Hallo...
bin zwar nicht unbedingt der Erbsenzähler-aber wäre aber trotzdem toll , wenn das Benzin nicht das Dekor vom Tank waschen würde-
Normalen Klarlack kann man eh vergessen.(Gelantine-Look)
da hab ich mal nach 2-K -Klarlack gefragt- und den hier beim Autoteile-Stützpunkt bekommen.
jetzt die Frage : hat das schon mal jemand probiert ?
sonst ist 2 -K-Klarlacken ja nicht so einfach , -Kompressor+öl und wasserfreie Luft,Sprühpistole+ruhiges Händchen.pp
(hab grad jemand die Zündung eingestellt+simmering gewechselt,da war er so nett mir ein TT Dekor dafür zu schenken, toll , nicht ?)
und ich würde mich richtig ärgern , wenn man (ich ) Dekor und Lack wieder abkratzen müsste.
Gruss , kostja
Hat das jamand schon mal probiert???(2KKlarlack)
- sCHLOMOMANDEL
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
- Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
- Kontaktdaten:
- the real SR600R
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Jan 08, 2010 16:25
- Wohnort: Stuttgart
Re: Hat das jamand schon mal probiert???(2KKlarlack)
Hi
Genau diesen 2K-Lack in Sprühdose kenne ich zwar nicht. Ist aber immer beliebter 2K-Produkte für einfache Reparaturen so zu verpacken. Grundsätzlich ist 2K-Lack gerade für den Tank zu empfehlen. Dieser sollte aber mit den vorherigen Lackschichten abgestimmt sein. Bei Dir sieht es so aus als ob Du den nackten Alutank incl. Dekor nur "versiegeln" willst. Sollte kein Problem sein wenn der Aufkleber zum Überlackieren geeignet ist. Eventuell den aufgebrachten Aufkleber vor dem Überlackieren ein paar Tage "entlüften" lassen, d.h. ein paar Tage Zeit geben, dass evtl. vorhandene Lösemittelmengen aus dem Kleber entweichen können. Wichtig ist auch eine gründliche Entfettung des Tanks mit Silikonentferner, vor allem vor dem Lackieren. Die Lackiereung ist dann oft innerhalb weniger Stunden trocken, wirklich ausgehärtet und damit stabil gegen Benzin ist diese aber oft erst nach 1 Woche. Wenn Du also Zeit hast würde ich den Tank vor Erstbefüllung zwei Wochen in die Ecke legen.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Oliver
Genau diesen 2K-Lack in Sprühdose kenne ich zwar nicht. Ist aber immer beliebter 2K-Produkte für einfache Reparaturen so zu verpacken. Grundsätzlich ist 2K-Lack gerade für den Tank zu empfehlen. Dieser sollte aber mit den vorherigen Lackschichten abgestimmt sein. Bei Dir sieht es so aus als ob Du den nackten Alutank incl. Dekor nur "versiegeln" willst. Sollte kein Problem sein wenn der Aufkleber zum Überlackieren geeignet ist. Eventuell den aufgebrachten Aufkleber vor dem Überlackieren ein paar Tage "entlüften" lassen, d.h. ein paar Tage Zeit geben, dass evtl. vorhandene Lösemittelmengen aus dem Kleber entweichen können. Wichtig ist auch eine gründliche Entfettung des Tanks mit Silikonentferner, vor allem vor dem Lackieren. Die Lackiereung ist dann oft innerhalb weniger Stunden trocken, wirklich ausgehärtet und damit stabil gegen Benzin ist diese aber oft erst nach 1 Woche. Wenn Du also Zeit hast würde ich den Tank vor Erstbefüllung zwei Wochen in die Ecke legen.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Oliver
the real SR600R - the search for an own genuine cycle
- 1u6
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
- Wohnort: Mumbai
Re: Hat das jamand schon mal probiert???(2KKlarlack)
...wir haben das hier gestern schon andiskutiert, dass normaler (gilt sicher auch für 2k) Klarlack nicht auf poliertem Alu halten wird.
Lg,
Metin
Lg,
Metin
- sCHLOMOMANDEL
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
- Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
- Kontaktdaten:
Re: Hat das jamand schon mal probiert???(2KKlarlack)
Hallo...
Extra 2kKlarlack für alu ?naja ,wenn man Landrover aus Alu vorm lacken auch mit ner extra grundierung behandeln muß,
isses nicht so abwegig..
ich googel mal...
hast du ne Empfehlung?
Das wär was .
Gruss aus satzkorn
Extra 2kKlarlack für alu ?naja ,wenn man Landrover aus Alu vorm lacken auch mit ner extra grundierung behandeln muß,
isses nicht so abwegig..
ich googel mal...
hast du ne Empfehlung?
Das wär was .
Gruss aus satzkorn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: xtlutz55 und 7 Gäste