Guten abend,
ich bin heute mit der XT draussen gewesen und habe beobachtet, daß die Schwimmerkammer -mndestens- einmal übegelaufen ist. Hatte vor kurzem den Deckel abgebaut um nach den Düsen zu schauen, da die gute XT beim Übergang vom Schiebebetrieb zum Beschleunigen leicht verzögert reagiert und ruckelt (zwischen ca. 2500 und 3500 Umdrehungen). Prüfung der Düsen und Kerze erneuern hat nicht geholfen. Nun meine Frage an die Fachmänner (bin Frischling im ersten Besitzjahr einer XT):
Kann das Ruckeln mit dem sporadisch hängenden Schwimmerventil zusammenhängen? Ist es angeraten das Ventil zu erneuern, oder kann Überlaufen schon mal vorkommen?
Vielen Dank im voraus für die Hilfe und beste Grüße
Hansgeorg
Vergaser sporadisch inkontinent
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr Mai 14, 2010 11:22
- Wohnort: Ba.-Wü.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Vergaser sporadisch inkontinent
Servus,
mit Deiner Vermutung, daß die Schwimmernadel hängt, bzw. nicht mehr richtig schließt, denke ich liegst Du nicht ganz falsch. Wenn die Spitze schon einen Grad aufweist, dann auf alle Fälle inkl. des Nadelsitzes erneuern. Evtl. ist auch der Schwimmerstand nicht richtig eingestellt.
Gruß
Thomas
mit Deiner Vermutung, daß die Schwimmernadel hängt, bzw. nicht mehr richtig schließt, denke ich liegst Du nicht ganz falsch. Wenn die Spitze schon einen Grad aufweist, dann auf alle Fälle inkl. des Nadelsitzes erneuern. Evtl. ist auch der Schwimmerstand nicht richtig eingestellt.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr Mai 14, 2010 11:22
- Wohnort: Ba.-Wü.
Re: Vergaser sporadisch inkontinent
Hallo Thomas,
danke für den Tip. War heute schon fleissig und habe das Schwimmernadelventil erneuert, das alte sah zwar deutlich weniger blank und spitzig als das alte aus, konnte bzw. wollte jedoch wegen dem Starkregen keine Probefahrt mehr machen. Zumindest mal lief die XT heute mit dem ersten Kick an...Schwimmerstand konnte ich nicht genau messen, da ich den Vergaser zum wechseln der Schwimmernadel nicht ausgebaut sondern lediglich gedreht hatte...halte nach der Probefahrt informiert.
Viele Grüße
Hansgeorg
danke für den Tip. War heute schon fleissig und habe das Schwimmernadelventil erneuert, das alte sah zwar deutlich weniger blank und spitzig als das alte aus, konnte bzw. wollte jedoch wegen dem Starkregen keine Probefahrt mehr machen. Zumindest mal lief die XT heute mit dem ersten Kick an...Schwimmerstand konnte ich nicht genau messen, da ich den Vergaser zum wechseln der Schwimmernadel nicht ausgebaut sondern lediglich gedreht hatte...halte nach der Probefahrt informiert.
Viele Grüße
Hansgeorg
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Vergaser sporadisch inkontinent
Hast Du den Nadelsitz auch mit gewechselt? 

Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr Mai 14, 2010 11:22
- Wohnort: Ba.-Wü.
Re: Vergaser sporadisch inkontinent
Hallo Merry,danke für den Hinweis; habe leider keinen Reparatursatz kaufen können, lediglich das Ventil... hoffe, daßich morgen ne Proberunde drehen kann...
Viele Grüße
Hansgeorg
Viele Grüße
Hansgeorg
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Vergaser sporadisch inkontinent
Servus Hansgeorg,
hoffe es klappt, auch wenn das in dem Fall nur mit etwas Glück verbunden ist. Merry und ich hatten ja bereits auch den Sitz für das Nadelventil erwähnt. Neues Ventil alter Sitz ist nur eine halbe Sache.
Und wenn der Vergaser trotzdem wieder überläuft, denke auch an den bereits erwähnten Schwimmerstand, welcher evtl. falsch eingestellt ist.
Gruß und gutes Gelingen
Thomas
Achtung Werbung:
P.S.: Rep.satz für den Vergaser gibt es schnell und günstig im Fachhandel (Kedo 10,90€)!!! Bedenkt man das Luise schon 4,98 € nur für die Schwimmernadel haben will
hoffe es klappt, auch wenn das in dem Fall nur mit etwas Glück verbunden ist. Merry und ich hatten ja bereits auch den Sitz für das Nadelventil erwähnt. Neues Ventil alter Sitz ist nur eine halbe Sache.
Und wenn der Vergaser trotzdem wieder überläuft, denke auch an den bereits erwähnten Schwimmerstand, welcher evtl. falsch eingestellt ist.
Gruß und gutes Gelingen
Thomas
Achtung Werbung:
P.S.: Rep.satz für den Vergaser gibt es schnell und günstig im Fachhandel (Kedo 10,90€)!!! Bedenkt man das Luise schon 4,98 € nur für die Schwimmernadel haben will

Thumpie R.I.P
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi Jun 11, 2003 20:41
Re: Vergaser sporadisch inkontinent
Krümelchen im Sprit führen übrigens auch zu sporadischer Inkontinenz, weil sie sich in erwähntem Sitz festsetzen & die Nadel nicht in die Ruheposition zurückkehren kann.
You know what I like - so get on yer bike!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste