Läuft nur mit neuer Zündkerze

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Mäxi01

Läuft nur mit neuer Zündkerze

Beitragvon Mäxi01 » So Aug 22, 2010 19:21

Hallo
Meine 500 XT läuft nur mit neuer Zündkerze.Dann ca.150km springt sie immer schlechter an dann knallts u. alles von vorne., neue Zündkerze wieder normal.Neue bedüst (orignal,Hauptdüse größer anderer Ansaugstutzen)Vergaser habe ich überholt mit neuen Düsen,Nadel usw.Züdkerze äusserlich keine Abnutzung gering verrust.wer weiss Rat.
Danke.
Mäxi01 :evil:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Läuft nur mit neuer Zündkerze

Beitragvon Hiha » So Aug 22, 2010 20:32

Servus,
warum hast Du eine grössere Düse reingemacht? Gering verrußt ist relativ, bei so kurzer Strecke kann sich ja auch nicht viel Ruß ablagern.
Was für eine Kerze ist drin?
Überprüf mal den Zündzeitpunkt.
Und dann schnell ab zum Vergaser. Wenn die Kerze stimmt (z.B. BP7ES) liegt da der Hund begraben. Schwimmerniveau stimmt mit neuem Schwimmerventil vielleicht nicht mehr? Choke macht nicht ganz zu?

Gruß
Hans

Gast

Re: Läuft nur mit neuer Zündkerze

Beitragvon Gast » So Aug 22, 2010 20:51

Hallo Hans Danke für die schnelle Antwort
Grössere Düse war im Tunig Kit v.Kedo war aber auch schon vorher DAS Problem.Kerze ist genau die !!beschriebene.Zündzeitpunkt wäre jetzt das nächste gewesen .Schwimmerniveau wie kann man s einstellen?? Säuft nur im Standgas ab wenn sie warm ist`macht blub u.ist weg nach ca.150km.
mfg Mäxi01

nightlife

Re: Läuft nur mit neuer Zündkerze

Beitragvon nightlife » Mo Aug 23, 2010 9:26

Hei Mann

Du musst TANKEN

nach 150km is der Sprit alle :D

Nightlife

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Läuft nur mit neuer Zündkerze

Beitragvon Bernhard » Mo Aug 23, 2010 14:21

Der war gut. Ich liege gerade unterm Tisch!

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: Läuft nur mit neuer Zündkerze

Beitragvon oswald » Mo Aug 23, 2010 14:43

Selbes Problem. Nur das bei mir die Kerze immer verrußt ist. http://forum.xt500.org/viewtopic.php?f= ... 972#p86972
Mit der Bürste drüber und sie geht einige km wieder. Dann dasselbe spiel von neuen. Hab mich damit arangiert. Hab 3 Kerzen dabei, und nach 150 km wird gewechselt. Gestern, bei meiner tour.... 3 mal. :wink:
Zu fettes Gemisch war der Tip. Macht sinn. Ich bin grad beim herrausfinden, wie man das einstellt.
Wenn du mehr weisst, bitte info. lg
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Läuft nur mit neuer Zündkerze

Beitragvon Hiha » Mo Aug 23, 2010 17:07

Ich hab eine 8er Kerze drin, weil mir die 7er immer ein bisserl zu hell war. Wie lang die jetzt drin ist, weiss ich nicht mehr, aber 30.000km dürften nicht reichen. Sie sieht von aussen richtig tot und rostig aus, innen war sie immer sauber. Rußige Kerzen deuten auf Vergaserprobleme hin.
Wie man das Schwimmerniveau einstellt, steht im Bucheli, das erklär ich jetzt nicht. Erstens weiß ich das Maß nicht auswendig, zweitens hab ich heut schon genug geschrieben ;-)

Gruß
Hans

Gast

Re: Läuft nur mit neuer Zündkerze

Beitragvon Gast » Do Aug 26, 2010 20:13

Hallo an alle
Hab auch brav im "Buechle" gelesen Hans! was ich aber noch immer nicht weiss ... :cry: ..wie das Schwimmerniveau eingestellt wird !wie ist die Stellung im original in welche Position wird die Feder eingeklipst wird ?
bin schon gespannt auf die Antworten :idea: Danke nochmal an alle im Forum für die schnelle Hilfe.u.guten Tips`,auch die witzigen :wink:
lg MÄXI01

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: Läuft nur mit neuer Zündkerze

Beitragvon jo100 » Fr Aug 27, 2010 7:09

Hallo an alle
Hab auch brav im "Buechle" gelesen Hans! was ich aber noch immer nicht weiss ... :cry: ..wie das Schwimmerniveau eingestellt wird !wie ist die Stellung im original in welche Position wird die Feder eingeklipst wird ?
bin schon gespannt auf die Antworten :idea: Danke nochmal an alle im Forum für die schnelle Hilfe.u.guten Tips`,auch die witzigen :wink:
lg MÄXI01
kurz und gut:
http://xt-500.de/happen/workshop/vergas ... gaser.html
http://xt-500.de/technik/vergaser/vergaser_zerlegen.htm
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Ehle63 und 6 Gäste