Motor Springt nicht an

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
ceccolecco
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:22

Motor Springt nicht an

Beitragvon ceccolecco » Do Sep 23, 2010 21:57

Hallo Gemeinde,

wahrscheinlich wurde dieses Problem schon zum XTen Mal hier behandelt:
Motor springt nach Revision nicht an. Dabei wurde auch der Vergaser zerlegt und gereinigt. Vermute dass sie aber dennoch keinen oder nur wenig Sprit bekommt (nach x Kicks zündet dann irgendwas). Könnte es auch daran liegen, dass keine richtige Kompression aufgebaut wird (Deko-Hebel läßt sich mit relativ geringem Kraftaufwand betätigen. Auch ist es teilweise möglich den Motor ebenfalls ohne extrem großen Kraftaufwand über den OT zu bewegen. Vielleicht sollte ich mal nen Kompr-Test machen, aber wenn keine Kompr da wäre, würde das Durchdrehen des Motors ohne Kerze nicht noch viel leichter gehen, oder?). Kerze nach einigen Kicks trotz Gas gebens trocken. Wie kann ich sonst noch feststellen, ob Sprit aus dem Versager mitgerissen wird?

Zündung liefert zumindest Zündfunken - Grundeinstellung für U-Brecher, Zündzeitpunkt und Elektrodenabstand der Kerze wurden nach Vorgabe gemacht. Hat jmd `ne Idee?
Bin für jeden Hinweis dankbar...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon Frank M » Do Sep 23, 2010 22:13

hast du den Dekozug evtl. zu stramm eingestellt und das Auslassventil kann nicht schließen? Vielleicht probehalber den Zug am Motor mal ganz aushängen...

ceccolecco
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:22

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon ceccolecco » Do Sep 23, 2010 22:24

hallo Frank,

hab ich zwar noch nicht gemacht, denke aber auch nicht, dass dies das Problem ist, da ja Kompression vorhanden ist wenn man den Motor durchdreht und den Finger ins Kerzenloch hält - müßte dann ja woanders rauspusten...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon Frank M » Do Sep 23, 2010 22:40

...den Finger ins Kerzenloch hält
etwas mehr Kompressionsdruck muss ein dichtes Ventil aber schon aushalten. Aber wenn du allerdings jetzt schon sicher bist, dass dies nicht die Ursache sein kann...

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon Hiha » Fr Sep 24, 2010 6:32

Ich bin mir sicher, dass Du den 180°-Fehler verbaut hast. http://www.ih-es.de/180-grad-fehler.htm

Gruß
Hans

ceccolecco
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:22

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon ceccolecco » Fr Sep 24, 2010 10:07

...kann eigentlich auch ausgeschlossen werden, nachdem ich erstens die Kompressionsprüfung nach Bücheli und zweitens geprüft habe, dass das Auslassventil nicht betätigt (da Spiel messbar) ist...
Wie in meiner Anfrage schon erwähnt tippe ich eher auf das Kraftstoffproblem, da die Zündkerze trocken ist...
Trotzdem Dank für deinen Tipp - grundsätzlich soll man immer alles in Frage stellen, da es dann meist die einfachen Dinge sind an die keiner denkt.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon caferacer » Fr Sep 24, 2010 10:30

Hallo,
also wenn Du die Ventileinstellung als Fehler ausschließen kannst, und auch die Zündung richtig eingestellt ist, würde ich mich mal an folgende Dinge machen:

Benzinfluss vom Tank Richtung Vergaser prüfen (Entlüftung frei, Benzinahn/Filter etc.)
Schwimmerstand prüfen?
Schwimmerventil in Ordnung? (öffnet und schließt)
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon Hiha » Fr Sep 24, 2010 10:53

...kann eigentlich auch ausgeschlossen werden, nachdem ich erstens die Kompressionsprüfung nach Bücheli und zweitens geprüft habe, dass das Auslassventil nicht betätigt (da Spiel messbar) ist...
Was kann ausgeschlossen werden? Mit Kompressionsprüfung und Auslassventil kann man den 180°-Fehler jedenfalls nicht ausschließen.

Gruß
Hans

ceccolecco
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:22

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon ceccolecco » Fr Sep 24, 2010 22:02

@Thomas:
- Benzin wird ohne Tank direkt der Schwimmerkammer zugeführt
- Schwimmerstand ebenfalls eingestellt (21,5mm)
- Schwimmerventil getauscht (neu)

@ Hans:
werde morgen mal die Überprüfung wg 180°-Fehler durchführen. Melde mich dann wieder...

ceccolecco
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:22

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon ceccolecco » Sa Sep 25, 2010 18:58

Also: Kein 180°-Fehler!
Nachdem ich die Einstellung nochmals überprüft habe, habe ich erneutden Vergaser zerlegt und gereinigt. Anscheinend aber immer noch nicht gründlich genug. Motor springt noch immer nicht.

Habe dann mit ner Sprühflasche Benzin in Luftansaugtrichter des Vergasers gesprüht. Danach ist sie kurz ein paar Runden gelaufen und dann war wieder Schluß!

Hatte auch ein Repairkit für den Vergaser verwendet und alles, ausser der Düsennadel, gewechselt...Wat nu??

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon motorang » Sa Sep 25, 2010 20:08

Luftfilter zu? Lappen irgendwo vergessen? Mal ohne Luftfilter probieren?

Wenn Du den Vergaser ablässt (Schwimmerkammer) kommt da was?

Tank gereinigt/sauber? Eventuell ziehst Du immer wieder Wasser in den Vergaser, das dann die Düse blockiert ...

Ansonsten würd ich auf Undichtigkeiten beim Ansaugstutzen tippen, so dass sich da nicht genug Unterdruck aufbauen kann um Sprit anzusaugen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

ceccolecco
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mär 10, 2010 19:22

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon ceccolecco » Sa Sep 25, 2010 22:25

Hallo Andreas,
wie ich im Vorfeld schon schrieb ist momentan kein Tank verbaut Sprit wird direkt über Schlauch der Schwikamm zugeführt. Lufi ist auch nicht dran.
Schwimmerkammer muss voll sein, da ca. 100ml beim Entleeren rausfließen...
Undichtigkeit Flansch wär noch ne Möglichkeit - werd ich mal checken.

Dank für die Tipps...

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon motorang » So Sep 26, 2010 7:15

Hi
sorry ich kann mir nicht immer alles nochmal durchlesen.

Undichtes Ventil oder eine klemmende Ventilführung wäre auch ne Möglichkeit, aber das wurde wahrscheinlich vor dem Zusammenbau geprüft. Kein Sog -> kein Sprit. Kerzengewinde OK oder dortig eventuell ein Einsatz der sich gelockert haben könnte?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

BigXT 500

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon BigXT 500 » So Sep 26, 2010 18:56

Moin..... Habe mir auch schon mal einen Wolf gekickt, war zu guter letzt zu hoch gedrehter Leerlauf. Unbedingt drauf achten ! ! ! ! Eine XT muß immer mit geschlossenem Gasschieber gestartet werden, das heißt auch, niemals Gas geben beim kicken. So habe ich bislang alle XT´s zum leben erweckt.....

MfXTG BigXT

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

Re: Motor Springt nicht an

Beitragvon Jo » So Sep 26, 2010 19:37

Dreht der Nocken der Fliehkraftzündverstellers wenn Du kickst?
ein Zylinder - 4 Takte


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste