nochmal Gabel

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

nochmal Gabel

Beitragvon Lippi » So Jul 25, 2004 9:15

ich wollte mal fragen in welchen Zeitabständen das Gabelöl gewechselt werden muss. Ich habe das bei meiner XT noch nie gemacht, da ich bisher noch keine Notwendigkeit gesehen habe. Im Buchelli steht man soll das öfter machen. Allerdings kommen mir die Intervalle ziemlich kurz vor. Wie haltet ihr das mit dem Gabelöl. Was passiert, wenn ich Nichts mache und einfach weiter fahre. Eine Verschlechterung der Federung konnte ich bisher noch nicht feststellen.
Danke

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » So Jul 25, 2004 11:22

Moin Moin,
mein Gabelöl war mind. 10 Jahre alt bevor ich es gewechselt habe und habe mit dem neuen keinen unterschied zu vorher gespürt.
:oops: binvieleichtgefühllos? :eek:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » So Jul 25, 2004 11:36

Moin,

schaut doch mal hier:

Jonnis Wartungsplan

Das Gabelöl ist mit das erste, das ich erneuert habe, wenn ich mir eine neue, alte Möhre gekauft habe. Danach wird's einmal pro Jahr erneuert, auch wenn ich nicht auf die 6Tkm als Wechselintervall komme. Im Verhältnis zur Verbesserung des Ansprechverhaltens und des damit verbundenen Fahrspaßes sind der Aufwand und die Kosten m.E. vernachlässigbar.

Ich hab' schon Menschen getroffen, die mit ihrer Gabel völlig zufrieden waren und seit Ewigkeiten nichts mehr dran gemacht haben. Mit den Gabeln würde mir sogar das Brötchenholen-Fahren keinen Spaß mehr machen...... :wink:

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » So Jul 25, 2004 11:40

echt????? ich habe kein gefühl *heul*.

Muß ich dann beim Wechsel, die Simmeringe jedesmal erneuern???
Was passiert denn mit dem Öl? Wird das schlecht?
Zieht das Wasser? Verliert es an Viskosität?

Fragen über Fragen

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » So Jul 25, 2004 16:23

Es riecht dann jedenfalls so, als wäre es schlecht! Wasser zieht es keines, ist ja keine Bremsflüssigkeit.
Die Simmerringe müssen nur gewechselt werden, wenn sie undicht werden, oder gar nicht mehr gut aussehen.
Gruß vom
healer

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Mo Jul 26, 2004 11:20

Ich wechsle das Öl auch erst wenn die Simmeringe defekt sind.Bis jetzt hab ich in meiner 22 Jähriger Motorradfahrer erfahrung auf verschiedenen Motorradtypen auch keine veränderung zwischen alten und neuen Öl gemacht.

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 476
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Beitragvon Michael W. » Mo Jul 26, 2004 12:30

Hallo,

habe gehört, wenn das Öl nicht regelmäßig erneuert wird, unterliegt die Gabel stärkerem Verschleiß.

Kann das jemand bestätigen :?:

Ich erneuere das Gabelöl normalerweise alle 2 Jahre.
Gruss
Michael

martin58

Beitragvon martin58 » Mo Jul 26, 2004 14:36

dem abrieb nach zu urteilen, der in gabeln zu finden ist, bei denen der ölwechsel schon sehr lang zurück liegt, unterliegen die gabelinnereien verschleiss. ein ölwechsel alle 2 jahre ist sicherlich empfehlenswert (obwohl ich bei meiner xt in den letzten 4 jahren auch noch kein einziges mal das gabelöl gewechselt habe :-( ..). auch wenn ein motorrad sehr lang gestanden hat (mehrere jahre), sollte die gabel vorsichtshalber von innen angeschaut werden und neues öl eingefüllt werden. oft bildet sich rost auf den gabelfedern, und wenn der dann ins gabelöl kommt, wirkt das wie schmirgelsand.

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Mo Jul 26, 2004 15:51

ich habs vor nem monat gewechselt. sie wurde etwas weicher. das liegt aber wahrscheindlich daran das es ein anderses öl ist (es gibt nur 5w-20w gabelöl bei meiner tankstelle). ich werds jetzt auch jährlich machen. Weil hilfts nix schads nix. und kosten tuts ja auch nicht viel.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste