den Markt !!
Meinem Vorredner (-schreiber) kann ich nur zustimmen.
Mach mal 'ne Bestandsaufnahme; was zu tun ist, hängt davon ab, wie es am Ende aussehen soll. Um eine Motorrevision kommst Du nicht drum herum, wenigstens Kopf + Zylinder sollten runter. Du findest im Bücheli und hier massenweise Tipps wie was geht und was man dann wie prüfen kann. U.U. musst Du dann noch tiefer in den Motor eindringen, aber auch dann gilt dasselbe.
Außerdem wird sich in Deiner näheren Verwandtschaft sicher jemand finden, der hilft, schließlich ist der XT Motor nicht so weit vom SR Motor entfernt.
Aber sag mal, wo gibt's denn für den Kurs XT's? Das versaut ja total den Markt !!
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver
Oliver
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Rehabilitasion meiner XT
Ein großes Wort gelassen ausgesprochenRehabilitasion

Willkommen Jonathan und viel Spaß mit deinem Neuerwerb.
Zusätzlich zu dem hier bereits Gesagten kann ich dir aus eigener Erfahrung ein intensives Studium aller bereits geposteten Forumsbeiträge ans Herz legen. Dauert ein bissel. Aber du hast ja Zeit. Fragen, deren mögliche Sinnhaftigkeit du nie auch nur erahntest wurden und werden hier - oftmals mehrfach - gewissenhaft abgearbeitet.
Das ersetzt
A) portionsweise so manchen sonst garantiert langweilig verlaufenden Fernsehabend und bringt
B) eine unbezahlbare Wissensfülle mit sich. Und unterhaltsam ist es auch

Ansonsten: wenn deine Eltern beide SR500 fahren, hast Du ja bereits einiges an verwendungsfähigem Wissen, Kontakten und Kompetenz im eigenen Hause. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die SRs von deinen Eltern ohne Reparaturen, Wartung und Pflege gefahren werden.
Grüße
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rehabilitasion meiner XT
Hallo Jonathan,
Glückwunsch zur günstigen XT.
Ich würde da nur einen Ölwechsel machen und in dem Zuge die Siebe (Rahmen und Ölwanne) reinigen, sowie den Filter wechseln.
Frischer Sprit in den Tank, ankicken und probefahren.
Einer XT ist es völlig egal ob sie 2 oder 13 Jahre irgendwo stand (außer draußen).
Nur Mut, ich schätze Du brauchst 5 Kicks!
Gruß XTom
Glückwunsch zur günstigen XT.
Ich würde da nur einen Ölwechsel machen und in dem Zuge die Siebe (Rahmen und Ölwanne) reinigen, sowie den Filter wechseln.
Frischer Sprit in den Tank, ankicken und probefahren.
Einer XT ist es völlig egal ob sie 2 oder 13 Jahre irgendwo stand (außer draußen).
Nur Mut, ich schätze Du brauchst 5 Kicks!
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- tr7
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 332
- Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03
Re: Rehabilitasion meiner XT
erstmal wilkommen im forum - schön, dass hier auch mal nachwuchs aufschlägt!!
... öhöm ...ich hab meine erste xt damals für 500, und vorgestern noch eine für 300 getrödelt. gibt's scho noch ...
... öhöm ...ich hab meine erste xt damals für 500, und vorgestern noch eine für 300 getrödelt. gibt's scho noch ...

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: So Sep 19, 2010 13:04
Re: Rehabilitasion meiner XT
Hi ich bins Jonathan
erstmal Danke, für die vielen Tips und die freundliche Aufnahme hier im Forum.
Ich weiss ich bin ziemlich jung, im verhältniss zu anderen die sowas anfangen.Aber ich hab einfach Spaß dara,hab mit 14 angefangen einen Traktor komplett zu restaurieren und bin gerade fertig geworden.Jetzt ist mir langweilig,und da ich ne schwäche für alte Fahrzeuge hab und auch gern später Motorrad fahren würde.Warum nicht die Kult-Enduro.
gruß
erstmal Danke, für die vielen Tips und die freundliche Aufnahme hier im Forum.
Ich weiss ich bin ziemlich jung, im verhältniss zu anderen die sowas anfangen.Aber ich hab einfach Spaß dara,hab mit 14 angefangen einen Traktor komplett zu restaurieren und bin gerade fertig geworden.Jetzt ist mir langweilig,und da ich ne schwäche für alte Fahrzeuge hab und auch gern später Motorrad fahren würde.Warum nicht die Kult-Enduro.

gruß
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: So Sep 19, 2010 13:04
Re: Rehabilitasion meiner XT
Hi ich bins Jonathan
erstmal Danke, für die vielen Tips und die freundliche Aufnahme hier im Forum.
Ich weiss ich bin ziemlich jung, im verhältniss zu anderen die sowas anfangen.Aber ich hab einfach Spaß dara,hab mit 14 angefangen einen Traktor komplett zu restaurieren und bin gerade fertig geworden.Jetzt ist mir langweilig,und da ich ne schwäche für alte Fahrzeuge hab und auch gern später Motorrad fahren würde.Warum nicht die Kult-Enduro.
gruß
erstmal Danke, für die vielen Tips und die freundliche Aufnahme hier im Forum.
Ich weiss ich bin ziemlich jung, im verhältniss zu anderen die sowas anfangen.Aber ich hab einfach Spaß dara,hab mit 14 angefangen einen Traktor komplett zu restaurieren und bin gerade fertig geworden.Jetzt ist mir langweilig,und da ich ne schwäche für alte Fahrzeuge hab und auch gern später Motorrad fahren würde.Warum nicht die Kult-Enduro.

gruß
- tr7
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 332
- Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03
Re: Rehabilitasion meiner XT
ebend! und so groß ist der unterschied traktor - xt ja auch nicht. beides unkaputtbar 
find das super, dass du mit deinen 17 a) erstmal überhaupt an mopeds und b) an vernünftigen und nicht an plastikschleudern interessiert bist!!
RESPEKT!!!
wie gesagt, hilfe findest du hier genug!!
grüße,
jens

find das super, dass du mit deinen 17 a) erstmal überhaupt an mopeds und b) an vernünftigen und nicht an plastikschleudern interessiert bist!!
RESPEKT!!!
wie gesagt, hilfe findest du hier genug!!
grüße,
jens
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: So Sep 19, 2010 13:04
Re: Rehabilitasion meiner XT
Hi Leute,
hab gerade den Motor aus meiner XT ausbebaut zum Zylinder hohnen.
Jetzt wo alles so zerlegt ist möchte ich den Rahmen noch neu lackieren, da der Vorbesitzer
mit dem Pinsel rot nachgemalt hat. Kann mir jemand den orginal Ral Ton fur den Rahmen geben?
Gruß Jonathan
hab gerade den Motor aus meiner XT ausbebaut zum Zylinder hohnen.
Jetzt wo alles so zerlegt ist möchte ich den Rahmen noch neu lackieren, da der Vorbesitzer
mit dem Pinsel rot nachgemalt hat. Kann mir jemand den orginal Ral Ton fur den Rahmen geben?
Gruß Jonathan
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Rehabilitasion meiner XT
RAL 9005 (tiefschwarz). Der Connoisseur bevorzugt RAL 9017 (verkehrsschwarz)mit dem Pinsel rot nachgemalt

Rot war nie original. Kann aber auch hübsch sein. Den besten Weg find´ste da schon noch raus ...
Gruß
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste