Brocken in der Ölwanne

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Al Bundy

Brocken in der Ölwanne

Beitragvon Al Bundy » So Aug 22, 2010 15:41

Hi liebe XT Kollegen,
hatte vor zwei Wochen schon mal was ins Forum gestellt "Schaltgabel tauschen" und auch promt Hilfe und Rat hier und beim SR/XT Stammtisch in Aschaffenburg erhalten.
Ich habe nun mal die Ölwanne aufgeschraubt und die Teile die sich darin gesammelt haben (ich glaube die gehören da nicht hinein) fotografiert.
Vielleicht kann mir einer sagen, was das ist, und wie/ob man das wieder hinbekommt.
Ich hoffe das klappt mit dem Bild. Falls nicht bitte dem Link folgen.

http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original

Bild

Danke
Al

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Brocken in der Ölwanne

Beitragvon rei97 » So Aug 22, 2010 16:00

Hi,
der Klassiker:
Stücke der Verlustscheibe und der Innenkäfig des doppelreihigen Kugellagers unter der Kupplung lassen eine Spaltung des Motors ratsam erscheinen.
Man kann das m.E. leider nicht anders lösen.
Ich hatte so einen Havaristen gerade kürzlich in der Kur.
Da war aber noch mehr im Argen, aber nach 2 Wochen war der Motor wieder abholbereit.
http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic ... sc&start=0
Regards
Rei97

Al Bundy
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: So Aug 22, 2010 17:31

Re: Brocken in der Ölwanne

Beitragvon Al Bundy » So Aug 22, 2010 17:39

Hallo Rei 97,
eine Reparatur in der Werkstatt ist mir zu kostspielig und ich bin leider nicht der begabteste Schrauber.
Hast Du evtl. Zeit und Interesse den Motor wieder zum laufen zu bringen? :-)
Was würde das ca. kosten?
Gruß
Al

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Brocken in der Ölwanne

Beitragvon rei97 » So Aug 22, 2010 19:28

Also:
Du kannst ihn vorbeibringen oder schicken.
Es kostet genau so viel , wie Du zustimmst.
D.h. Der Motor wird geöffnet und alles befundet. Du erhälst eine Liste der notwendigen Teile und deren Kosten, Du sagst ja oder nein-
Ich nehme keinen Lohn.
Der Motor ist gereinigt abzuliefern.
Wuhlerei im Altöl und Fett bestrafe ich mit übermässigem Gebrauch von Bremsenreiniger.
Wenn der Motor fertig ist (ca 2-3 Wochen), kannst Du abholen und bar bezahlen oder es geht nach Vorkasse wieder per Spedition...Wo sitzt Du eigentlich?
Näheres per PN
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste