Hey,
hallo an alle Foren-Mitglieder - toll, dass es sowas gibt!
Bin seit gut einer Woche XT Besitzer (1979er) und finde die Maschine super. Bis auf das sie seit gestern nicht mehr anspringen will. Hab hier schon alle Tipps durch und teilweise ausprobiert, bislang ohne Erfolg. Ausserdem hab ich ein Elektrik-Problem: ausser der Hupe ist alles tot. Zündfunke ist aber da. Heute das Zündschloss gereinigt, war total versifft, aber half nix.
Kann mir jmnd von euch Berlinern helfen? Die letzten warmen Tage rufen...
XTler aus Berlin
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 351
- Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19
Re: XTler aus Berlin
Hey, hallo,
fahr mal bei Fa. Eisenschwein in die Schönhauser, da kann Dir gut gehilft.
Oder musst Du einzelne Baugruppen selber testen, is jetzt noch nicht so klar, wie Deine Schrauberfähigkeiten gehen.
Die ganze SChose geht von Elektrik bis Benzin in'n Vagasa.
Guckst Du!
Beste is Eisenschwein, der helft Dir , weil isja gute Kollegga von XT.
Gruß auch,
SVENNOPOLOS
fahr mal bei Fa. Eisenschwein in die Schönhauser, da kann Dir gut gehilft.
Oder musst Du einzelne Baugruppen selber testen, is jetzt noch nicht so klar, wie Deine Schrauberfähigkeiten gehen.
Die ganze SChose geht von Elektrik bis Benzin in'n Vagasa.
Guckst Du!
Beste is Eisenschwein, der helft Dir , weil isja gute Kollegga von XT.
Gruß auch,
SVENNOPOLOS
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: XTler aus Berlin
Hallo,
verrate mal wo Du in Berlin steckst.
Grundsaetzlich gilt, ein Problem nach dem anderen angehen wenn man schraubt; der Tipp "Eisenschweine" ist der beste wenn man nicht selbst schrauben moechte.
Kannst mir auch gerne deine Tel.-Nr. per PN geben.
Have A Nice Day
Torsten
verrate mal wo Du in Berlin steckst.
Grundsaetzlich gilt, ein Problem nach dem anderen angehen wenn man schraubt; der Tipp "Eisenschweine" ist der beste wenn man nicht selbst schrauben moechte.
Kannst mir auch gerne deine Tel.-Nr. per PN geben.
Have A Nice Day
Torsten
- Dude
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
- Wohnort: Berlin-X-Berg
Re: XTler aus Berlin
Wenn sie nicht mehr anspringen will, kann es am Luftfilter liegen.
Mein Mopped steht unter einer Kastanie und ich kann 1x im Jahr den Filter sauber machen und ölen (K+N-Set), dann rennt sie wieder.
Die Elektrik ist jedoch ein weites Feld. Masse, Kontaktwiderstände, etc.
Gruß Dude
Mein Mopped steht unter einer Kastanie und ich kann 1x im Jahr den Filter sauber machen und ölen (K+N-Set), dann rennt sie wieder.
Die Elektrik ist jedoch ein weites Feld. Masse, Kontaktwiderstände, etc.
Gruß Dude
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste