XT-Lampen-Durcheinander

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: XT-Lampen-Durcheinander

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jul 28, 2010 11:45

Plastik war bei den frühen und den Export-Modellen!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: XT-Lampen-Durcheinander

Beitragvon Struppi » Mi Jul 28, 2010 12:21

Plastik war bei den frühen und den Export-Modellen!
Gruss, Fabi
fast richtig :schlaumeier: ich weiss nur von den Export Modellen nach 76, da die 76er nen (weissen) Metalltopf hatten genau wie die frühen deutschen Modelle auch in (schwarz) heavy Metall hatten.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: XT-Lampen-Durcheinander

Beitragvon oswald » Mi Jul 28, 2010 13:13

Hi...
Ok... exportmodelle.... frag mich nur spontan, export wohin? :)
Ist doch ein Japanischer Hobel und damit eigentlich immer Export.
Oder hab ich da was missverstanden?
Und heisst das, dass ein Blechtopf für meine auf jedenfall auch ok ist?

Gruss
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: XT-Lampen-Durcheinander

Beitragvon Struppi » Mi Jul 28, 2010 14:12

Hello again,

Export nach Benelux?? GB!! France !! z.B. andere Länder weiss ich leider auch nicht.............aber auch in diesen Regionen wurde kräftig hin-und her geschoben :ja:

@Oswald: Ich kenne "Deine" leider nicht und weiss daher auch nicht ob`s O.K. ist, aber passen tut datt tuen :ja:

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: XT-Lampen-Durcheinander

Beitragvon oswald » Mi Jul 28, 2010 14:25

Stimmt. Wie solltet ihr das wissen. Sorry. :stumm: Meine ist eine xt 500 83er. Auspuff ist ohne Umlenkrohr, wobei ich immer davon ausgegangen bin, dass das mal weggeflext wurde, aber es scheint in Österreich so verkauft worden zu sein.
Hab halt gedacht, dass bis auf STVO spezifische Änderungen weltweit alle Modelle zu einem gewissen Jahr gleich waren.
Deshalb wundert mich das mit dem Lampentopf sehr.
Aber danke. Man lebt und lernt.
Gruss :)
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: XT-Lampen-Durcheinander

Beitragvon GJF » Do Jul 29, 2010 9:10

Moin an alle,
hallo Oswald, falls dir mal ein altes Ersatzteilnummernheft (war meist in blau , oder später weisslich) in die Hände fällt, dann blätter mal durch zu den Lampen und Blinkern etc. Da kannst du dann mehrere Varianten sehen und rechts in den nach Ländern geordneten beigefügten Spalten anhand eines Kreuzes sehen, in welchem Land, welche Variante dran war. Damals waren ja die Zulassungsvorschriften gerade bei der Beleuchtung ziemlich unterschiedlich. Z.B. wo die Blinker saßen und auch welcher Scheinwerfer mit welcher Leuchte etc.
Gruss
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Joe
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Do Mai 11, 2006 19:38

Re: XT-Lampen-Durcheinander

Beitragvon Joe » Di Aug 03, 2010 17:08

Habe noch eine Lampentopf liegen, falls du einen brauchst. Der ist aber rot lakiert und gebraucht.

Greets
joe 8)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste