Zündkontakt erneuern

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
thumper
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Fr Sep 03, 2010 20:44

Re: Zündkontakt erneuern

Beitragvon thumper » Sa Sep 04, 2010 22:18

siehste !

läuft 1 a !


zündung steht genau bei F,

lief aber erst wie ein sack nüsse.

dann den luftfilter gecheckt, nebenluft !!!

abgedichtet und rennt wie nie zuvor.

ich hatte hier einen post gesehen, wo ein kollege ein prob mit dem standgas hat,

vermute er sollte den luffi auch abdichten.

naja,
auf jedenfall vielen dank für eure hilfe.

in diesem sine
wendy

thumper


p.s.morgen stadtparkrennen

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zündkontakt erneuern

Beitragvon motorang » Mo Sep 06, 2010 12:59

Die "Kerbe" ist ein eckiger Anguss innen am Gehäuse, wie ein Zeiger, den man oft erst sieht wenn man die Dichtung wegzieht ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: Zündkontakt erneuern

Beitragvon jo100 » Mo Sep 06, 2010 13:27

nur der vollständigkeit halber:
abziehen (abschleifen, abfeilen, abschmirgeln) neuer Kontakte hilf ggf. auch vor der erstinbetriebnahme
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1015
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Zündkontakt erneuern

Beitragvon Karsten K » Mo Sep 06, 2010 13:57

das ist mir klar,


aber welcher buchstabe steht bei standgas wo?

F auf der kerbe im gehäuse, oder T?
F wie fire bei der Kerbe

Gruß
Karsten

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zündkontakt erneuern

Beitragvon motorang » Mo Sep 06, 2010 16:05

Und T wie Turnaround (Umkehrpunkt = Totpunkt).

Beim statischen Einstellen und beim Abblitzen bei Standgas ist die F-Markierung auf Höhe der Markierung am Gehäuse. Sollte es die T-Markierung sein springt sie auch an aber schlägt mördermäßig zurück (eventuell) und überhitzt (sicher) beim Fahren.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Zündkontakt erneuern

Beitragvon Harry » Di Sep 07, 2010 19:04

Hallo thumper,

hat die statische Einstellung bereits gepasst oder musstest Du sie korrigieren?

Gruß Harry

thumper
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Fr Sep 03, 2010 20:44

Re: Zündkontakt erneuern

Beitragvon thumper » Di Sep 07, 2010 21:00

passte auf anhieb,

habe es mit ohm-meter eingestellt.

kurz vo F ging der kontakt auf.


grüsse

thumper

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zündkontakt erneuern

Beitragvon motorang » Mi Sep 08, 2010 8:50

Ned schlecht,
bei meinen Überprüfungen war eigentlich immer ein ordentlicher Unterschied zwischen statischer und dynamischer Methode feststellbar - auch mit Ohmmeter.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 27 Gäste