XT-Lampen-Durcheinander
- Yochen
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 324
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
- Wohnort: Dingen
XT-Lampen-Durcheinander
Hallo,
habe beim Aufbau mal wieder ein Problem und leider keine XT in der Nachbarschaft zum Abgucken.
Ich habe hier zwei XT-Lampentöpfe aus Blech und einen Lampenreflektor mit dem Chromring.Irgendwie passen die aber nicht zusammen, ich vermute, da ist irgendwas vertauscht. Der Chromring hat die Haltlasche zur Verschraubung im Topf an der rechten Seite, in Fahrtrichtung gesehen. Der Reflektor sitzt in der Haltelasche und hat die richtige Position.
In den Töpfen sind die Ausparungen und das Loch für die Schraube aber links, der Ring passt auch nicht richtig über die Nasen am Topf, würde nur mit Gewalt auf den Topf passen.
Ich hab auch noch eine 78er DT250 Twinshock, da sitzt die gleiche Lampe dran, Verschraubung rechts, alles bestens.
Wo sitzt bei der XT denn nun die Verschraubung? Evtl. versuche ich ja, einen DT Lampenring an einen XT-Topf zu schrauben, bin mal wieder über die Teilevielfalt trotz optischer Gleichheit bei Mama Yamaha erstaunt.
Leicht ratlos
Jochen
habe beim Aufbau mal wieder ein Problem und leider keine XT in der Nachbarschaft zum Abgucken.
Ich habe hier zwei XT-Lampentöpfe aus Blech und einen Lampenreflektor mit dem Chromring.Irgendwie passen die aber nicht zusammen, ich vermute, da ist irgendwas vertauscht. Der Chromring hat die Haltlasche zur Verschraubung im Topf an der rechten Seite, in Fahrtrichtung gesehen. Der Reflektor sitzt in der Haltelasche und hat die richtige Position.
In den Töpfen sind die Ausparungen und das Loch für die Schraube aber links, der Ring passt auch nicht richtig über die Nasen am Topf, würde nur mit Gewalt auf den Topf passen.
Ich hab auch noch eine 78er DT250 Twinshock, da sitzt die gleiche Lampe dran, Verschraubung rechts, alles bestens.
Wo sitzt bei der XT denn nun die Verschraubung? Evtl. versuche ich ja, einen DT Lampenring an einen XT-Topf zu schrauben, bin mal wieder über die Teilevielfalt trotz optischer Gleichheit bei Mama Yamaha erstaunt.
Leicht ratlos
Jochen
Gruß
Jochen
Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!
Jochen
Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Servus Jochen,
Du meinst die Verschraubung für den Chromring? Die Schraube sitzt in Fahrtrichtung links.
Chromringe sind ein gesuchtes Teil, vielleicht stammt der von einer anderen Maschine. Bilder vom Lampentopf/Chromring wären gut.
Gruß
Thomas
P.S.:
Habe noch eine Fiche gefunden:

Du meinst die Verschraubung für den Chromring? Die Schraube sitzt in Fahrtrichtung links.
Chromringe sind ein gesuchtes Teil, vielleicht stammt der von einer anderen Maschine. Bilder vom Lampentopf/Chromring wären gut.
Gruß
Thomas
P.S.:
Habe noch eine Fiche gefunden:

Zuletzt geändert von caferacer am Mo Jul 26, 2010 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
Thumpie R.I.P
- Wolle aus Wesel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 122
- Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
- Wohnort: Xanten
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Mahlzeit,
beim Expeort- Modell kann man die Klammern vom Reflektor lösen und den Chromring verdrehen. Geht das beim Blechtopf nicht?
Gruß der Wolle
beim Expeort- Modell kann man die Klammern vom Reflektor lösen und den Chromring verdrehen. Geht das beim Blechtopf nicht?
Gruß der Wolle
Langzeitjugendlicher
- Yochen
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 324
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
- Wohnort: Dingen
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Dann bin ich ja mit meiner Vermutung schon nicht so falsch, ich habe also XT-Lampentöpfe und einen DT-Chromring. Warum macht Yamaha sowas?????
Die Lampe sieht von aussen identisch aus. Werd ich wohl einen DT-Lampentopf suchen gehen, die XT-Chromringe sind ja wirklich nicht billig.
Sch....e
So, hab nochmal verglichen. Der DT-Reflektor ist einfacher aufgebaut, sitzt direkt im Chromring ohne diesen Zwischenring mit dem Seiteneinsteller.
Warum kann das nicht mal einfach gehen?
Gruß
Jochen
Die Lampe sieht von aussen identisch aus. Werd ich wohl einen DT-Lampentopf suchen gehen, die XT-Chromringe sind ja wirklich nicht billig.
Sch....e
So, hab nochmal verglichen. Der DT-Reflektor ist einfacher aufgebaut, sitzt direkt im Chromring ohne diesen Zwischenring mit dem Seiteneinsteller.
Warum kann das nicht mal einfach gehen?
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!
Jochen
Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: XT-Lampen-Durcheinander
So, hab nochmal verglichen. Der DT-Reflektor ist einfacher aufgebaut, sitzt direkt im Chromring ohne diesen Zwischenring mit dem Seiteneinsteller.


Kannst Du Dein Problem mal visualisieren? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Kannst Du Dein Problem mal visualisieren? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Gruss, Fabi[/quote]
Mein Rede. Das DT Gehäuse hat soviel ich mich erinnere glaube ich auch andere Löcher für den Kabelbaum.
Hey Fabi schon wieder voll im Gschäft (Forum)Reschbekt
Gruß
Thomas
Gruss, Fabi[/quote]
Mein Rede. Das DT Gehäuse hat soviel ich mich erinnere glaube ich auch andere Löcher für den Kabelbaum.
Hey Fabi schon wieder voll im Gschäft (Forum)Reschbekt
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Bin sogar schon wieder auf Arbeit (zuhause hätte ich ja gar nicht die Zeit für's ForumHey Fabi schon wieder voll im Gschäft (Forum)Reschbekt

Einen Tag Urlaub gespart und gleichzeitig meine Frau damit doppelt glücklich gemacht: ein Tag früher wieder da und einen Tag längeren gemeinsamen Urlaub in Belgien

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Bin sogar schon wieder auf Arbeit (zuhause hätte ich ja gar nicht die Zeit für's ForumHey Fabi schon wieder voll im Gschäft (Forum)Reschbekt).
Einen Tag Urlaub gespart und gleichzeitig meine Frau damit doppelt glücklich gemacht: ein Tag früher wieder da und einen Tag längeren gemeinsamen Urlaub in Belgien![]()
Gruss, Fabi
....er ist soo süß

- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Ich hab Dich auch lieb
Seid ihr etwa auch schon daheim?
Liebe Gruße an Jule,
Fabi


Seid ihr etwa auch schon daheim?
Liebe Gruße an Jule,
Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: XT-Lampen-Durcheinander
OKIch hab Dich auch lieb![]()
![]()


Interessiert,
Matthias
Alles wird perfekt 

-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Wohl Einiges, aber bislang liest man noch zu wenig drüber.
OKWas war da los
![]()
Interessiert,
Matthias
Bin auch neugierig und wissbegierig,
Thomas
Thumpie R.I.P
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: XT-Lampen-Durcheinander
der abschied fiel sehr schwerIch hab Dich auch lieb![]()
![]()
Seid ihr etwa auch schon daheim?
Liebe Gruße an Jule,
Fabi

nach 18,5h gestern morgen um halb 6 angekommen....
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Was soll schon gewesen sein?Wohl Einiges, aber bislang liest man noch zu wenig drüber.
OKWas war da los
![]()
Interessiert,
Matthias
Bin auch neugierig und wissbegierig,
Thomas
DAS XT-Treffen des Jahres mit sehr vielen schönen Ausfahrten und sehr neten Leuten, mit denen man abend noch ein bischen redet und trinkt

Aber ihr wolltet ja nicht... *salzigenfingerindiewundeleg*
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Moin, ich will das junge Glück ja nicht stören und komme mal wieder zurück zum Thema. Ich hab letztes Jahr ne Lampe von ner DT175 auf nem Teilemarkrt fürn 5er gekauft und der Einsatz mit Chromring passt 100% in den XT Blechtopf und sieht auch genauso aus. Den Topf von der DT hab ich derweil pulvern lassen, weil auch der identisch zum XT-Topf ist..............ich halt den aber sicherheitshalber nochmal nebeneinander.
Gruss Struppi
Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- oswald
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 129
- Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
- Wohnort: Salzburg
Re: XT-Lampen-Durcheinander
Hi. Darf ich mich kurz dazwischenschalten, weils zum thema passt. Ist nicht auf allen XTs ein Lampentopf mit Chromring drauf, oder haben sie das später durch einen aus Plastik ausgetauscht? Ich hatte auf meiner einen Lampentopf aus Plastik (ohne chromring). Ist das bei der 1983er so normal gewesen? Ich fands hässlich und habs mit einer aus Metall und Chromring ausgetauscht.
gruss
gruss
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: svenno und 9 Gäste