Schmierkreislauf TT500

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Bengt
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 11, 2010 19:43

Schmierkreislauf TT500

Beitragvon Bengt » Do Sep 09, 2010 21:22

Hallo Leute,
ich bin gerade zusammen mit einem XT-Kollegen (den ich über dieses tolle Forum kennengelernt habe) dabei, eine alte TT500 zum laufen zu bringen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Zündung springt sie jetzt prima an, aber es wird kein Öldruck aufgebaut. An der Entlüftungsschraube des Ölfilterdeckels kommt nix raus, oben am Kopf auch nicht. Müssen wir da gleich die Pumpe inspizieren oder gibt es noch einiges, was man vorher testen sollte? (Leider habe ich keine Infos zur Vorgeschichte, der Vorbesitzer sitzt in UK und ist recht verschwiegen...).

Danke für eure Hilfe,
Klaus

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Schmierkreislauf TT500

Beitragvon Frank M » Do Sep 09, 2010 22:32

schraub mal die Ölleitung über dem Ritzel ab, füll den Kanal im Motoblock mit Öl auf (Moped nach rechts lehnen) und schraub die Leitung wieder dran. Die Ölpumpe verdrängt keine Luft, ist also nicht selbstansaugend.

Das Kugelventil im rechten Motorseitendeckel kann auch in seinem Sitz kleben und den Ölfluss zum Filter verhindern. Ölfilter rausnehmen (sollte ja noch trocken sein) und durch die Schlitze links oben vorsichtig versuchen die Kugel zu lösen. Alternativ den rechten Motorseitendeckel abbauen und das Kugelventil ggf. erneuern.

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Schmierkreislauf TT500

Beitragvon XTpaule » Do Sep 09, 2010 23:27

Na, und vor allem testen, dass die untere der drei Öldeckelschrauben die richtige ist; will sagen, dass das die ist, die das Anti-Sauerei-Löchlein im Olfiltergehäuse verschliesst.

Gruss
XTPaule

Bengt
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 11, 2010 19:43

Re: Schmierkreislauf TT500

Beitragvon Bengt » Sa Sep 11, 2010 22:32

Danke für eure Hilfestellung. Nach einigem probieren haben wir die Pumpe zum laufen gebracht, aber die Förderleistung ist viel zu schwach. Beim Ausbau hat sich dann auch gezeigt, dass die 33 Lebensjahre nicht spurlos an der Pumpe vorübergegangen sind... Da ist wohl ein Neuteil fällig, nix für Ungut.

Bengt
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 11, 2010 19:43

Re: Schmierkreislauf TT500

Beitragvon Bengt » So Sep 19, 2010 21:41

Hallo Leute,

gestern haben wir die neue Pumpe eingebaut, aber leider immer noch kein Öldruck, sehr mysteriös. Was haben wir genau gemacht?

1. Alte Pumpe ausgebaut, neue Pumpe (alles neu außer die Achse) wieder eingebaut.

2. Gleichzeitig das Motorölventil und den Kurbelwellen-Simmerring im Motordeckel erneuert.

3. Alles zusammengebaut und Motoröl eingefüllt.

4. Moped nach rechts gelehnt, die Ölleitung über dem Ritzel abgeschraubt und den Kanal mit Öl aufgefüllt. Beim drehen der Pumpe (Kickstarter betätigt) konnte man schön sehen, wie sich die Pumpe das Öl aus dem Kanal saugt.

5. Leitung raufgeschraubt und gekickt, bis das Öl an der Entlüftungsschraube am Ölfilter austritt.

6. Entlüftungsschraube zu, Maschine angekickt, dann kam auch Öl am Kopf an.

7. Dann zur Kontrolle noch mal die Entlüftungsschraube am Ölfilter auf, Öldruck war wieder weg, dann Luftblasen, dann wieder etwas Öl, aber es baute sich schlichtweg kein stabiler Öldruck auf.

8. Dann haben wir das Grobsieb im Öltank (im Rahmen) und die Zuleitung gereinigt, war aber nicht sehr verschmutzt. Dann wieder Öl aufgefüllt und die gleiche Prozedur wie oben beschrieben, aber es kam schlichtweg kein stabiler Öldruck zustande.

9. Wenn man den Ölfilter rausnimmt und im Stand kickt, sieht man, dass immer wieder Luft gefördert wird und keine stabile Ölförderung stattfindet.

Wir sind einigermaßen ratlos, habt ihr ein paar Ideen, was man jetzt noch testen könnte?

Es dankt euch der Klaus

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Schmierkreislauf TT500

Beitragvon Frank M » So Sep 19, 2010 22:47

der Schlauch zwischen Rahmenöltank und Zylinderkopfdeckel ist angeschlossen und nicht abgeknickt?

Bengt
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 11, 2010 19:43

Re: Schmierkreislauf TT500

Beitragvon Bengt » Mo Sep 20, 2010 8:38

Hallo Frank,

der Schlauch zwischen Rahmenöltank und Zylinderkopf ist angeschlossen und in Ordnung. Trotzdem danke für deine Mithilfe.

Grüße,
Klaus

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schmierkreislauf TT500

Beitragvon XTom » Mo Sep 20, 2010 11:37

Hallo Klaus,

vielleicht solltet Ihr da nicht zu früh über Fehler nachdenken.
Seid Ihr schon einmal gefahren? Ist das Öl schon mal richtig warm gewesen?

Checke, ob oben am Kopf Öl aus der Steigleitung kommt. Da ist es wichtig!

Wir haben endlose Experimente mit klarsichtigen Schläuchen und auch mit einem Druckmesser gemacht.
Alle XTs hatten da unterschiedliche Ergebnisse und viele auch Luftblasen im Schlauch ...

... aber die laufen alle super!

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Bengt
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 11, 2010 19:43

Re: Schmierkreislauf TT500

Beitragvon Bengt » Mo Sep 20, 2010 16:17

Hallo XTom,
das sind sehr interessante Hinweise, dann sollte ich wohl erstmal vorsichtig ein paar Runden drehen und anschließend prüfen, ob am Kopf einigermaßen Öl ankommt. Vielen Dank soweit, ich meld mich wieder.
Grüße, Klaus


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste